 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 45 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Biotop-Habitat, Litoral-Uferzone, Felskueste, Oekofaktoren:Salz,Wind,Strahlung,Brandung,Wasserhaushalt,Gezeiten, Zygophyllaceae: Zygophyllum fontanesii-Desfontaines Jochblatt (hellgruen im sandigen Bereich),Kanaren-Marokko-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Biotop-Habitat Kueste Duene,Zygophyllaceae,Zygophyllum fontanesii-Desfontaines Jochblatt,Kanaren-Marokko-Endemit, Zeigerpflanze Salz,Extrembiotop,Litoral-Uferzone,Oekofaktoren:Sand,Wind,Salz,Strahlung,Temperatur,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
MarktDeutschland,BRD,Herrenberg,05-4-04-2009Verkauf von Schmuck, Schmuckstuecke aus verschiedenen Holzarten mit schoener Maserung gedrechselt u.a. auch aus Pockholz, auch Guaijakholz oder Franzosenholz genannt (Guaiacum officinale, Zygophyllaceae) es ist aeusserst schwer (Dichte 1,4), nicht hobelbar, aber sehr gut drechselbar, der Bam hat seine Heimat in Florida und der N-Seite von S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Fagonia cretica-Kretische FagonieMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Bluete hellviolett, Biotop-Habitat, Unkrautflur-Ruderalbiotop, Oedland, Brache, sonst Felsbiotope,Sukkulentenbusch, Kanaren,Kap Verden,Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Fagonia cretica-Kretische FagonieMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Bluete hellviolett, Biotop-Habitat, Unkrautflur-Ruderalbiotop, Oedland, Brache, sonst Felsbiotope,Sukkulentenbusch, Kanaren,Kap Verden,Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Fagonia cretica-Kretische FagonieMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Bluete hellviolett, Biotop-Habitat, Unkrautflur-Ruderalbiotop, Oedland, Brache, sonst Felsbiotope,Sukkulentenbusch, Kanaren,Kap Verden,Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Fagonia cretica-Kretische FagonieMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Bluete hellviolett, Biotop-Habitat, Unkrautflur-Ruderalbiotop, Oedland, Brache, sonst Felsbiotope,Sukkulentenbusch, Kanaren,Kap Verden,Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Fagonia cretica-Kretische FagonieMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Bluete hellviolett, Biotop-Habitat, Unkrautflur-Ruderalbiotop, Oedland, Brache, sonst Felsbiotope,Sukkulentenbusch, Kanaren,Kap Verden,Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Fagonia cretica-Kretische FagonieMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Bluete hellviolett, Biotop-Habitat, Unkrautflur-Ruderalbiotop, Oedland, Brache, sonst Felsbiotope,Sukkulentenbusch, Kanaren,Kap Verden,Marokko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Peganum harmala-SteppenrauteGriechenland,Festland,GR, 05/1991Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Blueten gruenlich-gelb, Blaetter etwas fleischig, tief fiederteilig, am Grund zwei borstenartige Nebenblaetter, Fruechte runde Kapseln, aus den Samen wird der Farbstoff Türkischrot gewonnen, Ruderalbiotop-Unkrautflur, Oedland, Brache, Trockengebiete, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Peganum harmala-SteppenrauteGriechenland,Festland,GR, 05/1991Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Blueten gruenlich-gelb, Blaetter etwas fleischig, tief fiederteilig, am Grund zwei borstenartige Nebenblaetter, Fruechte runde Kapseln, aus den Samen wird der Farbstoff Türkischrot gewonnen, Ruderalbiotop-Unkrautflur, Oedland, Brache, Trockengebiete, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Peganum harmala-SteppenrauteTürkei,TR,Z-Anatolien,Kappadokien,Yesilhisar,Soganlital,bei Kayseri,23-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Blueten gruenlich-gelb, Blaetter etwas fleischig, tief fiederteilig, am Grund zwei borstenartige Nebenblaetter, Fruechte runde Kapseln, aus den Samen wird der Farbstoff Türkischrot gewonnen, Ruderalbiotop-Unkrautflur, Oedland, Brache, Trockengebiete, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Peganum harmala-SteppenrauteTürkei,TR,Z-Anatolien,Kappadokien,Yesilhisar,Soganlital,bei Kayseri,23-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Blueten gruenlich-gelb, Blaetter etwas fleischig, tief fiederteilig, am Grund zwei borstenartige Nebenblaetter, Fruechte runde Kapseln, aus den Samen wird der Farbstoff Türkischrot gewonnen, Ruderalbiotop-Unkrautflur, Oedland, Brache, Trockengebiete, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Peganum harmala-SteppenrauteTürkei,TR,Z-Anatolien,Kappadokien,Yesilhisar,Soganlital,bei Kayseri,23-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Blueten gruenlich-gelb, Blaetter etwas fleischig, tief fiederteilig, am Grund zwei borstenartige Nebenblaetter, Fruechte runde Kapseln, aus den Samen wird der Farbstoff Türkischrot gewonnen, Ruderalbiotop-Unkrautflur, Oedland, Brache, Trockengebiete, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Peganum harmala-SteppenrauteTürkei,TR,Z-Anatolien,Kappadokien,Yesilhisar,Soganlital,bei Kayseri,23-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, Blueten gruenlich-gelb, Blaetter etwas fleischig, tief fiederteilig, am Grund zwei borstenartige Nebenblaetter, Fruechte runde Kapseln, aus den Samen wird der Farbstoff Türkischrot gewonnen, Ruderalbiotop-Unkrautflur, Oedland, Brache, Trockengebiete, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Tribulus terrestris-ErdburzeldornTürkei,TR,Antalya,27-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, niederliegende Pflanze, Blaetter gefiedert, Blueten gelb, Fruechte aus 3 Teilfruechten bestehend, diese aussen mit Warzen und dornigen Fortsaetzen, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Wegraender, oft auf sandigem Boden, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Tribulus terrestris-ErdburzeldornTürkei,TR,Antalya,29-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, niederliegende Pflanze, Blaetter gefiedert, Blueten gelb, Fruechte aus 3 Teilfruechten bestehend, diese aussen mit Warzen und dornigen Fortsaetzen, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Wegraender, oft auf sandigem Boden, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Tribulus terrestris-ErdburzeldornTürkei,TR,Antalya,27-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, niederliegende Pflanze, Blaetter gefiedert, Blueten gelb, Fruechte aus 3 Teilfruechten bestehend, diese aussen mit Warzen und dornigen Fortsaetzen, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Wegraender, oft auf sandigem Boden, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Tribulus terrestris-ErdburzeldornTürkei,TR,Z-Anatolien,Kappadokien,Göreme,24-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, niederliegende Pflanze, Blaetter gefiedert, Blueten gelb, Fruechte aus 3 Teilfruechten bestehend, diese aussen mit Warzen und dornigen Fortsaetzen, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Wegraender, oft auf sandigem Boden, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zygophyllaceae,Tribulus terrestris-ErdburzeldornTürkei,TR,Antalya,27-09-2011Zygophyllaceae-Jochblattgewaechse, niederliegende Pflanze, Blaetter gefiedert, Blueten gelb, Fruechte aus 3 Teilfruechten bestehend, diese aussen mit Warzen und dornigen Fortsaetzen, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Wegraender, oft auf sandigem Boden, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, N-Afrika, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|