 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 221 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-02-2011Loranthaceae-Mistelgewaechse,Viscum album ssp.album-Laubholzmistel, epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Salicaceae, Schwarzpappel), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
HochstaudenflurSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,etwa 1400 m,17-06-2009Scrophulariaceae-Rachenbluetler,Pedicularis foliosa-Blattreiches Laeusekraut, Blueten gelb,alpine Flora Festland,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Halbschmarotzer, Halbparasit auf den Wurzel anderer Pflanzen, sendet Saugwurzeln (Haustorien) in die Wurzeln der Wirtspflanzen, vgl. andere Scrophulariaceae (Odontites, Euphrasia, Rhinanthus), Santalaceae (Thesium), Loranthaceae (Misteln), Rasen, Hochstaudenfluren, steinige Haenge, Gruenerlengebuesche, Moore, Zwergstrauchheiden, Giftpflanze, Wirkstoffe, enthaelt das giftige Aucubin, Absud wurde frueher gegen Tierlaeuse verwendet, Arktis,Alpen (boreo-alpiner Verbreitungstyp) Z_Beispiele fuer Pflanzen in Hochstaudenfluren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
HochstaudenflurSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Hoher Kasten etwa 1650 m,17-06-2009Scrophulariaceae-Rachenbluetler,Pedicularis foliosa-Blattreiches Laeusekraut, Blueten gelb,alpine Flora Festland,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Halbschmarotzer, Halbparasit auf den Wurzel anderer Pflanzen, sendet Saugwurzeln (Haustorien) in die Wurzeln der Wirtspflanzen, vgl. andere Scrophulariaceae (Odontites, Euphrasia, Rhinanthus), Santalaceae (Thesium), Loranthaceae (Misteln), Rasen, Hochstaudenfluren, steinige Haenge, Gruenerlengebuesche, Moore, Zwergstrauchheiden, Giftpflanze, Wirkstoffe, enthaelt das giftige Aucubin, Absud wurde frueher gegen Tierlaeuse verwendet, Arktis,Alpen (boreo-alpiner Verbreitungstyp) Z_Beispiele fuer Pflanzen in Hochstaudenfluren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
HochstaudenflurSchweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2300-2100 mScrophulariaceae-Rachenbluetler,Pedicularis foliosa-Blattreiches Laeusekraut, Blueten gelb,alpine Flora Festland,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Halbschmarotzer, Halbparasit auf den Wurzel anderer Pflanzen, sendet Saugwurzeln (Haustorien) in die Wurzeln der Wirtspflanzen, vgl. andere Scrophulariaceae (Odontites, Euphrasia, Rhinanthus), Santalaceae (Thesium), Loranthaceae (Misteln), Rasen, Hochstaudenfluren, steinige Haenge, Gruenerlengebuesche, Moore, Hochstaudenfluren, Zwergstrauchheiden, Giftpflanze, Wirkstoffe, enthaelt das giftige Aucubin, Absud wurde frueher gegen Tierlaeuse verwendet, Arktis,Alpen (boreo-alpiner Verbreitungstyp) Z_Beispiele fuer Pflanzen in Hochstaudenfluren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
HochstaudenflurÖsterreich,Arlberggebiet,AScrophulariaceae-Rachenbluetler,Pedicularis foliosa-Blattreiches Laeusekraut, Blueten gelb,alpine Flora Festland,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Halbschmarotzer, Halbparasit auf den Wurzel anderer Pflanzen, sendet Saugwurzeln (Haustorien) in die Wurzeln der Wirtspflanzen, vgl. andere Scrophulariaceae (Odontites, Euphrasia, Rhinanthus), Santalaceae (Thesium), Loranthaceae (Misteln), Rasen, Hochstaudenfluren, steinige Haenge, Gruenerlengebuesche, Moore, Zwergstrauchheiden, Giftpflanze, Wirkstoffe, enthaelt das giftige Aucubin, Absud wurde frueher gegen Tierlaeuse verwendet, Arktis,Alpen (boreo-alpiner Verbreitungstyp) Z_Beispiele fuer Pflanzen in Hochstaudenfluren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
HochstaudenflurSchweiz,CH,Graubünden,Disentis,Oberalppass,Pazzolas 2200-2700m, 08/1995Scrophulariaceae-Rachenbluetler,Pedicularis tuberosa-Knolliges Laeusekraut, Blueten gelb,alpine Flora Festland,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Halbschmarotzer, Halbparasit auf den Wurzel anderer Pflanzen, sendet Saugwurzeln (Haustorien) in die Wurzeln der Wirtspflanzen, vgl. andere Scrophulariaceae (Odontites, Euphrasia, Rhinanthus), Santalaceae (Thesium), Loranthaceae (Misteln), Rasen, Hochstaudenfluren, steinige Haenge, Gruenerlengebuesche,Giftpflanze, Wirkstoffe, enthaelt das giftige Aucubin, Absud wurde frueher gegen Tierlaeuse verwendet, Arktis,Alpen (boreo-alpiner Verbreitungstyp) Z_Beispiele fuer Pflanzen in Hochstaudenfluren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Wolfgang Klaiber,Weinheim* |
