 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 199 |
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Acanthaceae,Thunbergia mysorensis-Mysorethunbergie,MysoreschlingerDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-07-2012Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten gelb+braunrot, vier Staubblaetter und ein Griffel oben in der Bluete liegend, Bluete produziert sehr viel Nektar, der oft aus der Roehre heraustropft, in Indien werden sie von Nektarvoegeln aufgesucht, die auf der Bluete sitzend den Nektar aufnehmen, in den amerikanischen Tropen tun dies Kolibris im Schwirrflug, Vogelbestaeubung, Nektarvoegel und Kolibris sind ein Beispiel fuer Stellenaequivalenz (s.Glossar), Vogelbestaeubung, Kletterpflanze, kann bis zu 6 m hoch werden, braucht sehr viel Waerme, zeigt schon bei +10°C Kaelteschaeden, Heimat: Bergregionen S-Indiens |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Acanthaceae,Thunbergia mysorensis-Mysorethunbergie,MysoreschlingerDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-06-2014Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten gelb+braunrot, vier Staubblaetter und ein Griffel oben in der Bluete liegend, Bluete produziert sehr viel Nektar, der oft aus der Roehre heraustropft, in Indien werden sie von Nektarvoegeln aufgesucht, die auf der Bluete sitzend den Nektar aufnehmen, in den amerikanischen Tropen tun dies Kolibris im Schwirrflug, Vogelbestaeubung, Nektarvoegel und Kolibris sind ein Beispiel fuer Stellenaequivalenz (s.Glossar), Vogelbestaeubung, Kletterpflanze, kann bis zu 6 m hoch werden, braucht sehr viel Waerme, zeigt schon bei +10°C Kaelteschaeden, Heimat: Bergregionen S-Indiens |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Acanthaceae,Thunbergia mysorensis-Mysorethunbergie,MysoreschlingerDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2011Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten gelb+braunrot, vier Staubblaetter und ein Griffel oben in der Bluete liegend, Bluete produziert sehr viel Nektar, der oft aus der Roehre heraustropft, in Indien werden sie von Nektarvoegeln aufgesucht, die auf der Bluete sitzend den Nektar aufnehmen, in den amerikanischen Tropen tun dies Kolibris im Schwirrflug, Vogelbestaeubung, Nektarvoegel und Kolibris sind ein Beispiel fuer Stellenaequivalenz (s.Glossar), Vogelbestaeubung, Kletterpflanze, kann bis zu 6 m hoch werden, braucht sehr viel Waerme, zeigt schon bei +10°C Kaelteschaeden, Heimat: Bergregionen SO-Indiens |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Acanthaceae,Thunbergia mysorensis-Mysorethunbergie,MysoreschlingerDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten gelb+braunrot, vier Staubblaetter und ein Griffel oben in der Bluete liegend, Bluete produziert sehr viel Nektar, der oft aus der Roehre heraustropft, in Indien werden sie von Nektarvoegeln aufgesucht, die auf der Bluete sitzend den Nektar aufnehmen, in den amerikanischen Tropen tun dies Kolibris im Schwirrflug, Vogelbestaeubung, Nektarvoegel und Kolibris sind ein Beispiel fuer Stellenaequivalenz (s.Glossar), Vogelbestaeubung, Kletterpflanze, kann bis zu 6 m hoch werden, braucht sehr viel Waerme, zeigt schon bei +10°C Kaelteschaeden, Heimat: Bergregionen S-Indiens |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Acanthaceae,Thunbergia mysorensis-Mysorethunbergie,MysoreschlingerDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten gelb+braunrot, vier Staubblaetter und ein Griffel oben in der Bluete liegend, Bluete produziert sehr viel Nektar, der oft aus der Roehre heraustropft, in Indien werden sie von Nektarvoegeln aufgesucht, die auf der Bluete sitzend den Nektar aufnehmen, in den amerikanischen Tropen tun dies Kolibris im Schwirrflug, Vogelbestaeubung, Nektarvoegel und Kolibris sind ein Beispiel fuer Stellenaequivalenz (s.Glossar), Vogelbestaeubung, Kletterpflanze, kann bis zu 6 m hoch werden, braucht sehr viel Waerme, zeigt schon bei +10°C Kaelteschaeden, Heimat: Bergregionen S-Indiens |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Acanthaceae,Thunbergia mysorensis-Mysorethunbergie,MysoreschlingerDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten gelb+braunrot, vier Staubblaetter und ein Griffel oben in der Bluete liegend, Bluete produziert sehr viel Nektar, der oft aus der Roehre heraustropft, in Indien werden sie von Nektarvoegeln aufgesucht, die auf der Bluete sitzend den Nektar aufnehmen, in den amerikanischen Tropen tun dies Kolibris im Schwirrflug, Vogelbestaeubung, Nektarvoegel und Kolibris sind ein Beispiel fuer Stellenaequivalenz (s.Glossar), Vogelbestaeubung, Kletterpflanze, kann bis zu 6 m hoch werden, braucht sehr viel Waerme, zeigt schon bei +10°C Kaelteschaeden, Heimat: Bergregionen S-Indiens |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus hungaricus-BalkanbaerenklaueDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-06-2014Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten weiss , das violettrot gefaerbte und geaderte hintere Kelchblatt ersetzt die fehlende Oberlippe und ueberragt die dreiteilige Unterlippe, N-Balkan,bis SW-Rumänien und NW-Jugoslawien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus hungaricus-BalkanbaerenklaueDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-06-2014Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Blueten weiss purpurn geadert, das violettrot gefaerbte und geaderte hintere Kelchblatt ersetzt die fehlende Oberlippe und ueberragt die dreiteilige Unterlippe, N-Balkan,bis SW-Rumänien und NW-Jugoslawien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus ilicifolius-Stechpalmenblaettriger AkanthusDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Heimat, Vorkommen,Verbreitung: Tropisches Afrika bis Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus ilicifolius-Stechpalmenblaettriger AkanthusDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Heimat, Vorkommen,Verbreitung: Tropisches Afrika bis Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus ilicifolius-Stechpalmenblaettriger AkanthusDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Heimat, Vorkommen,Verbreitung: Tropisches Afrika bis Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus ilicifolius-Stechpalmenblaettriger AkanthusDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,29-05-2009Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Heimat, Vorkommen,Verbreitung: Tropisches Afrika bis Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus ilicifolius-Stechpalmenblaettriger AkanthusDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,29-05-2009Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Heimat, Vorkommen,Verbreitung: Tropisches Afrika bis Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Z_Acanthaceae,Acanthus montanus-BergakanthusDeutschland,BRD,Erlangen,Bot. Garten der Universitaet,Gewaechshaus,26-12-2008Acanthaceae-Baerenklaugewaechse (Akanthusgewaechse), Heimat, Vorkommen, Verbreitung:Tropisches W-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|