 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 331 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-01-2010Im Palmenhaus hat der Fruehling bereits begonnen, bluehender Clerodendrum speciosum-Losstrauchart (Lamiaceae (Labiatae) frueher Verbenaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-01-2010Im Palmenhaus hat der Fruehling bereits begonnen, bluehender Clerodendrum speciosum-Losstrauchart (Lamiaceae (Labiatae) frueher Verbenaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-06-2008Klaines Beet mit Leberbalsam (Asteraceae, blau), Schleierkraut (Caryophyllaceae, weiss), Mangold (Brassicaceae,Blatter mit roten Stielen), Hochstaemmchen vom Wandelroeschen (Verbenaceae, blau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Bueste des Grafen Lennart Bernadotte, der 2004 verstorben ist, Sommeranpflanzung mit Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Bergtabak (Solanaceae, grosse Blaetter, noch vegetativ), Wandelroeschen (Verbenaceae, Hochstaemmchen), u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Rittersporn (Ranunculaceae, blau), Tagetes (Asteraceae,gelb), Greiskraut (Asteraceae, silbergraue Blaetter), Buntnessel (Lamiaceae, purpurrot), Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Mehliger Salbei (Lamiaceae, weissliche Behaarung), Engeltropete (Solanaceae), Loewemmaeulchen (Scrophulariaceae, orange), Heliotrop (Boraginaceae, tiefblau), Wandelroeschen (Verbenaceae, Hochstaemmchen), am Turm Kletterrose (Rosaceae, weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Rittersporn (Ranunculaceae,blau), Engelstrompete (Solanaceae, nur Blaetter), Hochstaemmchen von Wandelroeschen (Verbenaceae), u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-06-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Rittersporn (Ranunculaceae,blau), Engelstrompete (Solanaceae, nur Blaetter), Hochstaemmchen von Wandelroeschen (Verbenaceae), u.a., an der Kirche klein Tulpenbaum (Magnoliaceae) und der alte von Grossherzog Friedrich I. von Baden gepflanzte Ginkgobaum (Ginkgoaceae), rechts alte Platane (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2006Garten,Mediterrane Terrasse mit Schwanenbrunnen, links Schoenmalve (Abutilon, Malvaceae), im Beet Asteraceae (gelb) und Hochstaemmchen des Wandelroeschens (Lantana, Verbenaceae), Blick auf den Obersee, Aspekt im Fruehsommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007Garten,Mediterrane Terrasse Areal am Schwanenbrunnen, Sommeranpflanzung mit Bidens (Asteraceae gelb), Heliotrop (Boraginaceae blau), Mehligem Salbei (Lamiaceae blau), Buntnessel (Lamiaceae), Zierkohl (Brassicaceae), Zierbanane (Musaceae), Gewuerzrinde (Caesalpiniaceae), Wandelroeschen (Verbenaceae), Amaranth (Am,aranthaceae),u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007Grossherzog Friedrich I. von Baden, der die Insel 1852 kaeuflich erwarb, er war der Grossvater von Graf Lennat Bernadotte, die Bueste steht vor einem Wacholderbusch (Cupressaceae), links Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb), am Boden Kapfuchsie (Onagraceae,rot), und eine andere gelb bluehende Zierpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,InselMainau,05-06-2007Eingangsbereich zur Insel, Sommeranpflanzung mit Rudbeckien (gelb,rotbraun), Tagetes (gelb), Leberbalsam, Heliotrop (Asteraceae, beide blau), Edellieschen (Balsaminaceae, rot), Ziertabak (Solanaceae, weiss), Palmen (Palmae), Bananenstauden (Musaceae), Prinzessinenblume (Melastomaceae, blauviolett), Prachtkerze (Onagraceae, weiss+ violett), Hochstaemmchen von Hibiscus (Malvaceae), Wandelroeschen (Verbenaceae) und Bleiwurz (Plimbaginaceae), letztere alle noch nicht bluehend, hinten links stehen noch die hohen Bluetenstaengel des Riesenkugellauchs (Alliaceae, blauviolett) als Rest der Fruehlingsbepflanzung, Schild mit dem Hinweis auf den Kuenstler Szczesny, der den Inselschmuck zum Jahresmotto 'Ein Traum vom irdischen Paradies' mitgestaltete |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz, |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-06-2007Garten, Kunst mit Blumen,der 'Blumi' im Eingangsbereich zur Insel bei der 'Schwedenschenke', die Bepflanzung vom Hubsteiger aus fuer den Sommer mit