 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 544 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, neue gefuellte Zuchtformen der Fa.Kienzle, Fruehblueher,Zierpflanze(n), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Blueten goldgelb, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Blueten violettblau und purpurrot, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Bluten violettblau und weiss, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblumen verschiedener farben, gefueltte Zuchtformen, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanzen, gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden links der Gaertnerturm mit Zypressen (Pinaceae) ueberragt, rechts das Torhaus durch kahle Platanen (Platanaceae) ueberragt, auf der rasenflaeche des Platzes Krokusse (Iridaceae) in verschiedenen Farben |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Bluten violettblau und weiss, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Bluten rot, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
04_Mainau im AprilDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Bluten weiss, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
05_Mainau im MaiDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-05-2006Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, neue gefuellte Zuchtformen der Fa.Kienzle, Fruehblueher,Zierpflanze(n), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,Steingarten,21-04-2009Fruehling im Hausgarten, Primulaceae, (in der Mehrzahl Primula elatior, vereinzelt P. veris), Tulpen (Lilieceae), Scrophulariaceae, Armenisches Ehrenpreis (Veronica armeniaca, blau) u.a. Zierpflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDweutschland,BRD,Stuttgart,Garten des AurorsSchachblumen (Liliaceae), Narzissen (Amaryllidaceae), Traeubelhyazinthen (Hyacinthaceae) und Schluesselblumen (Primulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,Steingarten,21-04-2009Fruehling im Hausgarten, Primulaceae, (in der Mehrzahl Primula elatior, vereinzelt P. veris), Tulpen (Lilieceae), Scrophulariaceae, Armenisches Ehrenpreis (Veronica armeniaca, blau) u.a. Zierpflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenSchweioz,CH,Graubünden,GR,Disentis/Mustér,etwa 1600 m,12-07-2009Garten, mit grossen Margeriten (Asteraceae, weiss), Pfingstrosen (Paeoniaceae,rot), Pfennigkraut (Primulaceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.B.du Mont,Konstanz* |
Apiaceae,Azorella compacta-Andenpolster,Yareta(Llareta)S-Amerika,Herbst 2008Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, immergruen, huegelige, halbkugelige Polster bis 1,5 m hoch, Flaeche bei sehr alten Exemplaren bis 30 Quadratmeter (!), Pfahlwurzel, Blaetter sehr klein (2-6- mm) sehr dicht an der Sprossachse stehend, Blueten gelblich-gruen, Fruechte Spaltfruechte, alpine Wuesten der Hochanden (3500-5200 m), bevorzugt an temperaturausgleichend wirkenden Steinhaufen, Felsbloecken oder in Felsspalten, Halbkugelwuchs dient der Reduktion der Transpiration (Konvergenz z.B. zu Androsace helvetica, Primulaceae), S-Peru, Bolivien, NO-Chile, NW-Argentinien, links davon Saeugetiere, Rodentia-Nagetiere, Chinchillidae-Chinchillas, Lagidium spec.-Hasenmaus, Bergviscacha, beides sind Anden-Endemiten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|