 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 9 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Saururaceae,Houttuynia cordata-Herzblaettrige HouttuynieDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009Saururaceae-Eidechsenschwanzgewaechse, Heimat: M-Himalaya bis Japan und Java |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Saururaceae,Houttuynia cordata-Herzblaettrige HouttuynieDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009Saururaceae-Eidechsenschwanzgewaechse, Heimat: M-Himalaya bis Japan und Java |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Saururaceae,Saururus chinensis-EdechsenschwanzartDeutschland,BRD,Heidelberg,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,29-11-2011Saururaceae-Eidechsenschwanzgewaechse, nur vier Gattungen mit sechs Arten in dieser Familie, mit den Pfeffergewaechsen verwandt, Sumpfpflanze, Feuchtbiotope, nackte Blueten (Kelch und Krone fehlen), Bluetenstand bei der Gattung Saururus stark verlaengert und oben ueberhaengend, er erinnert an einen mit Schuppen besetzten Eidechsenschwanz (Namensgebung), Fruchtknoten aus mehreren Fruchtblaettern und gekammert, tropische Flora, S-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Saururaceae,Saururus chinensis-EdechsenschwanzartDeutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg,Gewaechshaus,23-04-2006Saururaceae-Eidechsenschwanzgewaechse, nur vier Gattungen mit sechs Arten in dieser Familie, mit den Pfeffergewaechsen verwandt, Sumpfpflanze, Feuchtbiotope, nackte Blueten (Kelch und Krone fehlen), Bluetenstand bei der Gattung Saururus stark verlaengert und oben ueberhaengend, er erinnert an einen mit Schuppen besetzten Eidechsenschwanz (Namensgebung), Fruchtknoten aus mehreren Fruchtblaettern und gekammert, tropische Flora, S-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Saururaceae,Saururus chinensis-EdechsenschwanzartDeutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Saururaceae-Eidechsenschwanzgewaechse, nur vier Gattungen mit sechs Arten in dieser Familie, mit den Pfeffergewaechsen verwandt, Sumpfpflanze, Feuchtbiotope, nackte Blueten (Kelch und Krone fehlen), Bluetenstand bei der Gattung Saururus stark verlaengert und oben ueberhaengend, er erinnert an einen mit Schuppen besetzten Eidechsenschwanz (Namensgebung), Fruchtknoten aus mehreren Fruchtblaettern und gekammert, S-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|