Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
Acanthaceae
Acanthaceae-Aanhang
Aceraceae
Aceraceae-Anhang
Actinidiaceae
Actinidiaceae-Anhang
Agavaceae
Agavaceae-Anhang
Aizoaceae
Aizoaceae-Anhang
Alliaceae
Alliaceae-Angang
Alstroemeriaceae
Amaranthaceae
Amaryllidaceae
Amaryllidaceae-Anhang
Anacardiaceae
Anacardiaceae-Anhang
Annonaceae
Annonaceae-Anhang
Anthericaceae
Apiaceae
Apiaceae-Anhang
Apocynaceae
Apocynaceae-Anhang
Aquifoliaceae
Aquifoliaceae-Anhang
Araceae
Araceae-Anhang
Araliaceae
Araliaceae-Anhang
Aristolochiaceae
Aristolochiaceae-Anhang
Asclepiadaceae
Asparagaceae
Asphodelaceae
Asphodelaceae-Anhang
Asteraceae
Asteraceae-Anhang
Asteraceae-Dahlien
Asteraceae-Zierpflanzen
Asteraceae-Zierpflanzen-Anhang
Aristolochiaceae-Anhang
Anzahl Einträge: 20


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg,24-05-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg,24-05-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg,24-05-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Deutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Deutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,20-06-2011

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, hier Fruechte, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei(det.Götz)

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Golf von Sagone. 06/2000

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte,Kulturland,Giftpflanze,Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia clematitis-Gemeine Osterluzei(det.Götz)

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Golf von Sagone. 06/2000

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten gelblich gruen sind Fliegenkesselfallen, trockene Standorte, Kulturland, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure (Zellgift, mitosehemmend wie Colchicin),aetherisches Oel+Gerbstoffe (schleimhautreizend), mediterrane Flora, Mittelmeergebiet
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Kletterpflanze, Ranken,frosthart, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Aristolochia macrophylla-Grossbluetige Pfeifenwinde

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blueten pfeifenfoermig, purpurbraun+gelbgruen, Kletterpflanze, Ranken, frosthart, Heimat: SW-USA
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Asarum europaeum-Europaeische Haselwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Engen,Talmühle,NSG-Ramberg

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Blaetter, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), ausdauernd,schwach giftig, Biotop-Habitat, Laubwaelder, vorwiegend auf Kalk, einziges,urspruengliches Osterluzeigewaechs Deutschlands, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure, aetherisches Oel Asaron, pfefferscharf, Erbrechen, Ameisenverbreitung, Zeigerpflanze: Schatten+Kalk pH-Wert alkalisch,
W-Sibirien bis M-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Aristolochiaceae,Asarum europaeum-Europaeische Haselwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Engen,Talmühle,NSG-Ramberg

Weitere Infos:
Aristolochiaceae-Osterluzeigewaechse, Bluete, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), ausdauernd, schwach giftig, Biotop-Habitat, Laubwald, einziges, urspruengliches Osterluzeigewaechs Deutschlands, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aristolochiasaeure, aetherisches Oel Asaron, pfefferscharf, Erbrechen, Ameisenverbreitung, Zeigerpflanze, Schatten+Kalk.pH-Wert alkalisch
W-Sibirien bis M-Europa
Zusatzbemerkung: Proterogynie kommt bei dieser Gattung haeufig vor
Kommentar verschicken  

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz