 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 411 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-09-2008Uferbereich in Hafennaehe, Garten, Palmae,Tachycarpus fortunei-Hanfpalme, links Esskastanie (Fagaceae) mit ueppigem Fruchtansatz, rechts Birke (Betulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Apiaceae,Peucedanum ostruthium-MeisterwurzSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,etwa 1600 m,17-06-2009Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,rechts Massenbestand am Rande eines Gruenerlengestruepps (Betulaceae) zusammen mit niedrigen Weidenstrauechern (Salicaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Apiaceae,Peucedanum ostruthium-MeisterwurzSchweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,etwa 1600 m,17-06-2009Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,rechts der Diagonalen Massenbestand am Rande eines Gruenerlengestruepps (Betulaceae) zusammen mit niedrigen Weidenstrauechern (Salicaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Cicerbita alpina-AlpenmilchlattichSchweiz,CH,Glarus,Braunwald,zw.Grotzenbüel u.Gumen,1559-1901 m,09-07-2011Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Blueten hellblau, michsaftfuehrend, Bergwaelder Hochstaudenfluren, 1000-2200m, alpine Flora Festland, N-Europa, Pyrenäen bis zum Balkan, Karpaten, vor einem Gruenerlengebuesch (Betulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Cicerbita alpina-AlpenmilchlattichSchweiz,CH,Glarus,Braumwald,zw.Grotzenbüel u.Gumen,1559-1901 m,09-07-2011Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Blueten hellblau, michsaftfuehrend, Bergwaelder Hochstaudenfluren, 1000-2200m, alpine Flora Festland, N-Europa, Pyrenäen bis zum Balkan, Karpaten, vor einem Gruenerlengebuesch (Betulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
BergbachSchweiz,CH,Appenzellerland,Säntisgebiet.bei Lehmen etwa 960 m,15-10-2006Gebirgsbach,Berndlibach kurz vor dem Leuenwasserfall, am Rande Grauerlen (Betulaceae), Limnologie |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
BergbachDeutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang,Bolgenach, 1200-1400 m,22-01-2007Natuerlicher Bergbach in den Z-Alpen, ohne Regulierungsverbauungen, am Rande und auf den Kiesbaenken Bestaende von Betulaceae,Alnus incana-Grauerle |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
BergbachDeutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang,Bolgenach, 1200-1400 m,22-01-2007Natuerlicher Bergbach in den Z-Alpen, ohne Regulierungsverbauungen, am Rande und auf den Kiesbaenken Bestaende von Betulaceae,Alnus incana-Grauerle |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
BergbachDeutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang,Bolgenach, 1200-1400 m,22-01-2007Natuerlicher Bergbach in den Z-Alpen, ohne Regulierungsverbauungen, am Rande und auf den Kiesbaenken Bestaende von Betulaceae,Alnus incana-Grauerle |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
BergbachDeutschland,BRD,Oberallgäu,Balderschwang,Bolgenach, 1200-1400 m,22-01-2007Natuerlicher Bergbach in den Z-Alpen, ohne Regulierungsverbauungen, am Rande und auf den Kiesbaenken Bestaende von Betulaceae,Alnus incana-Grauerle |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
BergbachSchweiz,CH,Appenzell,zw.Weissbad,Säntisgebiet,816 m,31-08-2008Fluss in den Z-Alpen, (Wissbach) mit geringer Wasserfuehrung im Sommer, am Rande zahlreiche Grauerlen (Betulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutshland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2006Betulaceae-Birkengewaechse, Habitus, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, besonders lange, maennliche Bluetenkaetzchen, Windbestaeubung, sehr grosse Fruchtzapfen, Blaetter herzfoermig und glaenzend, Mittelrippe unterseits mit orangefarbenen Haarbuescheln, sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutshland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2006Betulaceae-Birkengewaechse, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, besonders lange, maennliche Bluetenkaetzchen, Windbestaeubung, sehr grosse Fruchtzapfen (hier alte Zapfen vom Vorjahr), sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutshland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2006Betulaceae-Birkengewaechse, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, besonders lange, maennliche Bluetenkaetzchen, Windbestaeubung, sehr grosse Fruchtzapfen (hier alte Zapfen vom Vorjahr), sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutshland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2006Betulaceae-Birkengewaechse, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, besonders lange, maennliche Bluetenkaetzchen, Windbestaeubung, sehr grosse Fruchtzapfen (hier alte Zapfen vom Vorjahr), sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutschland,BRD,Konstanz,20-04-2009Betulaceae-Birkengewaechse, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, die maennlichen Kaetzchen sind beim Laubaustrieb bereits abgefallen, waehrend die alten,sehr grossen Fruchtzapfen vom Vorjahr noch an den Aesten stehen,sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutschland,BRD,Konstanz,20-04-2009Betulaceae-Birkengewaechse, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, die maennlichen Kaetzchen sind beim Laubaustrieb bereits abgefallen, waehrend die alten,sehr grossen Fruchtzapfen vom Vorjahr noch an den Aesten stehen,sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutschland,BRD,Konstanz,06-02-2011Betulaceae-Birkengewaechse, Blueten getrenntgeschlechtig, einhaeusig, die maennlichen Kaetzchen sind beim Laubaustrieb bereits abgefallen, waehrend die alten,sehr grossen Fruchtzapfen vom Vorjahr noch an den Aesten stehen,sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutschland,BRD,Konstanz,23-09-2006Betulaceae-Birkengewaechse, Blaetter herzfoermig und glaenzend,Mittelrippe unterseits mit orangefarbenen Haarbuescheln,sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Betulaceae,Alnus cordata-Italienische ErleDeutshland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,17-07-2007Betulaceae-Birkengewaechse,Habitus im Sommer, Blueten getrenntgeschlechtig,einhaeusig,besonders, lange, maennliche Bluetenkaetzchen, Windbestaeubung, Blaetter herzfoermig und glaenzend,Mittelrippe unterseits mit orangefarbenen Haarbuescheln, sommergruene Bergwaelder, hier angepflanzt mitten im Stadtgebiet, Korsika,S-Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|