 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 325 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-04-2007Garten,Rondell vor dem Schmetterlingshaus mit der Fruehlingsanpflanzung, sie wirkt mit Leberbalsam (Asteraceae, blau bluehend), einigen Narzissen (Amaryllidaceae gelb bluehend), den schwarz-purpurfarbenen Stiefmuetterchen (Violaceae) und bisher nur Blaetter tragenden Purpurgloeckchen (Saxifragaceae) eher schlicht, hinter der Lampe links Pinien (Pinaceae), rechts von der rechten Lampe noch kahl der Pagodenhartriegel (Cornaceae, Verzweigungen heben sich gegen den Himmel ab), Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,04-05-2008Der im Jahr 2007 neu angelegte Pfingstrosengarten (Paeoniaceae) nahe der Italienischen Wassertreppe mit Bergenien (Saxifragaceae, rot, Vordergrund), Schwertlilien (Iridaceae, blau, links mitte), Steinbrech (Saxifragaceae, gelb oben) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Der im Jahr 2007 neu angelegte Pfingstrosengarten (Paeoniaceae) nahe der Italienischen Wassertreppe mit Steinbrech (Saxifragaceae, gelb), Storchschnabel (Geraniaceae, Blautoene), u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Der im Jahr 2007 neu angelegte Pfingstrosengarten (Paeoniaceae) nahe der Italienischen Wassertreppe mit Wolfsmilchart (Euphorbiaceae, Vordergrund), Steinbrech (Saxifragaceae, gelb), Storchschnabel (Geraniaceae, blau), Farnpflanzen (Filicopsidae) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Araceae,Lysichiton americanus-StinktierkohlDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,21-09-2006Araceae-Aronstabgewaechse, Blueten gruenlichgelb, Ufer, Waldbaeche, Neophyt, 1983 im Taunus illegal ausgepflanzt, seither starke Vermehrung (vegetative und sexuell durch Samen), auch in der Schweiz und in England gleiche Tendenz, verdraengt einheimische Arten wie Milzkraut (Saxifragaceae) und Sumpfvergissmeinnicht (Boraginaceae), N-Amerika, Kuestenregion von Alaska bis Kalifornien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Araceae,Lysichiton americanus-StinktierkohlDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,01-06-2008Araceae-Aronstabgewaechse, Blueten gruenlichgelb, Ufer, Waldbaeche, Neophyt, 1983 im Taunus illegal ausgepflanzt, seither starke Vermehrung (vegetative und sexuell durch Samen), auch in der Schweiz und in England gleiche Tendenz, verdraengt einheimische Arten wie Milzkraut (Saxifragaceae) und Sumpfvergissmeinnicht (Boraginaceae), N-Amerika, Kuestenregion von Alaska bis Kalifornien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Araceae,Lysichiton americanus-StinktierkohlDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,01-06-2008Araceae-Aronstabgewaechse, Blueten gruenlichgelb, Ufer, Waldbaeche, Neophyt, 1983 im Taunus illegal ausgepflanzt, seither starke Vermehrung (vegetative und sexuell durch Samen), auch in der Schweiz und in England gleiche Tendenz, verdraengt einheimische Arten wie Milzkraut (Saxifragaceae) und Sumpfvergissmeinnicht (Boraginaceae), N-Amerika, Kuestenregion von Alaska bis Kalifornien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia alpina-Eskallonie,AndenstrauchDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2005Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia alpina-Eskallonie,AndenstrauchDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2005Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia alpina-Eskallonie,AndenstrauchDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2005Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia alpina-Eskallonie,AndenstrauchDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia alpina-Eskallonie,AndenstrauchDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia spec.-EscallonienartDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,26-10-2006Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika, hier Zierpflanze als Zwergstrauch im Blumentopf |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia spec.-EscallonienartDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel,26-10-2006Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika, hier Zierpflanze als Zwergstrauch im Blumentopf |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia spec.-EscallonienartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau, 22-07-2017Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Escalloniaceae,Escallonia spec.-EscallonienartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau, 22-07-2017Escalloniaceae-Eskalloniengewaechse (auch zu Saxifragaceae gestellt),Blueten rot, Hartlaubgebuesche im Huegelland und an exponierten Stellen der Kuestenregion, Gattung mit 60 Arten,Heimat: S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2400 mBiotop-Habitat windexponierter Felsgrat mit Caryophyllaceae,Silene acaulis-Staengelloses Leimkraut, Ranunculaceae,Ranunculus alpestris-Alpenhahnenfuss, Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide, Blattrosetten von Saxifragaceae,Saxifraga paniculata-Traubensteinbrech, Poaceae,Graeser |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2400 mBiotop-Habitat windexponierter Felsgrat mit Caryophyllaceae,Silene acaulis-Staengelloses Leimkraut, Salicaceae,Salix retusa-Stumpfblaettrige Weide, Blattrosetten von Saxifragaceae,Saxifraga paniculata-Traubensteinbrech, Lichenes-Flechten, Poaceae,Graeser, Gentianaceae,Gentiana verna-Fruehlingsenzian (verblueht), Liliaceae,Lloydia serotina-Faltenlilie u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
ExtrembiotopSchweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2400 mBiotop-Habitat windexponierter Felsgrat mit Blattrosetten von Saxifragaceae,Saxifraga paniculata-Traubensteinbrech, Caryophyllaceae,Silene acaulis-Staengelloses Leimkraut, Gentianaceae,Gentiana verna-Fruehlingsenzian, Poaceae,Nardus stricta-Borstgras |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|