Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 1606
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Scilla (Hyacinthaceae blau bluehend), Amaryllidaceae: Narzissen (gelb, weiss), Liliaceae (Tulpen, verschiedene Farben), links Stamm einer Edelkastanie (Fagaceae), Mitte hinter mehreren Baumstaemmen Japanische Zierkirsche (Rosaceae) rosa bluehend, Fruehling, ,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007

Weitere Infos:
Garten oberhalb der Mediterranen Terrasse, Tulpen (Liliaceae, verschiedene Farben), Stiefmuetterchen (Violaceae), Hyazinthen (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae), Staemme von Eichen (Fagaceae), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-04-2005

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal,Scilla (Hyacinthaceae blau bluehend), Amaryllidaceae: Narzissen (weiss,gelb), wenige Liliaceae: Tulpen (rot), hellrindige Staemme von Rotbuche (Fagaceae), hinten links Japanische Zierkirsche (Rosaceae) beginnt rosa zu bluehen, Fruehling, ,Fruehblueher, Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-04-2007

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Narzissen (Amaryllidaceae bluehend) und Tulpen (Liliaceae bluehend), links steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), die weiss blueht, Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), rechts Edelkastanien der Allee (Fagaceae), Schattenfigur des Kuenstler Szczesny ('Eva-Motiv'), passend zum Jahresmotto der Insel: 'Ein Traum vom irdischen Paradies', Fruehling, Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-04-2007

Weitere Infos:
Zugang zur Insel ueber den Steg, am Ende des Stegs sieht man bei extrem niedrigem Wasserstand einen Streifen Schilfroehricht (Poaceae), Stieleichen (Fagaceae mit dunkelgruenem Laub) und Silberpappeln (Salicaceae, alles ueberragend mit graugruenen, frischen Blaettern), am anderen Ufer des Überlinger See der Ortsteil Nussdorf von Überlingen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-04-2006

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal,Scilla (Hyacinthaceae blau bluehend), Narzissen (Amaryllidaceae nur Blaetter) und Tulpen (Liliaceae nur Blaetter), hellrindige Staemme von Rotbuche (Fagaceae), Fruehling, ,Fruehblueher, Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
04_Mainau im April

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-04-2007

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Tulpen (Liliaceae bluehend), hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), die bereits verblueht ist und ihre hellgruenen, jungen Blaetter getrieben hat, links der Stamm einer alten Edelkastanie (Fagaceae), Fruehling, Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-05-2006

Weitere Infos:
Garten, Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Tulpen (Liliaceae), Narzissen (Amaryllidaceae), links hinten weiss bluehende Sternmagnolie (Magnoliaceae), weiter vorn der Stamm einer Edelkastanie (Fagaceae), Fruehling, ,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-05-2006

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse, eine Alle aus Platanen (Platanaceae) und Edelkastanien (Fagaceae) gemischt, gesauemt von Tulpen (Liliaceae), das Laub der Edelkasstanien entfaltet sich gerade, auch die Platanen sind schon etwas gruenlich in den Kronen, Blickrichtung nach Westen, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008

Weitere Infos:
Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), darueber mit kugeliger Krone Esskastanie (Fagaceae), daneben mit hoher Krone Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) und Zeder (Pinaceae, mit spitzer Krone)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008

Weitere Infos:
Garten Tessiner Platz mit Vergissmeinnicht (Boraginaceae, blau), Bellis (Asteraceae, rot und weiss), Goldlack (Brassicaceae, orange noch nicht alle aufgeblueht), Riesenlauch (Alliaceae, im Knospenstadium), Hanfpalmen (Palmae), rechts davon mit kugeliger Krone Esskastanie (Fagaceae), daneben mit hoher Krone Katsurabaum (Cercidiphyllaceae) und Zeder (Pinaceae, mit spitzer Krone)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-05-2006

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Narzissen (Amaryllidaceae bluehend) und Tulpen (Liliaceae), hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), die weiss blueht, links der Stamm einer alten Edelkastanie (Fagaceae), Fruehling, Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008

Weitere Infos:
Blumenbeet mit Tulpen (Liliaceae, zinnoberrot, weinrot, lila, weiss, purpurrot), kaiserkrone (Liliaceae, noch vegetativ), Stiefmuetterchen (Violaceae, hellblau, marineblau), rechts noch kahl Schwarznuss (Juglandaceae), links Blutbuche (Fagaceae) bereits belaubt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-05-2006

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Tulpen (Liliaceae), rechts der Stamm einer Edelkastanie (Fagaceae), Fruehling, ,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
05_Mainau im Mai

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-05-2006

Weitere Infos:
Garten, Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Tulpen (Liliaceae) , Narzissen (Amaryllidaceae) weiss, grossflaechig links hintendie die Rotbuche (Fagaceae) hat bereits ihre ersten hellgruenen Blaetter entfaltet, Fruehling, ,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
06_Mainau im Juni

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-06-2006

Weitere Infos:
Die Fruehlingsstrasse, eine Alle aus Platanen (Platanaceae) und Edelkastanien (Fagaceae) gemischt, Blickrichtung nach Westen, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
06_Mainau im Juni

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Garten,Mediterrane Terrasse, Blick auf den Obersee hinaus, unten Hanfpalmenblaetter (Palmae), ein silbergrau gefaerbter Sanddornbusch (Elegnaceae) und eine bluehende Esskastanie (Fagaceae), am Ufer zwei Pyramidenpappeln (Salicaceae) und die schlanken Wipfel zweier Mammutbaeume (Wllingtonien, Taxodiaceae), zentral in der Mitte die Krone einer Robinie (Fabaceae), am Horizont Alpenpanorama, ueber der Allmannshoehe fliegt der Zeppelin
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
06_Mainau im Juni

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Blick an der SW-Ecke der Mediterranen Terrasse vorbei auf den Obersee in SO-Richtung, rechts unten bluehende Esskastanie (Fagaceae) und ein Sanddorn mit silbergrauen Blaettern (Eleagnaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
06_Mainau im Juni

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007

Weitere Infos:
Beim Tessiner Platz, eingerichtet 1995 als Symbol der Partnerschaft der Insel Mainau mit der Insel Brissago im Lago Maggiore (Tessin, CH,Hinweisschild im Vordergrund) mit einer Edelkastanie (Fagaceae), deren maennliche Bluetenkaetzchen die runde Krone des stattlichen Baumes bereits gelblich faerben, Edel-oder Esskastanien (Marroni) sind im Tessin weit verbreitet und unterstreichen den mediterranen Charakter des Platzes in gelungener Weise
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
06_Mainau im Juni

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Der Tulpenhang an der Suedseite der Fruehlingsstrasse (Blickwinkel suedostwaerts Richtung Faehrehafen), Tulpen (Liliaceae), Fruehblueher,Zierpflanze(n), Aspekt im Fruehommer nach der Mahd mit Alpenpanorama, Mitte links blueht eine Esskastanie (Fagaceae), unten in den Blumenrabatten ist die Fruehjahrsanpflanzung entfernt worden, damit Platz fuer das Einbringen der Dahlienknollen geschaffen ist
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz