Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 5


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Styracaceae,Pterostyrax corymbosus-Fluegelnuss

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007

Weitere Infos:
Styracaceae-Storaxgewaechse, Heimat dieser Art: Z-Japan, frueher Familie der Ebenales (Ebenholzartige Gewaechse), jetzt der Ericales (Ericaartige Gewaechse) mit 12 Gattungen und etwa 180 Arten von Baeumen und Straeuchern, die im Mediterrangebiet, in SO-Asien, Nordamerika und der Neotropis verbreitet sind, Steinfruechte oder Kapseln, Pflanzen oft mit Harzen in der Rinde. Name nach der griechischen Bezeichnung fuer den Storaxbaum. Lieferanten der Benzoëharze, einige Arten dienen als Ziergehoelze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Styracaceae,Pterostyrax corymbosus-Fluegelnuss

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Styracaceae-Storaxgewaechse, Heimat dieser Art: Z-Japan, frueher Familie der Ebenales (Ebenholzartige Gewaechse), jetzt der Ericales (Ericaartige Gewaechse) mit 12 Gattungen und etwa 180 Arten von Baeumen und Straeuchern, die im Mediterrangebiet, in SO-Asien, Nordamerika und der Neotropis verbreitet sind, Steinfruechte oder Kapseln, Pflanzen oft mit Harzen in der Rinde. Name nach der griechischen Bezeichnung fuer den Storaxbaum. Lieferanten der Benzoëharze, einige Arten dienen als Ziergehoelze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Styracaceae,Pterostyrax corymbosus-Fluegelnuss

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,02-08-2007

Weitere Infos:
Styracaceae-Storaxgewaechse, Heimat dieser Art: Z-Japan, frueher Familie der Ebenales (Ebenholzartige Gewaechse), jetzt der Ericales (Ericaartige Gewaechse) mit 12 Gattungen und etwa 180 Arten von Baeumen und Straeuchern, die im Mediterrangebiet, in SO-Asien, Nordamerika und der Neotropis verbreitet sind, Steinfruechte oder Kapseln, Pflanzen oft mit Harzen in der Rinde. Name nach der griechischen Bezeichnung fuer den Storaxbaum. Lieferanten der Benzoëharze, einige Arten dienen als Ziergehoelze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Styracaceae,Pterostyrax hispidus-Rauhaariger Fluegelstorax

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Styracaceae-Storaxgewaechse, Blueten weiss, Heimat: China, Japan
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Styracaceae,Pterostyrax hispidus-Rauhaariger Fluegelstorax

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Styracaceae-Storaxgewaechse, Blueten weiss, Heimat: China, Japan
Kommentar verschicken  

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz