 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 35 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe geotropa-RiesentrichterlingDeutschland,BRD,Bodanrück,bei DettingenFungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, Waelder aller Art, kleine Exemplare sind als Speisepilze gut verwertbar, dieser alte Pilz von fast 25 cm Durchmesser ist aeusserst zaeh und bleibt manchmal bis in den Winter hinein stehen, Sporenpflanze,essbar |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelgrauer Trichterling,GraukappeDeutschland,BRD,Konstanz,Bodanrück, DettingenFungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelgrauer Trichterling,GraukappeSchweiz,CH, Thurgau,zw.Mammern u. Schloss Liebefels,07-11-2009Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelgrauer Trichterling,GraukappeDeutschland,BRD,Konstanz,Bodanrück,Marienschlucht,14-08-2010Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelgrauer Trichterling,GraukappeSchweiz,CH, Thurgau,zw.Mammern u. Schloss Liebefels,07-11-2009Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelkappe,GraukappeDeutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Mühlweihergebiet,19-10-2014Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelkappe,GraukappeDeutschland,BRD,Rhön,Geroda,Schwarze Berge,10/2014Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelkappe,GraukappeDeutschland,BRD,Hegau,Gottmadingen,Heilsberg,26-06-2014Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelkappe,GraukappeDeutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Mühlweihergebiet,19-10-2014Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Clitocybe nebularis-Nebelkappe,GraukappeDeutschland,BRD,Hegau,Gottmadingen,Heilsberg,26-06-2014Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte, die Art wird in ihrem Speisewert uneinheitlich beurteilt (von leicht giftig bis essbar) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Cystoderma amianthinum-Amiant-Koernchenschirmling(det.Winkler)Italien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),Aschtalm,etwa 2100 m,09-10-2009Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Blaetterpilze,Lamellenpilze, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Laccaria amethystina-AmethystlacktrichterlingDeutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne,01-09-2006Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte,Waelder, Parks, Gaerten, Moore, als Mischpilz geeignet, sein Geschmack ist wenig ausgepraegt Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tricholomataceae,Lepista nuda-Violetter Roetelritterling(det.Winkler)Italien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),Aschtalm,etwa 2100 m,09-10-2009Fungi-Pilze, Basidiomycet-Staenderpilz, Tricholomataceae-Ritterlingverwandte,, Herbstpilz, Humusbewohner, bildet oft Hexenringe, gut brauchbarer Speisepilz, obwohl der suessliche Geschmack auch beim Kkochen nicht verschwindet, wird wenig von Maden heimgesucht (Vorteil) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|