 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 1009 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
A-Lliaceae,Tulipa-Farbenpracht+FormenvielfaltSchweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Hafenareal,Seepark,03-05-2008Liliaceae-Liliengewaechse,Farbenpracht waehrend der Tulpenbluete in Kombination mit den blau bluehenden Vegrissmeinnicht (Boraginaceae) und Goldlack (Brassicaceae), Formenvielfalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,13-05-2006Garten, Blumenbeet bepflanzt mit Borginaceae, Vergissmeinnicht (rosa Mutante), Liliaceae, Tulpen, Kaiserkrone (bereits weitgehend verblueht), Brassicaceae, Goldlack (gelb-orange) und Asteraceae, Bellis (weiss+rot), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Hafenbereich am Konzil,13-05-2006Garten, Blumenbeet bepflanzt mit Borginaceae, Vergissmeinnicht (rosa Mutante), Liliaceae, Tulpen, Kaiserkrone (bereits weitgehend verblueht), Brassicaceae, Goldlack (gelb-orange) und Asteraceae, Bellis (weiss+rot), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bodanrück,Dettingen,11-05-2006Garten, besonders gelungene und farblich attraktive Bepflanzung einer Betongartenmauer zur Kaschierung derselben mit ueppig ueberhangenden Brassicaceae, Blaukissen und farblich kontrastierendem Steinkraut, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bodanrück,Dettingen,11-05-2006Garten, besonders gelungene und farblich attraktive Bepflanzung einer Betongartenmauer zur Kaschierung derselben mit ueppig ueberhangenden Brassicaceae, Blaukissen und farblich kontrastierendem Steinkraut, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bodanrück,Dettingen,11-05-2006Garten, besonders gelungene und farblich attraktive Bepflanzung einer Betongartenmauer zur Kaschierung derselben mit ueppig ueberhangenden Brassicaceae, Blaukissen und farblich kontrastierendem Steinkraut, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen-Höchsten 600-800 m,27-05-2007Bauerngarten mit Mutterkraut (Asteraceae, hellgruene Blaetter vorn), Weizen (Poaceae), Margeriten (Asteraceae), Silberblatt (Brassicaceae, lila), Loewenmaeulchen (Scrophulariaceae, gelb) und Phlox (Polemoniaceae, rot) in der Reihe ganz hinten, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,14-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', zart weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb (Asteraceae), Salvia farinacea, Mehl-Salbei, blau (Lamiaceae), Lobularia, Silberkraut, weiss, haengend (Brassicaceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,14-06-2010Garten, Sommerbepflanzung: Petunia, rot (Solanaceae), Nemesia, Elfenspiegel, hellgelb (Scrophulariaceae), Euphorbia 'Diamond Frost', zart weiss (Euphorbiaceae), Diascia, Elfensporn, rosa (Scrophulariaceae), Gazania, gelb (Asteraceae), Salvia farinacea, Mehl-Salbei, blau (Lamiaceae), Lobularia, Silberkraut, weiss, haengend (Brassicaceae), im Vordergrund Leucanthemum vulgare, Wiesen-Margerite, weiss (Asteraceae), Text Seitz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenÖsterreich,A,Vorarlberg,Bregenzer Wald,Schwarzenbach,26-09-2010Garten, Bauerngarten mit Zierpflanzen (Tagetes und Rudbeckis) und reuchlich Nutzpflanzen in Form von Gemuese (Salate-Asteraceae, Moehren-Apiaceae, Lauch-Alliaceae, Kohl-Brassicaceae) und Fruechten (Tomaten-Solanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Apiaceae,Daucus carota-Karotte,ZuchtmoehreDeutschland,BRD,Höri,Moos bei