 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 39 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-03-2010Am Ufewr haben sich im Spuelsaum des Litorals Armleuchteralgen (Characeae) aus den Flachwasserbereichen angesammelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-03-2010Am Ufewr haben sich im Spuelsaum des Litorals Armleuchteralgen (Characeae) aus den Flachwasserbereichen angesammelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Characeae,Chara globularis (fragilis)-ArmleuchteralgenartDeutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Characeae-Armleuchteralgen,ohne Stacheln auf den Internodien, einhaeusig, stehende Gewaesser |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Characeae,Chara globularis (fragilis)-ArmleuchteralgenartDeutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Characeae-Armleuchteralgen,ohne Stacheln auf den Internodien, einhaeusig, stehende Gewaesser |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Characeae,Chara tomentosa-Armleuchteralgenart(det.Dienst)Deutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Characeae-Armleuchteralgen,zweihaeusig, Internodien mit Stacheln, Wasserpflanze, seit 2000 im Überlinger See recht haeufig |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Characeae,Chara tomentosa-Armleuchteralgenart(det.Dienst)Deutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Characeae-Armleuchteralgen,zweihaeusig, Internodien mit Stacheln, Wasserpflanze, seit 2000 im Überlinger See recht haeufig |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Characeae,Chara tomentosa-Armleuchteralgenart(det.Dienst)Deutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Characeae-Armleuchteralgen,Internodien mit Stachel, Rindenzellen vorhanden (als Streifung erkennbar),Oocyten rot |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|