Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 39
1 2 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Garmisch-Partenkirchen,Wettersteingebirge,Königsweg zw. Wettersteinalm und Schachen (1464-1800 m),29-06-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),1800-1600 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),1800-1600 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), moosige Bergwaelder, Europa,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Moneses uniflora-Einbluetiges Wintergruen,Moosauge

Fundort:
Polen,PL,Stowinski-Biosphaerenreservat,NSG,bei Jastrzebia Gora,Wanderduene,Ostsee, 10/1997

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, syn. Pyrola uniflora, Blueten weiss,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Blaetter immergruen, hier im Kiefernwald der Wanderduene,Europa-Sibirien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© H.Steyr,Radolfzell*
Pyrolaceae,Orthilia secunda-Birngruen,Einseitswendiges Wintergruen

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Engen,Wasserburger Tal,27-07-2009

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, Halbstrauch, Blaetter frisch oberseits glaenzend, Form aehnlich wie beim Birnbaum (Namensgebung), Blueten gelbgruen, Bluetenstand dicht, einseitswendig (Namensgebung), Griffel sehr lang, die Krone weit ueberragend, Fruechte Kapseln, schattige Standorte auf meist kalkhaltige Boeden, in der Regel im Laubwald unter Nadelhoelzern (Fichte, Kiefer, Tanne), im Bodenseegebiet Cytiso-Pinetum, hier in einem fast reinen Buchenwald, Europa-Sibirien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Orthilia secunda-Birngruen,Einseitswendiges Wintergruen

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Engen,Wasserburger Tal,05-06-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, Halbstrauch, Blaetter frisch oberseits glaenzend, Form aehnlich wie beim Birnbaum (Namensgebung), Blueten gelbgruen, Bluetenstand dicht, einseitswendig (Namensgebung), Griffel sehr lang, die Krone weit ueberragend, Fruechte Kapseln, schattige Standorte auf meist kalkhaltige Boeden, in der Regel im Laubwald unter Nadelhoelzern (Fichte, Kiefer, Tanne), im Bodenseegebiet Cytiso-Pinetum, hier in einem fast reinen Buchenwald, Europa-Sibirien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Orthilia secunda-Birngruen,Einseitswendiges Wintergruen

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Engen,Wasserburger Tal,05-06-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse, Halbstrauch, Blaetter frisch oberseits glaenzend, Form aehnlich wie beim Birnbaum (Namensgebung), Blueten gelbgruen, Bluetenstand dicht, einseitswendig (Namensgebung), Griffel sehr lang, die Krone weit ueberragend, Fruechte Kapseln, schattige Standorte auf meist kalkhaltige Boeden, in der Regel im Laubwald unter Nadelhoelzern (Fichte, Kiefer, Tanne), im Bodenseegebiet Cytiso-Pinetum, hier in einem fast reinen Buchenwald, Europa-Sibirien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Pyrola chlorantha-Gruenlichbluetiges Wintergruen

Fundort:
Dänemark,DK,Insel Bornholm,Dueodde,Ostsee, 010/1995

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Blaetter immergruen,Duene,Oekofaktoren:pH-Wert,alkalisch,Kalk,kalkreiche,moosbedeckte,trockene Boeden,Kiefernwaelder, Europa-Sibirien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Pyrola chlorantha-Gruenlichbluetiges Wintergruen

Fundort:
Dänemark,DK,Insel Bornholm,Dueodde,Ostsee, 010/1995

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Blaetter immergruen,Duene,Oekofaktoren:pH-Wert,alkalisch,Kalk,kalkreiche,moosbedeckte,trockene Boeden,Kiefernwaelder, Europa-Sibirien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pyrolaceae,Pyrola media-Mittleres Wintergruen

Fundort:
Italien,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,etwa 1600 m,08-07-2010

Weitere Infos:
Pyrolaceae-Wintergruengewaechse,Blueten weiss, Waelder, hier an einer sickerfeuchten Stelle einer Wegboeschung im Fichtrenwald, Europa-Sibirien
Kommentar verschicken  
1 2 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz