 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 61 |
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Maquis-GarrigueItalien,I,Insel Sardinien,bei Olbia,08-1988Biotop-Habitat mediterraner Hartlaubwald, Maquis und Degenerationsstadium Garrigue, hier in Kuestennaehe, es sind die typischen Garirguepflanzen anzutreffen,Cistaceae,Zistrosen, Ericaceae: Erdbeerbaum, Baumerika, meist buschartig, Anacardiaceae: Pistazien, Fabaceae, Stechginster, Korsischer Ginster, Kronwicken, Liliaceae: Stechwinde, Maeusedorn (Ruscaceae-Liliaceae) und viele krautige Pflanzen, mediterrane Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Maquis-GarrigueItalien,I,Insel Sardinien,Conca Verde bei Olbia,08-1988Biotop-Habitat mediterraner Hartlaubwald, Maquis und Degenerationsstadium Garrigue, hier in Kuestennaehe, es sind die typischen Garirguepflanzen anzutreffen,Cistaceae,Zistrosen, Ericaceae: Erdbeerbaum, Baumerika, meist buschartig, Anacardiaceae: Pistazien, Fabaceae, Stechginster, Korsischer Ginster, Kronwicken, Liliaceae: Stechwinde, Maeusedorn (Ruscaceae-Liliaceae) und viele krautige Pflanzen, mediterrane Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Maquis-GarrigueItalien,I,Insel Sardinien,Conca Verde bei Olbia,08-1988Biotop-Habitat mediterraner Hartlaubwald, Maquis und Degenerationsstadium Garrigue, hier in Kuestennaehe, es sind die typischen Garirguepflanzen anzutreffen,Cistaceae,Zistrosen, Ericaceae: Erdbeerbaum, Baumerika, meist buschartig, Anacardiaceae: Pistazien, Fabaceae, Stechginster, Korsischer Ginster, Kronwicken, Liliaceae: Stechwinde, Maeusedorn (Ruscaceae-Liliaceae) und viele krautige Pflanzen, mediterrane Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Maquis-GarrigueItalien,I,Insel Sardinien,Conca Verde bei Olbia,08-1988Biotop-Habitat mediterraner Hartlaubwald, Maquis und Degenerationsstadium Garrigue, hier in Kuestennaehe, es sind die typischen Garirguepflanzen anzutreffen,Cistaceae,Zistrosen, Ericaceae: Erdbeerbaum, Baumerika, meist buschartig, Anacardiaceae: Pistazien, Fabaceae, Stechginster, Korsischer Ginster, Kronwicken, Liliaceae: Stechwinde, Maeusedorn (Ruscaceae-Liliaceae) und viele krautige Pflanzen, mediterrane Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Maquis-GarrigueItalien,I,Insel Sardinien,Conca Verde bei Olbia,08-1988Biotop-Habitat mediterraner Hartlaubwald, Maquis und Degenerationsstadium Garrigue, hier in Kuestennaehe, es sind die typischen Garirguepflanzen anzutreffen,Cistaceae,Zistrosen, Ericaceae: Erdbeerbaum, Baumerika, meist buschartig, Anacardiaceae: Pistazien, Fabaceae, Stechginster, Korsischer Ginster, Kronwicken, Liliaceae: Stechwinde, Maeusedorn (Ruscaceae-Liliaceae) und viele krautige Pflanzen, mediterrane Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Maquis-GarrigueItalien,I,Insel Sardinien,Conca Verde bei Olbia,08-1988Biotop-Habitat mediterraner Hartlaubwald, Maquis und Degenerationsstadium Garrigue, hier in Kuestennaehe, es sind die typischen Garirguepflanzen anzutreffen,Cistaceae,Zistrosen, Ericaceae: Erdbeerbaum, Baumerika, meist buschartig, Anacardiaceae: Pistazien, Fabaceae, Stechginster, Korsischer Ginster, Kronwicken, Liliaceae: Stechwinde, Maeusedorn (Ruscaceae-Liliaceae) und viele krautige Pflanzen, mediterrane Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladium-BandbuschSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,14-05-2009Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladium-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladium-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladium-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladum-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,30-05-2008Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladum-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,GewaechshausPolygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladum-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10/09/2006Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladum-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10/09/2006Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Polygonaceae,Homalocladium platycladum-BandbuschDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10/09/2006Polygonaceae-Knoeterichgewaechse,bandartige lange,flache wie schmale Blaetter aussehende Sprosse (Platykladien, Homologie,Sprosshomologie), die an kleinen Tragblaettchen Bluetenknospen tragen, die 'Blaetter' scheinen zu bluehen, eine botanische Besonderheit, die Platykladien sind bandwurmartig gegliedert, wobei Blueten immer an der Grenze der Segmente an der Aussenkante lokalisiert sind, bei Ruscus (Liliaceae, Ruscaceae) sitzen sie in der Mitte im unteren Drittel der blattartigen Phyllokladien, Heimat: Salomonen-Inseln, Polynesien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ruscaceae(Liliaceae),Ruscus aculeatus-Stechender MaeusedornSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,13-05-2009Ruscaceae-Maeusedorngewaechse, Flachsprosse-Phyllokladien, Sprosshomologie,die Phyllokladien laufen in spitze Stacheln aus, Garrigue,Maquis, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, W-Europa, Kanaren,SW-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ruscaceae(Liliaceae),Ruscus aculeatus-Stechender MaeusedornDeutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009Ruscaceae-Maeusedorngewaechse, Flachsprosse-Phyllokladien, Sprosshomologie,die Phyllokladien laufen in spitze Stacheln aus, Garrigue,Maquis, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, W-Europa, Kanaren,SW-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ruscaceae(Liliaceae),Ruscus aculeatus-Stechender MaeusedornDeutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009Ruscaceae-Maeusedorngewaechse, Flachsprosse-Phyllokladien, Sprosshomologie,die Phyllokladien laufen in spitze Stacheln aus, Garrigue,Maquis, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, W-Europa, Kanaren,SW-Asien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|