Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 14


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma capnoides-Rauchblaettriger Schwefelkopf

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Schwefelkoepfe, besiedelt Stuempfe von Fichten und Kiefern, geht nur selten an Laubhoelzer, beliebter Speisepilz, nur die Huete sammeln, Stiele sind oft holzig,
Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma capnoides-Rauchblaettriger Schwefelkopf

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Schwefelkoepfe,besiedelt Stuempfe von Fichten und Kiefern, geht nur selten an Laubhoelzer, beliebter Speisepilz, nur die Huete sammeln, Stiele sind oft holzig,
Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma capnoides-Rauchblaettriger Schwefelkopf

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),10-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Schwefelkoepfe,besiedelt Stuempfe von Fichten und Kiefern, geht nur selten an Laubhoelzer, beliebter Speisepilz, nur die Huete sammeln, Stiele sind oft holzig
Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma fasciculare-Gruenblaettriger Schwefelkopf(det.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Dettingen,01-09-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Dunkelblaettler, Schuepplingartige,iParks, Ruderalbiotope, ungeniesssbar, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma fasciculare-Gruenblaettriger Schwefelkopf(det.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Dettingen,01-09-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Dunkelblaettler, Schuepplingartige,iParks, Ruderalbiotope, ungeniesssbar, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma fasciculare-Gruener Schwefelkopf

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringenen

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Dunkelblaettler, Schuepplingartige,Giftpflanze, Giftpilze, Hut lebhaft gelb mit orangefarben getoenter Mitte, Lamellen schwefelgelb, alt gruenlich bis olivgrau, geruchlos, schmeckt sehr bitter, stets auf totem Holz von Laub-und Nadelbaeumen, meist in Gruppen zusammen, sehr giftig, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma sublateritium-Ziegelroter Schwefelkopf(det.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Purren,26-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Schwefelkoepfe,besiedelt Stuempfe von Fichten und Kiefern, geht nur selten an Laubhoelzer, ungeniessbar,
Saprophyt, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Hypholoma sublateritium-Ziegelroter Schwefelkopf(det.Winkler)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Purren,26-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Schwefelkoepfe,besiedelt Stuempfe von Fichten und Kiefern, geht nur selten an Laubhoelzer, ungeniessbar,
Saprophyt, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Inocybe spec.-Risspilzart?

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,Purren,26-10-2009

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Strophariaceae, der Hut der Risspilze ist oft am Rande radialrissig (Namensgebung), Risspilze sind Giftpilze und eindeutig nur durch Beruecksichtigung mikroskopischer Merkmale eindeutig bestimmbar
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Kuehneromyces mutabilis-Stockschwaemmchen

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Dingelsdorf,20-09-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Strophariaceae-Dunkelblaettler, Schuepplingartige,in Laubwaeldern auf Totholz, essbar, Saprophyt-Faeulnisbewohner, die Art kann mit dem giftigen gruenen Schwefelkopf-Hypholoma fasciculare verwechselt werden, dieser hat aber eine kraeftigere, gelbe Farbe und schwefelgelbe spaeter gruenlich bis olivgraue Lamellen, ausserdem schmeckt er sehr bitter, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Kuehneromyces mutabilis-Stockschwaemmchen

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Dingelsdorf,20-09-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Strophariaceae-Dunkelblaettler, Schuepplingartige,in Laubwaeldern auf Totholz, essbar, Saprophyt-Faeulnisbewohner, die Art kann mit dem giftigen gruenen Schwefelkopf-Hypholoma fasciculare verwechselt werden, dieser hat aber eine kraeftigere, gelbe Farbe und schwefelgelbe spaeter gruenlich bis olivgraue Lamellen, ausserdem schmeckt er sehr bitter, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Kuehneromyces mutabilis-Stockschwaemmchen

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne,01-09-2006

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze,Strophariaceae-Dunkelblaettler, Schuepplingartige,in Laubwaeldern auf Totholz, essbar, Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Pholiota squarrosa-Sparriger Schueppling(det.Winkler)

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell AR,Hundwil ,1200 m

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Strophariaceae, alle Arten der Gattung ungeniessbar, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Strophariaceae,Pholiota squarrosa-Sparriger Schueppling(det.Winkler)

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell AR,Hundwil ,1200 m

Weitere Infos:
Fungi-Pilze,Basidiomycetes-Staenderpilze, Strophariaceae, alle Arten der Gattung ungeniessbar, Sporenpflanze
Kommentar verschicken  

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz