 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 36 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla caroliniana-Kleiner AlgenfarnDeutschland,BRD,Heidelberg,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,29-11-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,frei schwimmender, kleiner, moosartig aussehender Wasserfarn,Blaettchen nicht benetzbar, mit Blatthoehlungen, in denen die Blaualge Anabaena azollae in Kolonien zu finden ist, Symbiose, N-Amerika, SO-USA, Mexiko, Antillen, S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla caroliniana-Kleiner AlgenfarnDeutschland,BRD,Erlangen,Bot.Garten der Universitaet,06-08-2012Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,frei schwimmender, kleiner, moosartig aussehender Wasserfarn,Blaettchen nicht benetzbar, mit Blatthoehlungen, in denen die Blaualge Anabaena azollae in Kolonien zu finden ist, Symbiose, N-Amerika, SO-USA, Mexiko, Antillen, S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Azollaceae,Azolla filiculoides-Grosser AlgenfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in Hoehlungen der oberen Blattlappen leben die lufrstickstoffbindenden Blaualgen Anabaena azollae (Cyanophyceae) als Symbionten, deshalb wird Azolla in Reisfeldern zur Gruenduengung benutzt, Symbiose, Landwirtschaft, Methoden, Wasserpflanze, Heimat Tropen, sek.Europa, Sporenpflanze, frueher zur Familie Azollaceae-Algenfarngewaechse gestellt, diese Familie wird heute zusammen mit dern Salviniaceae unter letzterem Namen gefuehrt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.B.du Mont,Konstanz* |
FeuchtbiotopS-Amerika,Brasilien,Pantanal,Herbst 2008Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Salvinia minima-Kleiner Schwimmfarn, Wasserpflanzen, Heimat:Mexiko,M+S-Amerika, in Gesellschaft mit Pontederiaceae, Eichhornia crassipes-Wasserhyazinthe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.B.du Mont,Konstanz* |
FeuchtbiotopS-Amerika,Brasilien,Pantanal,Herbst 2008Nymphaeaceae-Seerosengewaechse,Nymphaea alba-Weisse Seerose, dazwischen Salviniaceae-Schwimmfarne,Salvinia spec. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.B.du Mont,Konstanz* |
FeuchtbiotopS-Amerika,Brasilien,Pantanal,Herbst 2008Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Salvinia minima-Kleiner Schwimmfarn, Wasserpflanzen, Heimat:Mexiko,M+S-Amerika, unter der Wasseroberflaeche ist der Ruecken eines Kaimans zu erkennen, Reptilien,Caiman crocodilus-Kaiman, Kaimane sind ueberall im Regenwald in Lagunen und anderen stehenden Wasseransammlungen anzutreffen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,01-06-2008Biotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus mit Wassersalat (Araceae), Schwimmfarn (Salviniaceae) u.a. hydrophilen Pflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,21-09-2006Biotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), tropische Flora, diverse Arten des komplexen Oekosystems (Pontederiaceae,Wasserhyazinthe, Araceae, Wassersalt, Salviniaceae, Schwimmfarn z.B) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Biotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), tropische Flora, diverse Arten des komplexen Oekosystems (Pontederiaceae,Wasserhyazinthe, Araceae, Wassersalt, Salviniaceae, Schwimmfarn z.B) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,07-01-2011Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,FarneSalviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, Heimat: Tropisches Amerika Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, zwei Pflanzen wurden umgekehrt auf die Schwimmblaetter der anderen Pflanzen gelegt, um die reich verzweigten Wurzeln zu zeigen, die unter den Blaettern frei ins Wasser ragen, leider sind sie durch das anhaftende Wasser verklebt, Heimat:Tropisches Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,15-03-2007Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,FarneSalviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, Heimat: Tropisches Amerika Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,01-06-2008Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,FarneSalviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, Heimat: Tropisches Amerika Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Gartencenter SpiegelPteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Verkaufsbecken, in freier Natur stehende u.langsam fliessende Gewaesser, nur Oberrhein, Main, Elbe, Oder, Havel, Weichsel, Europa-Asien Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Gartencenter SpiegelPteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Salviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Verkaufsbecken, in freier Natur stehende u.langsam fliessende Gewaesser, nur Oberrhein, Main, Elbe, Oder, Havel, Weichsel, Europa-Asien Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,21-09-2006Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,FarneSalviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in freier Natur stehende u.langsam fliessende Gewaesser, tropisches Amerika Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Salviniaceae,Salvinia auriculata-SchwimmfarnDeutschland,BRD,Uni-Konstanz,Bot.GartenPteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,FarneSalviniaceae-Schwimmfarngewaechse,Wasserpflanzen im Schaubecken, in freier Natur stehende u.langsam fliessende Gewaesser, tropisches Amerika Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|