Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 390
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Anagagebirge,04-1998

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© S.Grass/H.Postert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Anagagebirge,01/2011

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Italien,Festland,Lago Maggiore,I

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,panschierte Blaetter,Extrembiotop Mauerspalte,Sukkulenz,alle Agavenarten stammen aus Mexiko,S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, panaschierte Blaetter mit Stachelspitze am Ende und Stacheln am Rand, Sukkulenz,
trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, panaschierte Blaetter mit Stachelspitze am Ende und Stacheln am Rand, Sukkulenz,
trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, panaschierte Blaetter mit Stachelspitze am Ende und Stacheln am Rand, Sukkulenz,
trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© W.Hosbach,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Italien,I,Insel Elba,Anfang-05-2011

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, panaschierte Blaetter mit Stachelspitze am Ende und Stacheln am Rand, Sukkulenz,
trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinner,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Italien,I,Insel Elba,N-Seite,Procchio,02-05-2011

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, panaschierte Blaetter mit Stachelspitze am Ende und Stacheln am Rand, Sukkulenz,
trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11-2003

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse, Blaetter mit Stachelspitze am Ende und Stacheln am Rand, Sukkulenz,
trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Italien,I,Insel Sizilien,Agrigent, 05-2005

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Bluetenschaft, aus dem Saft dieser und anderer Arten wird in Mexiko das alkoholische Getraenk 'Pulque' oder der Tequila gewonnen werden,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© DR.F.G.Ziegler,Konstanz*
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Italien,I,Insel Sardinien,05-2010

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Bluetenschaft, aus dem Saft dieser und anderer Arten wird in Mexiko das alkoholische Getraenk 'Pulque' oder der Tequila gewonnen werden,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Bluetenschaft im Knospenstadium, aus dem Saft dieser und anderer Arten wird in Mexiko das alkoholische Getraenk 'Pulque' oder der Tequila gewonnen werden,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11-2003

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten, nur an Seitenzweigen des Bluetenstandes, gelblichgruen, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab, bereits vorher hat sie allerdings Ableger gebildet (vegetative Fortpflanzung), Sukkulenz, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Portugal,P,Festland,Algarve,Armacao de Pera, 08-1997

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten, nur an Seitenzweigen des Bluetenstandes, gelblichgruen, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab, bereits vorher hat sie allerdings Ableger gebildet (vegetative Fortpflanzung), Sukkulenz, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11-2003

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten gelblichgruen,Plantage fuer 'Bauholz',Sukkulenz,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinner,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Italien,I,Insel Elba,Rio nell' Elba,02-05-2011

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Bluetenstand,Sukkulenz,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik, hier in Gesellschaft mit Feigenkaktus (Cactaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Türkei,TR,Antalya,29-09-2011

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten gelblichgruen,Plantage fuer 'Bauholz',Sukkulenz,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Türkei,TR,Antalya,29-09-2011

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten gelblichgruen,Plantage fuer 'Bauholz',Sukkulenz,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Ajaccio,08-1975

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Blueten gelblichgruen, nur an Seitenzweigen des Bluetenstandes, die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), bereits vorher hat sie allerdings Ableger gebildet (vegetative Fortpflanzung), Sukkulenz, trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Agavaceae,Agave americana-Amerikanische Agave,Hundertjaehrige Aloe

Fundort:
Portugal,P,Festland,Algarve,Armacao de Pera, 08-1997

Weitere Infos:
Agavaceae-Agavengewaechse,Bluetenstand,Sukkulenz,die Pflanze blueht nur ein einziges Mal nach 10-20 Jahren und stirbt nach der Fruchtreife ab (hapaxanthe Pflanze), alle Agavenarten stammen aus Mexiko, S-USA u.der Karibik
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz