 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 54 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Blick in Richtung NO auf den Bereich der Italienischen Wassertrppe, der Amberbaum (Hamamelidaceae, rechts) an der Wassertreppe selbst hat sich bereits rot verfaerbt, links eine Himalayazeder (Pinaceae) die wie Kerzen aufragenden Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) markieren den Verlauf der Wassertreppe, rechts mit elliptischer Krone ein Goetterbaum (Simaroubaceae), vorn Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,an der Italienischen Wassertreppe, der Amberbaum (Hamamelidaceae, rechts) an der Wassertreppe selbst hat sich bereits rot verfaerbt, links eine Himalayazeder (Pinaceae) die wie Kerzen aufragenden Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) markieren den Verlauf der Wassertreppe, rechts mit elliptischer Krone ein Goetterbaum (Simaroubaceae), vorn Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-02-2011Simaroubaceae-Bittereschengewaechse,,Ailanthus, Goetterbaum, Fruechte haengen noch vom Vorjahr her an den Aesten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,15-02-2009Habitus im blattlosen Zustand: Goetterbaum (Simaroubaceae), der noch zahlreiche gefluegelte Nussfruechte traegt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Blick in Richtung NO auf den Bereich der Italienischen Wassertrppe, der Amberbaum (Hamamelidaceae, rechts) an der Wassertreppe selbst hat sich bereits rot verfaerbt, links eine Himalayazeder (Pinaceae) die wie Kerzen aufragenden Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) markieren den Verlauf der Wassertreppe, rechts mit elliptischer Krone ein Goetterbaum (Simaroubaceae), vorn Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,an der Italienischen Wassertreppe, der Amberbaum (Hamamelidaceae, rechts) an der Wassertreppe selbst hat sich bereits rot verfaerbt, links eine Himalayazeder (Pinaceae) die wie Kerzen aufragenden Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) markieren den Verlauf der Wassertreppe, rechts mit elliptischer Krone ein Goetterbaum (Simaroubaceae), vorn Bluetenpracht der Dahlien (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Scrophulariaceae,Antirrhinum(Misopates) latifolium-Breitblaettriges LoewenmaulSpanien,E,Festland,Extemadura,bei Trujillo,23-05-2008Scrophulariaceae-Rachenbluetler, Bleuten weiss-gelb gemustert, Felsen, Mauern, mediterrane Flora, auch als Zierpflanze, Heimat: Balearen, S-Frankreich, Italien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-10-2010Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumTürkei,TR,Ankara,Altstadt,21-09-2011Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumTürkei,TR,Ankara,Altstadt,21-09-2011Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumTürkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumTürkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumTürkei,TR,Ankara,Altstadt,21-09-2011Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumDeutschland,BRD,Konstanz,Insel MainauSimaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-09-2007Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumDeutschland,BRD,Sachsen-Anhalt,Magdebuurg,01-08-2009Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, Habitus eines maennlichen Baumes in voller Bluete, Blueten gruenlichgelb, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumSpanien,E,Festland,Andalusien,Cordoba,20-05-2008Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, Habitus eines maennlichen Baumes in voller Bluete, Blueten gruenlichgelb, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein weiss, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumSpanien,E,Festland,Andalusien,Cordoba,20-05-2008Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, maennlicher Baum, Blueten gruenlichgelb, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein gruenlichgelb, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Simaroubaceae,Ailanthus altissima-GoetterbaumSpanien,E,Festland,Andalusien,Cordoba,20-05-2008Simaroubaceae-Bittereschengewaechse, maennlicher Baum, Blueten gruenlichgelb, zur Ordnung der Seifenbaumartigen (Sapindalea) gehoerig, Blaetter eschenartig, aber mit wesentlich zahlreicheren Fiederblaettchen, Blueten sehr klein gruenlichgelb, zweihaeusig, Fruechte huelsenartig, Rinde bitter auch bei Herbarbelegen, einzige, frostharte Art der sonst tropisch verbreiteten Familie, Japan-Korea,China-Himalaya |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|