 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 33 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Sierra de Guadelupe bei Berzocana,22-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte und Ramalinaceae: Ramalina pollinaria, Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Parmelia cf.flaventior Schuesselflechtenart(det.Bibinger) u.aDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-07-2007Lichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt,auf Esskastanie, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Blattflechte, u.a.=Ramalinaceae,Ramalina pollinaria (rechts), Typ: Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Pertusariaceae,Pertusaria albescens-Weisse Pockenflechte,Porenflechte u.a.(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-07-2007Lichenes-Flechten,Pertusariales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Krustenflechte und Ramalinaceae: Ramalina farinacea Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,cf.Ramalina-Astflechtenart oder Usneaceae(det.Bibinger)Costa Rica,CR,Nebelwald,Vulkan Turrialba,2700 m, 11/2003Lichenes-Flechten,Lecanorales, Astflechte oder Bartflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,cf.Ramalina-Astflechtenart oder Usneaceae(det.Bibinger)Costa Rica,CR,Nebelwald,Vulkan Turrialba,2700 m, 11/2003Lichenes-Flechten,Lecanorales, Astflechte oder Bartflechte, Epiphyt auf Totholz, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,cf.Ramalina-Astflechtenart oder Usneaceae,cf.Usnea(det.Bibinger)Costa Rica,CR,Nebelwald,Vulkan Turrialba,2700 m, 11/2003Lichenes-Flechten,Lecanorales, Astflechte oder Bartflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte, Epiphyt auf Totholz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina capitata-Astflechtenart(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura (La Serena) nördlich von Cabeza del Buey in Richtung Embalse de la Serena,16-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, auf Stein |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina cf,farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Frankreich Insel Korsika,F,Ucciani, 450 m, 06/2000Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baumrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Bayern,Tegernseegebiet,bei Wildbad Kreuth,01-08-2007Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Bayern,Tegernseegebiet,bei Wildbad Kreuth,01-08-2007Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, breitere Mitte oben Evernia prunastri, Moos(Musci) Leucodon sciuroides(det.Bibinger), epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Sierra de Guadelupe bei Berzocana,22-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Frankreich Insel Korsika,F,Ucciani, 450 m, 06/2000Lichenes-Flechten,Lecanorales, Epiphyt auf Baumrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2006Lichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf Rinde von Zerreiche,Typ Strauchflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2006Lichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf Rinde von Zerreiche,Typ Strauchflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordfriesland,Welt bei GardingLichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf einer Oleaceae: Esche, die Art ist sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung, Zeigerpflanze fuer gute Luft, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordfriesland,Welt bei GardingLichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf einer Oleaceae: Esche, die Art ist sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung, Zeigerpflanze fuer gute Luft, typisch fuer lichtreiche Standorte an einzeln stehenden Baeumen von Eschen, Pappeln, Bergahorn, Spitzahorn, dort optimales Wachstum in mehreren Metern Hoehe, Rueckgang durch Luftverschmutzung und Reduzierung der Zahl freistehender Baeume, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina farinacea-Schmale Astflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordfriesland,Welt bei GardingLichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf einer Oleaceae: Esche, die Art ist sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung, Zeigerpflanze fuer gute Luft, typisch fuer lichtreiche Standorte an einzeln stehenden Baeumen von Eschen, Pappeln, Bergahorn, Spitzahorn, dort optimales Wachstum in mehreren Metern Hoehe, Rueckgang durch Luftverschmutzung und Reduzierung der Zahl freistehender Baeume, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina fraxinea-Eschenastflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordfriesland,Welt bei GardingLichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf einer Oleaceae: Esche, die Art ist sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung, Zeigerpflanze fuer gute Luft, typisch fuer lichtreiche Standorte an einzeln stehenden Baeumen von Eschen, Pappeln, Bergahorn, Spitzahorn, dort optimales Wachstum in mehreren Metern Hoehe, Rueckgang durch Luftverschmutzung und Reduzierung der Zahl freistehender Baeume, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina fraxinea-Eschenastflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordfriesland,Welt bei GardingLichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf einer Oleaceae: Esche, die Art ist sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung, Zeigerpflanze fuer gute Luft, typisch fuer lichtreiche Standorte an einzeln stehenden Baeumen von Eschen, Pappeln, Bergahorn, Spitzahorn, dort optimales Wachstum in mehreren Metern Hoehe, Rueckgang durch Luftverschmutzung und Reduzierung der Zahl freistehender Baeume, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Ramalinaceae,Ramalina fraxinea-Eschenastflechte(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordfriesland,Welt bei GardingLichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf einer Oleaceae: Esche, die Art ist sehr empfindlich gegen Luftverschmutzung, Zeigerpflanze fuer gute Luft, typisch fuer lichtreiche Standorte an einzeln stehenden Baeumen von Eschen, Pappeln, Bergahorn, Spitzahorn, dort optimales Wachstum in mehreren Metern Hoehe,Rueckgang durch Luftverschmutzung und Reduzierung der Zahl freistehender Baeume, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|