 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 72 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis spec.-Berberitzenart,SauerdornartDeutschland,BRD,Konstanz,HausgartenBerberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb von unten, die Staubfaeden (Filamente) sind auf der Innenseite beruehrungsempfindlich und klappen ruckartig in Richtung Stempel zusammen (Thigmonastie, Turgorbewegung), dadurch wird ein Insekt mit Pollen besudelt, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze,Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren, foerdert Gallesekretion,leberanregend+ bei Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, Zierpflanze, Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales), S-Europa,W-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis spec.-Berberitzenart,SauerdornartDeutschland,BRD,Konstanz,HausgartenBerberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb von unten, die Staubfaeden sind auf der Innenseite beruehrungsempfindlich und klappen ruckartig in Richtung Stempel zusammen (Thigmonastie, Turgorbewegung), dadurch wird ein Insekt mit Pollen besudelt, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Zierpflanze, Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales), S-Europa,W-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Hegau,Engen-Neuhausen,NSG Schoren,12-05-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Hegau,Engen-Neuhausen,NSG Schoren,12-05-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Schwäbische Alb,NSG Digelfeld bei Hayingen,27-05-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Schwäbische Alb,NSG Digelfeld bei Hayingen,27-05-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Schwäbische Alb,NSG Digelfeld bei Hayingen,27-05-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Schwäbische Alb,NSG Digelfeld bei Hayingen,27-05-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Blueten gelb, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornItalien,I,Südtirol,Villnösstal,St.Margareten,1300-1500 m,13-10-2008Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Herbstfaerbung, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornItalien,I,Südtirol,Villnösstal,St.Margareten,1300-1500 m,13-10-2008Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Herbstfaerbung, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Sipplingen,Kösterberg,NSG,08-07-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-07-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Sipplingen,NSG Kösterberg, 21-08-2005Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornItalien,I,Südtirol,Villnösstal,St.Madalena, 1300 mBerberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornItalien,I,Südtirol,Obereggen,etwa 1400 m,06-10-2007Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Herbstfaerbung, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, hier in Gesellschaft mit Wurmfarn S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berberidaceae,Berberis vulgaris-Berberitze,SauerdornDeutschland,BRD,Hegau bei Mühlhausen-Ehingen an der Autobahn,24-07-2009Berberidaceae-Berberitzengewaechse-Sauerdorngewaechse, Fruechte rot, Beeren, Magerrasen, Gebuesch, Waldraender, lichte Waelder, Blattdornen, Blatthomologie, Homologie, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gelb gefaerbtes, giftiges Alkaloid Berberin, in Wurzel und Stamm, alkaloidfrei sind in der Regel Fruechte und Samen, Vitamin C in den Beeren (verarbeitung zu Saeften und Marmelade), foerdert Gallesekretion, leberanregend, auch bei Koliken, Gelbsucht, Nieren-und Nierenbeckenentzuendungen, Rheuma und Magenbeschwerden wirksam, soll hilfreich bei der Entwoehnung Rauschgiftsuechtiger sein, Droge: Fructus Berberidis, Cortex Berberidis Radicis, auch Zierpflanze und Heckenpflanze, S-Europa,W-Asien, sekundaer als Neophyt in den USA Zwischenwirt des Getreiderostes (Puccinia graminis, Uredinales) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|