Radolfzell,01-10-2006Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Wurzelgemuese, Wurzelhomologie, Kulturpflanzen, Landwirtschaft, Nutzpflanze,urspruenglich Mittelmeergebiet, zuammen mit Sellerie, Lauch (Alliaceae), Rettich, Kohlrabi (Brassicaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Apiaceae,Daucus carota-Karotte,ZuchtmoehreDeutschland,BRD,Konstanz,Markt an der GebhardskircheApiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Wurzelgemuese, Wurzelhomologie, Kulturpflanzen, Landwirtschaft, Nutzpflanze,urspruenglich Mittelmeergebiet, rechts Rettiche (Brassicaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Apiaceae,Daucus carota-Karotte,ZuchtmoehreDeutschland,BRD,Moos,Buellemarkt,HöriApiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Wurzelgemuese, Wurzelhomologie, Kulturpflanzen, Landwirtschaft, Nutzpflanze, urspruenglich Mittelmeergebiet, Brassicaceae-Kreuzbluetler, Raphanus sativa-Rettich |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Cichorium intybus var.foliosum-'Zuckerhut'-SalatDeutschland,BRD,Konstanz,Wochenmarkt,20-12-2008Asteraceae-Korbbluetler,Gemuese,Blattgemuese,Kulturpflanze,Landwirtschaft,Nutzpflanze, Zuchtform, hat auf den ersten Biss einen herben Geschmack, enthaelt ausser Vitaminen und Mineralstoffen wertvolle Bitterstoffe, darunter Intybin, was den Speichelfluss und die Magensekretion anregt aber auch galle- und harntreibend wirkt: "Was ist bitter im Munde, ist innerlich gesunde"(H.Hägele), guter Wintersalat, Wildform in S+SW-Europa, zusammen mit Blaukraut, Wirsingkohl (Brassicaceae) und Moehren (Apiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Taraxacum alpinum-Alpenloewenzahn(Alpenkuhblume)Schweiz,CH,Säntisgebiet,Rotsteinpass 2120 mAsteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Blueten gelb, Pfahlwurzel, alpine Flora Festland, Matten, Viehlaeger, Schneetaelchen, Gesteinsfeinschutt, Geroellfluren, M+S-Europa, in Gesellschaft mit Boraginaceae, Alpenvergissmeinnicht (blau) und Brassicaceae, Gemskresse (weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Taraxacum officinale-Gewoehnlicher Loewenzahn,KuhblumeDeutschland,BRD,KonstanzAsteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Blueten gelb, Apomixie, Fettwiesen und -weiden, Aecker, Duenen, Ruderalbiotope,Blueten oeffnen sich nur bei Sonnenschein, Giftpflanze,Heilpflanze,Wirkstoffe..., die Blaetter werden als Salat fuer 'Fruehjahrskuren','Blutreinigungskuren', genutzt, geroestete Wurzeln im Herbst als Kaffee-Ersatz, Pionierpflanze, Zeigerpflanze:Stickstoff, Europa-Sibirien, Brassicaceae, Wiesenschaumkraut |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © G.Pickelmann,Lübeck* |
Boraginaceae,Echium bonnetii-Bonnets NatterkopfSpanien,E,Kanaren,Insel Gran Canaria,05/2008Boraginaceae-Rauhblattgewaechse-Boretschgewaechse, Blueten blau, trockene Standorte, Kanaren-Endemit, in Gesellschaft mit Brassicaceae (gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Brassicaceae,Alliaria petiolata-Knoblauchhederich,KnoblauchraukeDeutschland,BRD,Konstanz-Egg,19-04-2007Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten weiss, Laubwaelder, auch Auwaelder, Waldschlaege, Hecken, nitrophile Saeume, Schuttplaetze, Heilpflanze,Wirkstoffe: Senfoelglykoside('Knoblauchoel'), schwefelhaltige aetherischen Oele, herzwirksame Glycoside, wurde frueher als bei Erkrankungen der Atemwege, als Wurmmittel und auch Wildgemuese (Salatpflanze) verwendet, ,Zeigerpflanze: Stickstoff, Europa,W-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|