Beginiaceae, Begonien-rot ist abgeschlossen, im Bett davor wurden angepflanzt: Leberbalsam-blau, Sterntaler-gelb, Osteospermum-gelb, Artemisia-silbergraue Blaetter, Zinnien-gelb+lila (alle Asteraceae), Blutsalbei-rot, Mehliger Salbei-blau, Buntnessel-rot ( alle Lamiaceae), Lobelie (Lobeliaceae, rot), Zierbanane, Japanische Faserbanane (beide Musaceae), Eisenkraut-lila (Verbenaceae), Fuchsschwanz (Amaranthaceae), Hochstaemmchen von : Schoenmalve-rot, Hibiscus-rot (Malvaceae), Wandelroeschen-rot/gelb (Verbenaceae), Granatapfel (Punicaceae), Kassie (Caesalpiniaceae), Korallenstrauch (Fabaceae) und Hanfpalmen(Palmae) im Vordergrund, zum Teil durch Kuebelpflanzen aus dem Gewaechshaus bestueckt, dadurch entsteht ein mediterranes, topisches Flair innerhalb eines Tages! Die angegebenen Farben der Blueten werden sich aber grossteils erst spaeter ent |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007Eingangsbereich zur Insel beim 'Blumi' nahe der 'Schwedenschenke', im Rondell wurden angepflanzt: Leberbalsam-blau, Sterntaler-gelb, Osteospermum-gelb, Artemisia-silbergraue Blaetter, Zinnien-gelb (alle Asteraceae), Buntnessel-rot ( alle Lamiaceae), Eisenkraut-lila (Verbenaceae), Fuchsschwanz (Amaranthaceae) und Hanfpalmen(Palmae), deren 'Staemme' aus den Blattscheiden im unteren Teil sichtbar sind, die angegebenen Farben der Blueten werden sich aber teilweise erst spaeter entwickeln, das Rondell ist eine kurze Zusammenfassung der Anpflanzung im grossen Beet beim 'Blumi' |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,16-06-2008Eingangsbereich zur Insel beim 'Blumi' nahe der 'Schwedenschenke', die tropischen Gewaechse Bananen (Musaceae), Korallenstrauch (Fabaceae) sind aus den Gewaechshaeusern ins Freie gebracht worden, es bluehem bereits erste Wandelroeschen (Verbenaceae, orangerot) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,16-08-2008Der'Blumi'im Eingangsbereich (Blumenfigur), Garten, Kunst mit Blumen,der 'Blumi' (Maskottchen der Insel) im Eingangsbereich zur Insel bei der Rothausterrasse, der Sommerflor hat sich zu einem Hoehepunkt entwickelt, Begonien (Begoniaceae, verschiedene Farben am 'Blumi' selbst), Zierbananen (Musaceae, grossblaettrig), Hahnenkamm (Amaranthaceae, rot), Leberbalsam (Asteraceae, blau), Wandelroeschen am Boden (Verbenaceae, gelb+orange) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Eingangsbereich zur Insel beim 'Blumi' nahe der 'Schwedenschenke' im Sommerflor mit Zierbanane (Ensete, rechts), Echter Banane (Musa x paradisica, links), Hahnenkamm (Amaranthaceae, zinnoberrot), Schmetterlingsblume (Polygalaceae, Hochstaemmchen, blau), Leberbalsam (Asteraceae, blau), Wandelroeschen (Verbenaceae, orange) am Boden u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Bereich am Torhaus, Garten, Bereich des Torhauses am Rande des Schlossplatzes, Bueste von Graf Lennart Bernadotte (verstorben Dez.2004) inmitten eines Blumenmeeres bestehend aus: Dahlien (Asteraceae,gelb), Zinn ien (Asteraceae,orange), Rudbeckien (Asteraceae,gelb), Blutsalbei (Lamiaceae,rot), Buntnessel (Lamiaceae,verschiedenfarbig), Bergtabak (Solanaceae, weiss), Amaranth (Amaranthaceae, braun), Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Graf Lennart Bernadotte, der die Insel 1932 von seinem Vater, König Wilhelm von Schweden, uebertragen bekam und ,ihre Entwicklung bis zu seinem Tod massgeblich lenkte, die Bueste steht im Bereich des Torturms, im Beet Sommerflor mit Amaranth (Amaranthaceae, braun), Bergtabak (Solanaceae, weiss), Blutsalbei (Lamiaceae, rot) und Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes in vollem Sommerflor mit Rudbeckien (Asteraceae, gelb), Tagetes (Asteraceae, weiss), Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Bleiwurz (Plumbaginaceae, hellblau), Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb), Engelstrompete (Solanaceae, hellgelb) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Asteraceae (Tagetes, hellgelb, Rudbeckien, gelb), Wandelroeschen (Verbenaceae, Hochstaemmchen, gelb), Bleiwurz (Plumbaginaceae (Hochstaemmchen, hellblau), Loewenmaeulchen (Scrophulariaceae, rosa-gelb) Greiskraut (Asteraceae, mit solbergrauen Blaettern) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|