Loranthaceae,Tristerix spec.S-Amerika,Chile,23-02-2010Loranthaceae-Mistelgewaechse, Blueten bei dieser Art auffallend lang und schmal, rot-gelb gemustert, Kolibribestaeubung, Halbschmarotzer, Gattung der Anden (Kolumbien-Chile), mit 11 Arten, eine Art (T. aphyllus) parasitiert auf Saeulenkakteen (Echinopsis chilensis und Eulychnia acida, Cactaceae), sie wird deshalb auch als 'Kaktusmistel' bezeichnet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Ute Esser,Heidelberg* |
Loranthaceae,Tristerix spec.S-Amerika,Ecuador/Napa,Wanderung-vor-Papallacta,21-02-2010Loranthaceae-Mistelgewaechse, Blueten bei dieser Art auffallend lang und schmal, rot-gelb gemustert, Kolibribestaeubung, Halbschmarotzer, Gattung der Anden (Kolumbien-Chile), mit 11 Arten, eine Art (T. aphyllus) parasitiert auf Saeulenkakteen (Echinopsis chilensis und Eulychnia acida, Cactaceae), sie wird deshalb auch als 'Kaktusmistel' bezeichnet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.abietis-TannenmistelDeutschland,BRD,Konstanz,Uni-WaldLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbparasit, Halbschmarotzer auf Weisstanne (Pinaceae), Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum) zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks,Fruechte weiss, Beeren, Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Europa-AsienEuropa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.abietis-TannenmistelDeutschland,BRD,Konstanz,Uni-WaldLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbparasit, Halbschmarotzer auf Weisstanne (Pinaceae), Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum) zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks,Fruechte weiss, Beeren, Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Europa-AsienEuropa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.abietis-TannenmistelSchweiz,CH,Berg,TG,Ottenberg 750 mLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbparasit, Halbschmarotzer auf Weisstanne (Pinaceae), die Wipfelregion der Tanne ist hier von der Mistel total ueberwuchert und scheint im Absterben begriffen zu sein, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum) zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks,Fruechte weiss, Beeren, Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Europa-AsienEuropa-Asien Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz-Egg,22-02-2007Loranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf,zweihaeusig, Blueten gruen,hier weibliche Pflanze bereits in voller Bluete zu diesem fruehen Zeitpunkt, es stehen immer drei Blueten zusammen, die Bluetenblaetter sind mit den Fruchtknoten und Samenanlagen verwachsen, in der Nachbarschaft stehen noch Beerenfruechte vom Vorjahr, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe:..., Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz-EggLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum), zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Fruechte weisse Beeren, Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz-EggLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum), zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Fruechte weisse Beeren, Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz-EggLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum), zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Fruechte weisse Beeren, Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz-EggLoranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum), zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Fruechte weisse Beeren, Europa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz,19-10-2008Loranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum), zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Fruechte weisse Beeren, Europa-AsienEuropa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Loranthaceae,Viscum album ssp.album-LaubholzmistelDeutschland,BRD,Konstanz,19-10-2008Loranthaceae-Mistelgewaechse,epiphytischer Halbstrauch, Halbschmarotzer, Halbparasit auf vielen Laubholzarten (hier Rosaceae: Apfelbaum), faellt v.a. im Winter durch ihr gelb-gruenes, immergruenes Laub auf, Fotosynthese in gewissem Umfang also moeglich, Hauptstamm treibt von seiner Basis aus Rindensaugstraenge in die Wirtspflanze, sie treiben zapfenartige 'Senker' bis zum Wirtsholz, dem sie Wasser und Mineralsalze entziehen, vgl. Santalaceae (Thesium), Scrophulariaceae (Euphrasia, Rhinanthus, Pedicularis, Melampyrum), zweihaeusig, lichte Laubgehoelze, Obstanlagen, Parks, Giftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide, Cholinverbindungen, Saponine, Bitterstoffe in den Blaettern, blutdrucknormalisierend,gegen Arteriosklerose, Krampfadern, Haemorrhoiden, foerdert Insulinsekretion bei Diabetes, tumorhemmend, Fruechte weisse Beeren, Europa-AsienEuropa-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|