Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 15


© Ute Esser,Heidelberg*
Bromeliaceae?,Tillandsia?,Bartflechten?

Fundort:
Ecuador,Insel Galapagos?,Florena,04-03-2010

Weitere Infos:
Bromeliaceae-Bromeliengewaechse-Ananasgewaechse?, vielleicht auch Bartflechten (Lichenes,Usneaceae?), Epiphytengesellschaft auf einem Kuemmerexemplar der Suedbuche (Nothofagaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Parmeliaceae,cf.Bryoria oder Usneaceae,cf.Usnea-Bartlechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Fadenflechte (Moosbart) oder Bartflechte,Epiphyt auf Baumrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten),
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ramalinaceae,cf.Ramalina-Astflechtenart oder Usneaceae(det.Bibinger)

Fundort:
Costa Rica,CR,Nebelwald,Vulkan Turrialba,2700 m, 11/2003

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Astflechte oder Bartflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten),
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ramalinaceae,cf.Ramalina-Astflechtenart oder Usneaceae(det.Bibinger)

Fundort:
Costa Rica,CR,Nebelwald,Vulkan Turrialba,2700 m, 11/2003

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Astflechte oder Bartflechte, Epiphyt auf Totholz, Symbiose (s.Glossar unter Flechten),
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ramalinaceae,cf.Ramalina-Astflechtenart oder Usneaceae,cf.Usnea(det.Bibinger)

Fundort:
Costa Rica,CR,Nebelwald,Vulkan Turrialba,2700 m, 11/2003

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Astflechte oder Bartflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten),
Typ Strauchflechte, Epiphyt auf Totholz
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,cf.Usnea-Bartflechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Orotavagebiet,04/1998

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen,
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea articulata?-Bartflechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Orotavagebiet,04/1998

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen,
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea barbata od.cf.alpina-Bartflechtenart

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,08-07-2010

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Usneaceae-Bartflechten, Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea cf.articulata-Bartflechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen,
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea cf.articulata-Bartflechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Orotavagebiet,04/1998

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen,
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea cf.articulata-Bartflechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Orotavagebiet,04/1998

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen,
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea filipendula, cf.alpina-Bartflechtenart u.a (det.Bibinger)

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler-Gruppe, Adolf Munkel-Weg, etwa 2000 m

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baunrinde, Typ Strauchflechte,Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen, in Gesellschaft mit Alectoria sarmentosa (Alectoriaceae, Typ Strauchflechte) (det.Bibinger), Epiphyten auf Pinaceae: Pinus cembra-Zirbelkiefer,alpine Flora Festland, Nadelwald, Zirbenwald,
Symbiose (s.Glossar unter Flechten)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea spec.-Bartflechtenart am Stamm u.a.(det.Bibinger)

Fundort:
Schweiz,CH,Säntisgebiet,Ebenalp 1400 m

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen, u.a.= Zweige mit Parmeliaceae, Pseudevernia furfuracea-Schuesselflechte,Typ Strauchflechte, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten),
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Usneaceae,Usnea spec.-Bartflechtenart u.a.(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Biotope der Bartflechten zeigen folgende Merkmale: Niederschlagsreiche, kuehle Berglagen mit haeufigem Nebelzug, saure, nicht eutrophierte Rinden von Laub-und Nadelbaeumen an lichtreichen Stellen, u.a.= Parmeliaceae,Parmotrema spec.-Schuesselflechte, Epiphyt auf Baunrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten),
Typ Strauchflechte
Kommentar verschicken  


© Ute Esser,Heidelberg*
Usneaceae?, Bromeliaceae?,Tilandsia?

Fundort:
Ecuador,Insel Galapagos?,Florena,04-03-2010

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten, auch Tiladsia (Bromeliaceae) waere moeglich, Epiphytengesellschaft auf einem Kuemmerexemplar der Suedbuche (Nothofagaceae)
Kommentar verschicken  

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz