Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
Acanthaceae
Acanthaceae-Aanhang
Aceraceae
Aceraceae-Anhang
Actinidiaceae
Actinidiaceae-Anhang
Agavaceae
Agavaceae-Anhang
Aizoaceae
Aizoaceae-Anhang
Alliaceae
Alliaceae-Angang
Alstroemeriaceae
Amaranthaceae
Amaryllidaceae
Amaryllidaceae-Anhang
Anacardiaceae
Anacardiaceae-Anhang
Annonaceae
Annonaceae-Anhang
Anthericaceae
Apiaceae
Apiaceae-Anhang
Apocynaceae
Apocynaceae-Anhang
Aquifoliaceae
Aquifoliaceae-Anhang
Araceae
Araceae-Anhang
Araliaceae
Araliaceae-Anhang
Aristolochiaceae
Aristolochiaceae-Anhang
Asclepiadaceae
Asparagaceae
Asphodelaceae
Asphodelaceae-Anhang
Asteraceae
Asteraceae-Anhang
Asteraceae-Dahlien
Asteraceae-Zierpflanzen
Asteraceae-Zierpflanzen-Anhang
Apiaceae-Anhang
Anzahl Einträge: 219
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen-Höchsten 600-800 m,27-05-2007

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen-Höchsten 600-800 m,27-05-2007

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringen,Dettelbachtal,14-06-2009

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff, Europa-Sibirien, Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogtsburg,NSG Badberg, 21-05-2009

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogtsburg,NSG Badberg, 21-05-2009

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,21-06-2010

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,21-06-2010

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Linzgau,Deggenhausen-Höchsten 600-800 m,27-05-2007

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Aegopodium podagraria-Geissfuss,Giersch

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Rielasingen,Rosenegg,01-05-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blaetter in einem Massenbestand, Wald, Hecken, Heilpflanze, Wirkstoffe: gegen Gichtknoten (Podagra), entzuendete Insektenstiche, Gartenunkraut, Wurzelunkraut, durch Auslaeuferbildung sehr schwer zu bekaempfen, junge Blaetter als Gemuese, Zeigerpflanze: Frische+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kesswil,Fa. CERES-Urtinkturen,Kraeutergarten,21-06-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kesswil,Fa. CERES-Urtinkturen,Kraeutergarten,21-06-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,31.05.2007

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kesswil,Fa. CERES-Urtinkturen,Kraeutergarten,21-06-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kesswil,Fa. CERES-Urtinkturen,Kraeutergarten,21-06-2008

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,31.05.2007

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa, Insekten,Hymenoptera,Apoidea,Apidae,Bombus terrestris-Dunkle Erdhummel, Koenigin
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kesswil,Fa. CERES-Urtinkturen,Kraeutergarten,21-06-2008

Weitere Infos:
Info-Tafel, Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa, Insekten,Hymenoptera,Apoidea,Apidae,Bombus terrestris-Dunkle Erdhummel, Koenigin
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica archangelica-Echte Engelwurz,Gartenengelwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,21-09-2006

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Blueten gruenlich, feuchte Wiesen Ufer, Gewuerzpflanze, Staengel schmeckt wuerzig, Heilpflanze, Wirkstoffe aetherische Oele, Bitter- und Gerbstoffein der Wurzel, bei Magen-,Darmbeschwerden, Gallenleiden, Wirkung: krampfloesend, wassertreibend (diuretisch), O-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica sylvestris-Waldengelwurz,Brustwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwarzwald,Wutachschlucht zw.Grimmelshofen und Achdorf,04-07-2010

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Feuchtbiotope, Auwaelder, Hochstaudenfluren an Ufern, Nasswiesen, Flachmoore bis 1660 m, Heilpflanze Wirkstoffe: aetherische Oele,in hoher Konzentration giftig, Furocumarine, auswurffoerdernd, schweisstreibend, 'blutreinigend', Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege, Magenleiden, Blutarmut, Zeigerpflanze: Gley+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica sylvestris-Waldengelwurz,Brustwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwarzwald,Wutachschlucht zw.Grimmelshofen und Achdorf,04-07-2010

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Feuchtbiotope, Auwaelder, Hochstaudenfluren an Ufern, Nasswiesen, Flachmoore bis 1660 m, Heilpflanze Wirkstoffe: aetherische Oele,in hoher Konzentration giftig, Furocumarine, auswurffoerdernd, schweisstreibend, 'blutreinigend', Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege, Magenleiden, Blutarmut, Zeigerpflanze: Gley+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Apiaceae,Angelica sylvestris-Waldengelwurz,Brustwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwarzwald,Wutachschlucht zw.Grimmelshofen und Achdorf,04-07-2010

Weitere Infos:
Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler,Blueten weiss, Feuchtbiotope, Auwaelder, Hochstaudenfluren an Ufern, Nasswiesen, Flachmoore bis 1660 m, Heilpflanze Wirkstoffe: aetherische Oele,in hoher Konzentration giftig, Furocumarine, auswurffoerdernd, schweisstreibend, 'blutreinigend', Anwendung bei Erkrankungen der Atemwege, Magenleiden, Blutarmut, Zeigerpflanze: Gley+Stickstoff,
Europa-Sibirien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz