 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 65 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Chenopodiaceae,Traganum moquinii-Moquins Traganum,SalzhaferMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Maspalomas,26-11-2010Chenopodiaceae-Gaensefussgewaechse, auf Kaemmen von Sandduenen, Oekofaktoren: Sand, Salz, Wind, Strahlung, Wasserhaushalt, Brandung, Sukkulenz, Zeigerpflanze Salz, Kanaren, Kapverden, Marokko, rehts Tamarix canariensis (Tamaricaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Cyperaceae,Cyperus laevigatus ssp.laevigatusMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Maspalomas,26-11-2010Gramineae-Graeser,Cyperaceae-Sauergraeser,Riedgraeser,Windbestaeubung, Extrembiotop, Duenental, im Hintergrund kuegelöfoermige Buesche Launaea (Asteraceae), oben am Duenenkamm Kanarische Tamariske (Tamaricaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopFrankreich,F,Roussillon,Torreilles Plage bei Perpignan,08-1983Biotop-Habitat Salzwiese, mit sehr stattlichen Bueschen der Grauen Gliedermelde-Arthrocnemum macrostachyum, Atriplex portulacoides-Portulaksalzmelde (Chenopodiaceae, niederwuechsig), Juncus acutus-Stechender Binse (Juncaceae), Tamarisken (Tamaricaceae, im Hintergrund), Extrembiotop, Litoral-Uferzone, Oekofaktoren, Salz, Wasserhaushalt, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopFrankreich Insel Korsika,F,Porticcio, 03/2004Biotop-Habitat Felskueste m.Sandbucht, Litoral-Uferzone, Tamaricaceae:Tamarix africana-Afrikanische Tamariske, Oekofaktoren:Salz,Wind,Brandung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserMexiko,MEX.,zw.Tajin u. Xalapa,vom fahrenden Bus aus,24-11-2007Fluss kurzvor der Muendung in den Golf von Mexiko, rechts Tamariaken (Tamaricaceae), Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneFrankreich,Insel Korsika,F,Capo di Feno, 03/2004Biotop-Habitat Kueste Sandstrand mit Tamaricaceae-Tamarisken und Muendung eines Suesswasserbachs,Litoral-Uferzone, Oekofaktoren:Sand,Wind,Salz,Strahlung,Temperatur,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina,03-05-2011Biotop-Habitat Strandpromenade mit Tamariskenallee (Tamaricaceae), hinten zwei Pinien (Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Maspalomas,26-11-2010Biotop-Habitat Kueste Duene, im etwas feuchten Duenental, hellgruene Bestaende von Cyperus laevigatus-Zypergras, dahinter Asteraceae,Launaea arborescens-Strauchiger Dornlattich, Blueten gelb, rechts am Duenenkamm Tamarix canariensis-Kanarentamarike (Tamaricaceae), Oekofaktoren: Sand, Wind, Temperatur, Salz, Wasserhaushalt, Strahlung, Kugelwuchs zur Minderung der Transpiration, Kap Verden,NW-Afrika,Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Pinaceae,Pinus pinea-PinieItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Windbestaeubung, Sandkuesten oder als Zier- und Schattenbaum angepflanzt, mediterrane Flora, Heimat: S-Europa, Kleinasien,N-Afrika,Kanaren, Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer, im Vordergrund zwei bluehende Afrikanische Tamarisken (Tamaricaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeFrankreich Insel Korsika,F,Porticcio, 03/2004Tamaricaceae-Tamariskengewaechse,Biotop-Habitat,Litoral-Uferzone,Oekofaktoren: Salz,Wind,Brandung,Wasserhaushalt, mediterrane Flora, W+Z-Mittelmeergebiet, oestlich bis Italien,Kanaren, eine verwandte Wuestenart T.mannifera in der Sinaiwueste scheidet einen suessen Gummi aus, wenn die Zweige von Insekten angestochen werden, wahrscheinlich ist diese Art eine der mannaliefernden Pflanzen der Bibel gewesen, das Manna wird heute noch von den Beduinen gesammelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeFrankreich,Insel Korsika,F,Ajaccio,Capo di Feno, 03/2004Tamaricaceae-Tamariskengewaechse,Bluetenknospen, mediterrane Flora, W+Z-Mittelmeergebiet, oestlich bis Italien,Kanaren, eine verwandte Wuestenart T.mannifera in der Sinaiwueste scheidet einen suessen Gummi aus, wenn die Zweige von Insekten angestochen werden, wahrscheinlich ist diese Art eine der mannaliefernden Pflanzen der Bibel gewesen, das Manna wird heute noch von den Beduinen gesammelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Procchio,02-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Stockausschlaege, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, hier als Alleebaum gepflanzt, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, hier als Alleebaum gepflanzt, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Tamaricaceae,Tamarix africana-Afrikanische TamariskeItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Tamaricaceae-Tamariskengewaechse, Blaetter schuppenfoermig, Blueten weiss oder blassrosa in kaetzchenartigen Bluetenstaenden, Flussufer, Flachkuesten, auch als Zierpflanze, hier als Alleebaum gepflanzt, mediterrane Flora, W#Z-Mittelmeergebiet bis Italien, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|