 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 27 |
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Apiaceae,Crithmum maritimum-MeerfenchelItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Apiaceae-Umbelliferae-Doldenbluetler, Extrembiotop,direkt in der Spritzzone am Meeresstrand, Oekofaktoren: Brandung, Wind, Salz, ,mediterrane Flora, Mittelmeergebiet, Anpassung,Sukkulenz. Mittelmeerkueste, auch Atlantik+Schwarzmeerkueste, Kanaren, Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor, die vertrockneten Blaetter stammen vom Neptunsgras-Posidonis (Posidoniaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Cotula coronopifolia-LaugenblumeFrankreich,Insel Korsika,F,PorticcioAsteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Blueten weiss, sehr klein, Fruechte Achaenen mit Pappushaaren, Wegraender, Schuttplaetze, Waldschlaege, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Oedland, Brache, hier im Litoral-Uferzone, Oekofaktoren: Sand, Salz, Brandung, Neophyt, urspruenglich S-Afrika, dazwischen ausgetrocknete Blaetter von Posidonia-Poseidonsgras (Posidoniaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneItalien,I,Insel Sardinien,bei Sta.Teresa Galura,08-1988Sandstrand im Norden der Insel (unweit des Capo Testa), angeschwemmter Saum von Resten des Neptunsgrases (Posidoniaceae), auf den Felsen niedrige Garrigue, die dunkelgruenen Flecken sind Pistazienbuesche (Anacardiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneItalien,I,Insel Sardinien,bei Sta.Teresa Galura,08-1988Sandstrand im Norden der Insel (unweit des Capo Testa), angeschwemmter Saum von Resten des Neptunsgrases (Posidoniaceae), auf den Felsen niedrige Garrigue, die dunkelgruenen Flecken sind Pistazienbuesche (Anacardiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneItalien,I,Insel Sardinien,bei Sta.Teresa Galura,08-1988Sandstrand im Norden der Insel (unweit des Capo Testa), angeschwemmter Saum von Resten des Neptunsgrases (Posidoniaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneItalien,I,Insel Sardinien,bei Sta.Teresa Galura,08-1988Sandstrand,angeschwemmter Saum von Resten des Neptunsgrases (Posidoniaceae), auf den Felsen niedrige Garrigue, die dunkelgruenen Flecken sind Pistazienbuesche (Anacardiaceae), im Vordergrund ein Wacholderbusch (Cupressaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-DueneItalien,I,Insel Sardinien,bei Posada,08-1988Unterwasservegetation auf sandigem Untergrund als dunkle Flecken erkennbar (wahrscheinlich Neptunsgras,Posidoniaceae), Wasserpflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtPosidoniaceae-Neptungrasgewaechse |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasDeutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün,KniepsandbuchtPosidoniaceae-Neptungrasgewaechse |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Posidoniaceae-Neptungrasgewaechse, die bandfoermigen Blaetter zeichnen sich als dunkelgruene Bereiche im ufernahen Flachwasser ab, kann bis in 40 m Tiefe auf sandigem Grund wachsen, Rhizom sorgt fuer Verankerung im Untergrund, die staendig abgestossenen Blaetter werden an Land gespuelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Posidoniaceae-Neptungrasgewaechse, die bandfoermigen Blaetter zeichnen sich als dunkelgruene Bereiche im ufernahen Flachwasser ab, kann bis in 40 m Tiefe auf sandigem Grund wachsen, Rhizom sorgt fuer Verankerung im Untergrund, die staendig abgestossenen Blaetter werden an Land gespuelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Posidoniaceae-Neptungrasgewaechse, die bandfoermigen Blaetter zeichnen sich als dunkelgruene Bereiche im ufernahen Flachwasser ab, kann bis in 40 m Tiefe auf sandigem Grund wachsen, Rhizom sorgt fuer Verankerung im Untergrund, die staendig abgestossenen Blaetter werden an Land gespuelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Posidoniaceae-Neptungrasgewaechse, die bandfoermigen Blaetter zeichnen sich als dunkelgruene Bereiche im ufernahen Flachwasser ab, kann bis in 40 m Tiefe auf sandigem Grund wachsen, Rhizom sorgt fuer Verankerung im Untergrund, die staendig abgestossenen Blaetter werden an Land gespuelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasItalien,I,Insel Elba,N-Seite,Marciana Marina bis Sant'Andrea,03-05-2011Posidoniaceae-Neptungrasgewaechse, die bandfoermigen Blaetter zeichnen sich als dunkelgruene Bereiche im ufernahen Flachwasser ab, kann bis in 40 m Tiefe auf sandigem Grund wachsen, Rhizom sorgt fuer Verankerung im Untergrund, die staendig abgestossenen Blaetter werden an Land gespuelt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia noltii-ZwergseegrasItalien,I,Insel Elba,N-Seite,02-05-2011Posidoniaceae-Neptungrasgewaechse, duenne Schicht aus getrockneten Blaetter, die am Ufer angeschwmmt worden waren, auf ihnen die Reste eines verendeten, jungen Delphins (Cetaceae, Delphinidae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Posidoniaceae,Posidonia oceanica-NeptunsgrasFrankreich,F,Insel Korsika,PorticcioPosidoniaceae-Neptungrasgewaechse,Wasserpflanze in 3-40 m Wassertiefe,sandiger Untergrund, Rhizom-'Wurzelstock' (unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), nur angeschwemmte Blaetter und Sprossteile und Rhizomstuecke, Pollenuebertragung unter Wasser (Hydrophilie=Hydrogamie=Wasserbluetigkeit), grosse Ausnahme unter der Bluetenpflanzen, Litoral-Uferzone, mediterrane Flora, Kueste, Strand, Sand, getrocknete Blaetter oft als Matratzenfuellung , Blaetter als Duenger verwendet, Kuesten Mittelmeergebiet, Atlantik, SW-Europa |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|