Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
Acanthaceae
Acanthaceae-Aanhang
Aceraceae
Aceraceae-Anhang
Actinidiaceae
Actinidiaceae-Anhang
Agavaceae
Agavaceae-Anhang
Aizoaceae
Aizoaceae-Anhang
Alliaceae
Alliaceae-Angang
Alstroemeriaceae
Amaranthaceae
Amaryllidaceae
Amaryllidaceae-Anhang
Anacardiaceae
Anacardiaceae-Anhang
Annonaceae
Annonaceae-Anhang
Anthericaceae
Apiaceae
Apiaceae-Anhang
Apocynaceae
Apocynaceae-Anhang
Aquifoliaceae
Aquifoliaceae-Anhang
Araceae
Araceae-Anhang
Araliaceae
Araliaceae-Anhang
Aristolochiaceae
Aristolochiaceae-Anhang
Asclepiadaceae
Asparagaceae
Asphodelaceae
Asphodelaceae-Anhang
Asteraceae
Asteraceae-Anhang
Asteraceae-Dahlien
Asteraceae-Zierpflanzen
Asteraceae-Zierpflanzen-Anhang
Actinidiaceae-Anhang
Anzahl Einträge: 20


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenknospen in fruehem Stadium , Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft,zweihaeusig, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenknospen kurz vor dem Aufbluehen,Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft,zweihaeusig, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,23-05-2007

Weitere Infos:
 
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenzweig,Blueten weiss,maennlich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,23-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenzweig,Blueten weiss,maennlich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,23-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenzweig,Blueten weiss,maennlich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,23-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenzweig,Blueten weiss,maennlich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss,maennlich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige, getrenntgeschlechtliche Pflanzen,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,27-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,27-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,23-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,27-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,27-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten,27-05-2007

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Blueten gelblich-weiss, weiblich,zweihaeusig,neuerdings gibt es auch durch Pfropfung entstandene einhaeusige, getrenntgeschlechtliche Pflanzen, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,junge, Bildung der Fruechte (Beeren),Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft,zweihaeusig, Kletterpflanze,
urspruenglich,China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae Actinidia chinensis-Kiwi,Chinesischer Strahlengriffel,Chinesische Stachelbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Supermarkt,19-03-2008

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse, Kletterpflanze,Fruechte,Beeren, kaeufliche Ware eines Supermarkts,schmecken stachelbeerartig, Fruchtfleisch gruen mit einer weissen Mitte, Samen sehr klein, hoher Vit C-Gehalt, gut lagerfaehig, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft,zweihaeusig, urspruenglich,China,Yangtse-Tal, heute vielerorts angebaut, links Mangos (Anacardiaceae), rechts Limetten (Rutaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae,Actinidia chinensis-Kiwi

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,13-05-2009

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse,Bluetenknospen in fruehem Stadium , Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft,zweihaeusig, Kletterpflanze,
urspruenglich China,Yangtse-Tal,heute vielerorts angebaut
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Actinidiaceae,Actinidia kolomikta-Strahlengriffel'Kolomikta'

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten

Weitere Infos:
Actinidiaceae-Strahlengriffelgewaechse, Wildart, in O-Asien noch Nutzpflanze,Kletterpflanze, Fruechte, Beeren, die zur Bluetezeit auftretende Buntlaubigkeit ist in ihrer Funktion noch ungeklaert (Anlockung von Insekten fuer die im Laub verborgenen, unscheinbaren Blueten ?), NO-Asien
Kommentar verschicken  

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz