Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 7


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Umbilicariaceae,Lasallia pustulata(det.Bibinger)

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) nördlich von Cabeza del Buey in Richtung Embalse de la Serena,16-05-2008

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Nabelflechte/Blattflechte,auf Stein
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Umbilicariaceae,Lasallia pustulata(det.Bibinger)

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) nördlich von Cabeza del Buey in Richtung Embalse de la Serena,16-05-2008

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Nabelflechte/Blattflechte und Hymeneliaceae: Aspicilia cf.calcarea, Typ: Krustenflechte, auf Stein
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Umbilicariaceae,Lasallia pustulata(det.Bibinger)

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura bei Torrejon el Rubio,NSG+Biosphaerenreservat Monfragüe,24-05-2008

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Nabelflechte/Blattflechte, auf Stein
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Umbilicariaceae,Lasallia pustulata-Pustelflechtenart(det.Bibinger)

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) nördlich von Cabeza del Buey in Richtung Embalse de la Serena,16-05-2008

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Nabelflechte/Blattflechte, außen Parmeliaceae: Parmelia quercina Typ: Blattflechte, auf Stein
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Umbilicariaceae,Umbilicaria cf.cylindrica-Gewoehnliche Nabelflechte(det.Bibinger)

Fundort:
Makaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), in Deutschland 45 durchweg Silikatgestein bewohnende Arten, typisch fuer wind- und lichtoffene, niederschlagsreiche Standorte,
Typ Nabelflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Umbilicariaceae,Umbilicaria spec.(det.Bibinger)

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Benquerencia de la Serena,16-05-2008

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Nabelflechte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Y_Nur vom Bild her nicht genau bestimmbare Art(en (Bibinger)

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) bei Cabeza del Buey,14-05-2008

Weitere Infos:
Lichenes-Flechten, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Vermutung (Bibinger), Physciaceae: cf. Buellia athalea, Typ: Krustenflechte, cf. Lecanora cf.muralis-Gruppe, Typ: Krustenflechte und Umbilicariaceae: Umbilicaria cf. subglabra, Typ: Nabelflechte/Blattflechte, auf Stein
Kommentar verschicken  

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz