 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 3186 |
|
 © W.Heine,Konstanz* |
A-Lliaceae,Tulipa-Farbenpracht+FormenvielfaltDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Tulpenhang vom Weinlehrpfad aus mit SchwedenturmLiliaceae-Liliengewaechse,Fruehblueher,Zierpflanze, Farbmischung zinnoberrot,lila und weiss, oben am Rande bluehende Kirschbaeume (Rosaceae), die noch unbelaubten Robinien (Fabaceae) rechts vom Schwedenturm sind bis oben hin mit Efeu (Araliaceae) ueberwuchert |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © W.Heine,Konstanz* |
A-Lliaceae,Tulipa-Farbenpracht+FormenvielfaltDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,TulpenhangLiliaceae-Liliengewaechse,Fruehblueher,Zierpflanze, Formenvielfalt, Farbmischung, rot, rosa,lila, oben am Rande bluehende Kirschbaeume (Rosaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Meersburg,07-09-2008Garten,Anpflanzung im Garten eines Hotels mit Hanfpalmen (Palmae) und Rosen (Rosaceae), die zumindest ein suedliches Flair erzeugt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Meersburg,07-09-2008Garten,Anpflanzung im Garten eines Hotels mit Hanfpalmen (Palmae) und Rosen (Rosaceae), die zumindest ein suedliches Flair erzeugt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Kriegenbrunn bei Erlangen,27-06-2007Bauerngarten mit Rittersporn (Ranunculaceae blau), Stockrosen (Malvaceae rot und rosa), Ringelblumen (Asteraceae orangegelb), Phlox (Polemoniaceae weiss), Vexiernelke (Caryophyllaceae lila), Rosen (Rosaceae rot) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen,Hausgarten,27-05-2007Sehr gepflegter Hausgarten im Kuebel mit Elfenblume (Campanulaceae), Geranien (Geraniaceae), im Beet am Haus, Pfingstnelke (Caryophyllaceae), Akelei (Ranunculaceae), kugelfoermog geschnittenen, kleinen Buchsbaeumchen (Buxaceae), Strauchrose (Rosaceae, Farnart (Filicopsidae), Salbeiart (Lamiaceae) u.a., in der Mitte hinten ein Trompetenbaum (Bignoniaceae), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen,Hausgarten,27-05-2007Sehr gepflegter Hausgarten mit Mohn (Papaveraceae), Pfingstrosen (Paeoniaceae), Akelei (Ranunculaceae), Glockenblumen (Campanulaceae), Pfingstnelken (Caryophyllaceae), Roter Spornblume (Valerianaceae), Salbei (Lamiaceae), Heckenrose (Rosaceae), Farnart (Filicopsida), kugelfoermig geschnittenem Buchsbaum (Buxaceae), Phlox (Polemoniaceae) u.a., Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,13-04-2009Fruehling im Hausgarten, Magnoliaceae,Sternmagnolie, links daneben Kurilenkirsche (Rosaceae-Prunus kurilensis), das hoehere, kahle Gehoelz rechts bzw. dazwischen ist ein Judasbaum (Cercis siliquastrum) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,13-04-2009Fruehling im Hausgarten, Magnoliaceae,Sternmagnolie, links daneben Kurilenkirsche (Rosaceae-Prunus kurilensis), das hoehere, kahle Gehoelz rechts bzw. dazwischen ist ein Judasbaum (Cercis siliquastrum) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,Oktober 2008Herbstflor im Hausgarten, vorne rechts bis hinten Mitte: Aster ageratoides, Ageratumaehnliche Aster, zart hellblau; ganz unten: Aster novi-belgii, Glattblattaster, mittelviolett; daneben links unten: Aster amellus, Sommeraster, tiefviolett; ganz links unten: Aster sedifolius 'Nanus', Niedrige Sedumblaettrige Aster, hellblau; Bildmitte: Aster novae-angliae, Raublattaster, rotviolett; hinten Mitte bis hinten links: Aster novi-belgii, Glattblattaster 'Climax', hellblau (alle: Asteraceae); rechts: Perovskia abrotanoides, Fiederschnittige Perovskie, abgebluehte Scheinaehren (Lamiaceae); außerdem: Oenothera erythrosepala (= glazioviana), Rotkelchige Nachtkerze, gelb (Onagraceae); Agastache rugosa, Asiatische Duftnessel, abgebluehte Scheinaehren (Lamiaceae); Beetrose 'Domstadt Fulda' (Rosaceae) ? Mehr Info s. jeweilige Artbeschreibung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Würzburg,Marienfeste,Fürstengarten,25-06-2007Der barocke Rosengarten (Rosaceae) auf der Marienfeste in etwas vernachlaessigtem Zustand, unten der Main (Blickrichtung nach Osten) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Würzburg,Residenz,Fürstbischöflicher Garten,25-06-2007Garten der Residenz, eine Allee aus zugeschnittenen Kirschbaeumen (Rosaceae), die man nicht alle Tage sieht, an den Pfuetzen ist das unbestaendige Wetter dieses Tages erkennbar |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Moseltal bei Lonhuich,24-06-2008Anpflanzung eines Hangkeiles mit starker Neigung im Weinbergbereich mit Lavendel (Lamiaceae,blau) und Rosen (Rosaceae), rot, gelb, weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|