 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 2 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zannichelliaceae,Zannichellia palustris-SumpfteichfadenDeutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Zannichelliaceae-Teichfadengewaechse, Blaetter fadenfoermig, bis 1,5 mm breit, fein zugespitzt, gegenstaendig oder quirlstaendig, Blueten in den Balttwinkeln, hier Fruechte 2-4 mm lang, flach und sichelfoermig, erinnern an die Form einer Banane,der Griffel und die Narbe sitzen der Frucht noch auf, Zeigerpflanze: Eutrophierung, Stickstoff, war 1967 selten , 1978 sehr haeufig, 1983 und spaeter wieder seltener im Bodensee (Baromerter fuer die Veraenderungen der Wasserqualitaet in diesem Zeitraum) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Zannichelliaceae,Zannichellia palustris-SumpfteichfadenDeutschland,BRD,Insel Reichenau, Makrophyten+Armleuchteralgen-Exkursion mit M.Dienst, AGBU (Arbeitsgemeinschaft Bodenseeufer),06-07-2007Zannichelliaceae-Teichfadengewaechse, Blaetter fadenfoermig, bis 1,5 mm breit, fein zugespitzt, gegenstaendig oder quirlstaendig, Blueten in den Balttwinkeln, hier Fruechte 2-4 mm lang, flac und sichelfoermig, erinnern an die Form einer Banane, Zeigherpflanze: Eutrophierung, Stickstoff, war 1967 selten , 1978 sehr haeufig, 1983 und spaeter wieder seltener im Bodensee (Baromerter fuer die Veraenderungen der Wasserqualitaet in diesem Zeitraum), hier Sprossteil in einem Wasserglas |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|