 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 46 |
|
 © Bot.Garten,München* |
01_Selaginellaceae-InfoDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, Info-Tafel |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Lycopodiaceae,Hyperzia squarrosa-BaerlappartDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, Heimat: ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella denticulata-Gezaehnter MoosfarnItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, frische, schattige Standorte, hier im Maquis an einem Quellhorizont, nicht ueberall haeufig, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella denticulata-Gezaehnter MoosfarnItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, frische, schattige Standorte, hier im Maquis an einem Quellhorizont, nicht ueberall haeufig, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella denticulata-Gezaehnter MoosfarnItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, frische, schattige Standorte, hier im Maquis an einem Quellhorizont, nicht ueberall haeufig, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella denticulata-Gezaehnter MoosfarnItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, frische, schattige Standorte, hier im Maquis an einem Quellhorizont, nicht ueberall haeufig, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, Kanaren |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella elegans-MoosfarnartDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, Heimat: Reunion-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella erythropus-RotfussmoosfarnDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, Heimat: Tropisches S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella galeottei-MoosfarnartDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, Heimat: Mexiko bis Costa Rica |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella grandis-MoosfarnartDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse, Heimat: Borneo |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella lepidophylla-'Falsche Rose von Jericho',AuferstehungspflanzeDeutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),20-03-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse,einzige an Trockenbiotope angepasste Art der Familie, Felsen entlang periodisch trockenfallender Fluesse, Rosette bei Feuchtigkeit entfaltet und gruen, bei Trockenheit werden die Blaetter eingerollt und aendern ihre Farbe nach braun, es entsteht eine richtige Kugel, Anpassung an die periodisch auftretende Trockenheit am Habitat,Vorgang beliebig oft wiederholbar,hygroskopische Bewegung,Hygrochasie, in Venezuela und Mexiko werden die Pflanzen als Heilmittel bei Nierenleiden und Leberproblemen verwendet, hier in total ausgetrocknetem Zustand,Heimat: S-USA bis Peru Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella lepidophylla-'Falsche Rose von Jericho',AuferstehungspflanzeDeutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Keyzers20-03-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse,einzige an Trockenbiotope angepasste Art der Familie, Felsen entlang periodisch trockenfallender Fluesse, Rosette bei Feuchtigkeit entfaltet und gruen, bei Trockenheit werden die Blaetter eingerollt und aendern ihre Farbe nach braun, es entsteht eine richtige Kugel, Anpassung an die periodisch auftretende Trockenheit am Habitat,Vorgang beliebig oft wiederholbar,hygroskopische Bewegung,Hygrochasie, in Venezuela und Mexiko werden die Pflanzen als Heilmittel bei Nierenleiden und Leberproblemen verwendet, hier in total ausgetrocknetem Zustand,Heimat: S-USA bis Peru Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella lepidophylla-'Falsche Rose von Jericho',AuferstehungspflanzeDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Gräfliches Inselfest,Verkaufsstand,05-06-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse,einzige an Trockenbiotope angepasste Art der Familie, Felsen entlang periodisch trockenfallender Fluesse, Rosette bei Feuchtigkeit entfaltet und gruen, bei Trockenheit werden die Blaetter eingerollt und aendern ihre Farbe nach braun, es entsteht eine richtige Kugel, Anpassung an die periodisch auftretende Trockenheit am Habitat,Vorgang beliebig oft wiederholbar,hygroskopische Bewegung,Hygrochasie, in Venezuela und Mexiko werden die Pflanzen als Heilmittel bei Nierenleiden und Leberproblemen verwendet, hier in total ausgetrocknetem Zustand,Heimat: S-USA bis Peru Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Selaginellaceae,Selaginella lepidophylla-'Falsche Rose von Jericho',AuferstehungspflanzeDeutschland,BRD,Friedrichshafen,IBO (Internationale Bodensee Ausstellung),Stand der Fa.Keyzers,01-04-2008Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Selaginellaceae-Moosfarngewaechse,einzige an Trockenbiotope angepasste Art der Familie, Felsen entlang periodisch trockenfallender Fluesse, Rosette bei Feuchtigkeit entfaltet und gruen, bei Trockenheit werden die Blaetter eingerollt und aendern ihre Farbe nach braun, es entsteht eine richtige Kugel, Anpassung an die periodisch auftretende Trockenheit am Habitat,Vorgang beliebig oft wiederholbar,hygroskopische Bewegung,Hygrochasie, in Venezuela und Mexiko werden die Pflanzen als Heilmittel bei Nierenleiden und Leberproblemen verwendet, hier in total ausgetrocknetem Zustand,Heimat: S-USA bis Peru Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|