 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 320 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen,27-05-2007Bauerngarten in den Beeten Kartoffel (Solanaceae), Spinat und Mangold (Chenopodiaceae), am Zaun entlang vorn Schwertlilien (Iridaceae, verblueht), Hortensie (Hydrangeaceae, nur Blaetter), Pfingstrose (Paeoniaceae) und Ringelblumen (Asteraceae, in der Mitte), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenSchweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),17-07-2011Bauerngarten in den Beeten Mangold, Rote Beete (beide Chenopodiaceae), Kohlrabi, Weisskohl (beide Brsassicaceae), Lauch (Alliaceae), Fenchel (Apiaceae), weiter einige Zierpflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Centaurea solstitialis-SonnwendflockenblumeTürkei,TR,Z-Anatolien,Kappadokien zw.Aksaray u.Ihlara,22-09-2011Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb, Ruderalbiotope-Unkrautfluren,Kulturland, Oedland, Brache, Schuttplaetze,mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, in Gesellschaft mit Salsola kali-Kalisalzkraut (Chenopodiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia media-SalzschuppenmiereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Hamburger Hallig,24-07-2006Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten weiss-rosa, Samen tragen einen haeutugen Saum (Fluegel),Pfahlwurzel, dadurch auch an Stellen mit regelmaessiger Ueberflutung lebensfaehig, hier in einer stark beweideten Salzwiese ( an der Schafslosung und an den vielen abgebissenen Pflanzenstaengeln ablesbar), Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia media-SalzschuppenmiereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Hallig Hooge,26-07-2006Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten weiss-rosa, Samen tragen einen haeutugen Saum (Fluegel),Pfahlwurzel, dadurch auch an Stellen mit regelmaessiger Ueberflutung lebensfaehig, hier am Rande eines Priels, Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia media-SalzschuppenmiereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Hallig Hooge,26-07-2006Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten weiss-rosa, Samen tragen einen haeutugen Saum (Fluegel),Pfahlwurzel, dadurch auch an Stellen mit regelmaessiger Ueberflutung lebensfaehig, hier am Rande eines Priels, Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia media-SalzschuppenmiereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfiesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Hallig Hooge,26-07-2006Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten weiss-rosa, Samen tragen einen haeutugen Saum (Fluegel),Pfahlwurzel, dadurch auch an Stellen mit regelmaessiger Ueberflutung lebensfaehig, Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia media-SalzschuppenmiereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Nordstrand,31-07-2006Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten weiss-rosa, Samen tragen einen haeutugen Saum (Fluegel),Pfahlwurzel, dadurch auch an Stellen mit regelmaessiger Ueberflutung lebensfaehig, Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia media-SalzschuppenmiereDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Föhr,Sörenswai Vorland bei Oldsum,25-07-2006Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten weiss-rosa, Samen tragen einen haeutugen Saum (Fluegel),Pfahlwurzel, dadurch auch an Stellen mit regelmaessiger Ueberflutung lebensfaehig, hier in einer stark beweideten Salzwiese ( an der Schafslosung und an den vielen abgebissenen Pflanzenstaengeln ablesbar), Oekofaktoren:Salz,Brandung,Gezeiten,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia purpurea-Purpurroter SpaerklingSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Cabeza del Buey,14-05-2008Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten violettrot, sandige Unkrautfluren-Ruderalbiotope, Iberische Halbindsel (Spanien,Portugal), Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia purpurea-Purpurroter SpaerklingSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Cabeza del Buey,15-05-2008Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten violettrot, sandige Unkrautfluren-Ruderalbiotope, Iberische Halbindsel (Spanien,Portugal), Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia purpurea-Purpurroter SpaerklingSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Cabeza del Buey,15-05-2008Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten violettrot, Massenbestand, sandige Unkrautfluren-Ruderalbiotope, Iberische Halbindsel (Spanien,Portugal), Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia purpurea-Purpurroter SpaerklingSpanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Cabeza del Buey,15-05-2008Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten violettrot, Massenbestand, sandige Unkrautfluren-Ruderalbiotope, Iberische Halbindsel (Spanien,Portugal), Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caryophyllaceae,Spergularia purpurea-Purpurroter SpaerklingSpanien,Andalusien,E,Festland, 04/1996Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Blueten violettrot, sandige Unkrautfluren-Ruderalbiotope, Iberische Halbindsel (Spanien,Portugal), Marokko, in Gesellschaft mit Geranium spec. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Arthrocnemum macrostachyum-Graue GliedermeldeFrankreich,F,Roussillon,Torreilles Plage bei Perpignan,08-1983Chenopodiaceae,Gaensefussgewaechse,schuppenfoermige,kleine, staengelumfassnde Blaetter, sie bilden jeweils ein Glied, deshalb scheint der Trieb blattlos zu sein, Sukkulenz, Salzwiesen, Litoral-Uferzone, Extrembiotop, Oekofaktoren, Salz, Wasserhaushalt, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,N-Afrika,Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Arthrocnemum macrostachyum-Graue GliedermeldeFrankreich,F,Roussillon,Torreilles Plage bei Perpignan,08-1983Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,schuppenfoermige,kleine, staengelumfassnde Blaetter, sie bilden jeweils ein Glied, deshalb scheint der Trieb blattlos zu sein, Sukkulenz, Salzwiesen, Litoral-Uferzone, Extrembiotop, Oekofaktoren, Salz, Wasserhaushalt, man kann an den freien Bodenstellen das weiss auskristallisierte Salz erkennen, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,N-Afrika,Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Atriplex halimus-StrauchmeldeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Teidekrater,Cañadas,2200 m,04/1998Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Sand,Strand,Duene,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Atlantikkueste,SW-Europa,Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Atriplex halimus-StrauchmeldeMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Teidekrater,Cañadas,2200 m,04/1998Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Sand,Strand,Duene,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Atlantikkueste,SW-Europa,Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Atriplex halimus-StrauchmeldePortugal,P,Festland,Cabo de Sao Vicente bei Sagres, 08/1997Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse,Sand,Strand,Duene,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Atlantikkueste,SW-Europa,Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Atriplex hortensis-GartenmeldeDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse, Blaetter als salatartiges Gemuese, Kulturpflanze, Natzpflanze, Landwirtschaft, M+V-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|