Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
Acanthaceae
Acanthaceae-Aanhang
Aceraceae
Aceraceae-Anhang
Actinidiaceae
Actinidiaceae-Anhang
Agavaceae
Agavaceae-Anhang
Aizoaceae
Aizoaceae-Anhang
Alliaceae
Alliaceae-Angang
Alstroemeriaceae
Amaranthaceae
Amaryllidaceae
Amaryllidaceae-Anhang
Anacardiaceae
Anacardiaceae-Anhang
Annonaceae
Annonaceae-Anhang
Anthericaceae
Apiaceae
Apiaceae-Anhang
Apocynaceae
Apocynaceae-Anhang
Aquifoliaceae
Aquifoliaceae-Anhang
Araceae
Araceae-Anhang
Araliaceae
Araliaceae-Anhang
Aristolochiaceae
Aristolochiaceae-Anhang
Asclepiadaceae
Asparagaceae
Asphodelaceae
Asphodelaceae-Anhang
Asteraceae
Asteraceae-Anhang
Asteraceae-Dahlien
Asteraceae-Zierpflanzen
Asteraceae-Zierpflanzen-Anhang
Anacardiaceae-Anhang
Anzahl Einträge: 59
1 2 3 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Blueten gelblich,roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Hausgarten

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Blueten gelblich,roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau 18-06-2008

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Blueten gelblich,roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Schweiz,CH,Ermatingen,Hausgarten

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau 18-06-2008

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Blueten gelblich,roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Hausgarten

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Blueten gelblich,roetlich behaarte Bluetenstiele in einer reich verzweigten Bluetendolde (Name), Blueten sehr klein frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz Insel Mainau

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz Insel Mainau

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2011

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,26-10-2006

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,26-10-2006

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,15-10-2008

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Cotinus coggygria-Perueckenstrauch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,15-10-2008

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Herbstfaerbung, frueher wurde aus dem Holz ein gelber Farbstoff hergestellt, weltweit nur drei Arten in dieser Gattung, Zierpflanze, Herbstfaewrbung,
S-Europa bis M-China
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Mangifera indica-Mangobaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Geschaeft 'Plantage'

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse,Fruechte,Steinfruechte, Fruchtfleisch aprikosenfarbig, schmeckt haeufig leicht harzig nach Terpentin, reich an Vit. A+C, Calcium+Eisen, gruene Sorten suess, roetliche sauer, Frucht wird bereits vor 4000 Jahren in indischen Schriften erwaehnt, Kulturpflanze,Landwirtschaft,Nutzpflanze,tropische Fruechte,tropische Flora,
Heimat: Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Mangifera indica-Mangobaum

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Supermarkt

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse,Fruechte,Steinfruechte, Fruchtfleisch aprikosenfarbig, schmeckt haeufig leicht harzig nach Terpentin, reich an Vit. A+C, Calcium+Eisen, gruene Sorten suess, roetliche sauer, Frucht wird bereits vor 4000 Jahren in indischen Schriften erwaehnt, Kulturpflanze,Landwirtschaft,Nutzpflanze,tropische Fruechte,tropische Flora,
Heimat: Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Mangifera indica-Mangobaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,El Tajin,November 2007

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse,Habitus, Kulturpflanze, Landwirtschaft, Nutzpflanze, tropische Flora,
Heimat: Indien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Mangifera indica-Mangobaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse,Habitus, Kulturpflanze, Landwirtschaft, Nutzpflanze, tropische Flora,
Heimat: Indien,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Anacardiaceae,Mangifera indica-Mangobaum

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007

Weitere Infos:
Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Plantage, Kulturpflanze, Landwirtschaft, Nutzpflanze, tropische Flora,
Heimat: Indien,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  
1 2 3 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz