 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 39 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens balsamina-GartenbalsamineDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten violett, Gartenpflanze, Zierpflanze, tropisches Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Bodanrück,bei HegneBachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, hier Massenbestand an einem Waldweg, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, verdraengt durch duchte Wuchsformation lokale Flora auf Waldschlaegen, in Hochstaudenfluren an Bach-See- und Flussufern, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Meersburg,07-09-2008Balsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten rotviolett, Bachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, hier Massenbestand an einem Heckensaum, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Bodanrück,bei HegneBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten rotviolett, Bachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Konstanz,HockgrabenBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten rotviolett, Bachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Bodanrück,bei HegneBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten rotviolett, Bachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Bodanrück,bei HegneBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten rotviolett, Bachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens glandulifera-Druesiges Springkraut,Indisches SpringkrautDeutschland,BRD,Konstanz-Egg,07-10-2006Balsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten rotviolett, Bachufer, Auwaelder, feuchte Ruderalbiotope, Kapseln, Schleuderfruechte (Saftdruckstreuer mit Schlagmechanismus, siehe I.parviflora), Schleuderweite bis 7 m, 1915 erstmals verwildert bei uns beobachtet,breitet sich nach 1950 stark aus,Neophyt,als Zierpflanze als Bienenfutterpflanze kultiviert, Hummeln sind ganz 'verrueckt' danach, urspruenglich Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride'Paradise Manado'-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10/09/2006Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten lilarot,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Brandenburg,Rühstädt,04-08-2009Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Gartecenter SpiegelBalsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Gartencenter SpiegelBalsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,16-06-2008Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Garten-Center Spiegel,21-05-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot-weiss gemustert,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Garten-Center Spiegel,21-05-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten lila,Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Gartecenter SpiegelBalsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten zartblauviolett, Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens Neuguinea-Hybride-EdellieschenDeutschland,BRD,Konstanz,Garten-Center Spiegel,21-05-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse,Blueten hellviolett, Blaetter gegenstaendig, Tropen,tropische Flora, Zierpflanze, Formenvielfalt, Heimat : Neuguinea, erst 1960 dort gefunden und weitere Formen gezuechtet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens niamniamensisDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot-gelb, lang gespornt, wobei jeder Sporn eine andere Farbe haben kann,extrem frostanfaellige Staude wird bis zu 1 m hoch, Heimat: O-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens niamniamensisDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot-gelb, lang gespornt, wobei jeder Sporn eine andere Farbe haben kann,extrem frostanfaellige Staude wird bis zu 1 m hoch, Heimat: O-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Balsaminaceae,Impatiens niamniamensis-KakaduspringkrautDeutschland,BRD,Heidelberg,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,29-11-2011Balsaminaceae-Springkrautgewaechse, Blueten rot-gelb, lang gespornt, wobei jeder Sporn eine andere Farbe haben kann,extrem frostanfaellige Staude wird bis zu 1 m hoch, Heimat: O-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|