 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 201 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Anagagebirge,04-1998Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © S.Grass/H.Postert,Konstanz* |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Anagagebirge,01/2011Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,von Masca nach Teno Alto,19-11-2012Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,von Masca nach Teno Alto,19-11-2012Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Teno Gebirge,von Erjos nach Masca,23-11-2012Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten, nur an Seitenzweigen des Bluetenstandes, gelblichgruen, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), bereits vorher hat sie allerdings Ableger gebildet (vegetative Fortpflanzung), Sukkulenz, Heimat: trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,von Masca nach Teno Alto,19-11-2012Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik^,in der Rosette eine solche von einer Gaensedistel (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,von Masca nach Teno Alto,19-11-2012Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis), hinten hohe, verzweigte Yuccapalmlilie(Yucca brivifolia) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Teotihuacan,November 2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis), Mitte Falsche Pfefferbaeume-Schinus mollis (Anacardiaceae), hinten die Mondpyramide |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,bei Teotihuacan,19-11-2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis), hinten Cactaceae (Opuntia spec. u.a.) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Teotihuacan,19-11-2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis), ein Bluetentrieb schiebt sich schraeg aus der Blattrosette heraus |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Mitla,November 2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis), die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Teno Gebirge,Erjos,23-11-2012Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten, nur an Seitenzweigen des Bluetenstandes, gelblichgruen, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), bereits vorher hat sie allerdings Ableger gebildet (vegetative Fortpflanzung), Sukkulenz, Heimat: trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveMexiko,MEX.,Teotihuacan,Archaeologisches Museum,1-11-2007Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz,75% des Pulque werden aus dieser Agave produziert, weitere Agavenarten liefern neben Pulque auch den Tequila, naemlich: A. tequilana (A. americana, atrovirens, lehmannii, palmaris, pedrosana, pes-mulae, pseudotequilana, subtilis), Anpflanzung gesehen durch das Fenster des Museums mit der Sonnenpyramide im Hintergrund |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische AgaveItalien,Festland,Lago Maggiore,IAgavaceae-Agavengewaechse,panschierte Blaetter,Extrembiotop Mauerspalte,Sukkulenz,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|