 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 296 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2007Garten, Fruehsommeraspekt, Schlossplatz mit Marienkirche, rechts der Kante vom Kirchturm die laengst belaetterten Aeste des alten Ginkgobaumes hervorschauend (Ginkgoaceae), i m Vordergrund sind soeben tropische Pflanzen als Hochstaemmchen ausgebracht worden (Schoenmalve-Malvaceae, Bleiwurz-Plumbaginaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2007Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Bueste des Grafen Lennart Bernadotte, der 2004 verstorben ist, Sommeranpflanzung mit Heliotrop (Boraginaceae,blau), Silbergreiskraut (Asteraceae-graue Blatter), Zinnien (Asteraceae,rot), Hochstaemmchen der Bleiwurz (Plumbaginaceae,hellblau, rechts, eine stattliche, weiss bluehende Kletterrose rankt sich am Gaertnerturm empor, links vom Turm ein Riesenlebensbaum (Cupressaceae), Griechische Tanne (Pinaceae, rechts davon direkt ueber der Turmspitze), ganz rechts die Kronen zweier Zedern (Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-06-2007Garten,Mediterrane Terrasse mit Schwanenbrunnen, Blick auf den Obersee, die Afrikanische Liebesblume (Agapanthus, Plumbaginaceae) in den Kuebeln um den Brunnen herum befindet sich noch im Knospenstadium, Panorama der Schweizer Alpen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
06_Mainau im JuniDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau.27-06-2006Garten,Mediterrane Terrasse mit Schwanenbrunnen, vorn rechts mit den gefiederten Blaettern Gewuerzrinde Kassie (Fabaceae, noch nicht bluehend), Asteraceae (gelb) im Rondell, in den Kuebeln um den Brunnen herum kugelfoermige Blattanhaeufungen der Afrikanischen Liebesblume (Agapanthus, Plumbaginaceae, noch nicht bluehend), Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), Blick auf den Obersee, rechts der Faehrehafen und die Allmannshöhe mit dem Möricketurm, Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes in vollem Sommerflor mit Rudbeckien (Asteraceae, gelb), Tagetes (Asteraceae, weiss), Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Bleiwurz (Plumbaginaceae, hellblau), Wandelroeschen (Verbenaceae, gelb), Engelstrompete (Solanaceae, hellgelb) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Asteraceae (Tagetes, hellgelb, Rudbeckien, gelb), Wandelroeschen (Verbenaceae, Hochstaemmchen, gelb), Bleiwurz (Plumbaginaceae (Hochstaemmchen, hellblau), Loewenmaeulchen (Scrophulariaceae, rosa-gelb) Greiskraut (Asteraceae, mit solbergrauen Blaettern) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Asteraceae (Tagetes, hellgelb, Rudbeckien, gelb), Wandelroeschen (Verbenaceae, Hochstaemmchen, gelb), Bleiwurz (Plumbaginaceae (Hochstaemmchen, hellblau), Loewenmaeulchen (Scrophulariaceae, rosa-gelb), Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Rittersporn (Ranunculaceae, hellblau) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Kapfuchsie (Onagraceae,rot), Rudbeckien (Asteraceae,gelb), Kapaster (Asteraceae, gelb), Engelstrompete (Solanaceae, gelblich), Bleiwurz (Plumbaginaceae, Hochstaemmchen, blau), Wandelroeschen (Verbenaceae, Hochstaemmchen, orange), Heliotrop (Boraginaceae, violettblau), Blutsalbei (Lamiaceae, rot), Rittersporn (Ranunculaceae,blau+weiss) , Tagets (Asteraceae, hellgelb) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-08-2006Garten, Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen mit Plumbaginaceae,Afrikanischer Liebesblume blau bluehend, Asteraceae,Rudbeckien im Vordergrund, Afrikanischen Liebesblume (Agapanthus, Plumbaginaceae blau), Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), Blick auf den Obersee, rechts der Faehrehafen und die Allmannshöhe mit dem Möricketurm, Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
08_Mainau im AugustDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-2011Garten, Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen mit Plumbaginaceae,Afrikanischer Liebesblume blau bluehend, Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), hinten die Kronen von Seqoia sempervirens-Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae), Atlazeder (Pinaceae) und Korsischer Schwarzkiefer (Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeiutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,11-09-2007Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, mit Poaceae: Lampentutzergras, Asteraceae: Tagetes, Lamiaceae: Mehligem Salbei (blau), Asphodelaceae: Raketenblumen (hellgelb), Caesalpiniaceae: Erdnusskassie (gelb), Plumbaginaceae: Afrikanischer Liebesblume ( am Brunnen in Kuebeln,blau) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Insel Mainau,21-09-2006Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, vorn rechts mit den gefiederten Blaettern Gewuerzrinde Kassie (Fabaceae, jetz gelb bluehend), Asteraceae ( Strohblumen, gelb) im Rondell, in den Kuebeln um den Brunnen herum kugelfoermige Blattanhaeufungen der Afrikanischen Liebesblume (Agapanthus, Plumbaginaceae, noch nicht bluehend), Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), Aspekt im Spaetsommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-09-2005Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, blaues Meer von Afrikanischen Lieberblumen (Agapanthus, Plumbaginaceae, blau), Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), andere Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), Aspekt im Sommer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
09_Mainau im SeptemberDeutschland,BRD,Insel Mainau,21-09-2006Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, Asteraceae (gelb) im Rondell, in den Kuebeln um den Brunnen herum kugelfoermige Blattanhaeufungen der Afrikanischen Liebesblume (Agapanthus, Plumbaginaceae, noch nicht bluehend), Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), andere Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Bereich am Schlossplatz, Garten, das Barockschloss und Marienkirche, rechts der Kante vom Kirchturm alter Ginkgobaum (Ginkgoaceae), vorn im Beet noch Sommerflor mit Engelstropeten (Solanaceae), Wandelroeschen (Verbenaceae), Bleiwurz (Plumbaginaceae), beide als Hochstaemmchen, u.a., von oben ins Bild reichend Aeste der Riesentthuja (Cupressaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, die Bottiche mit Afrikanischen Lieberblumen (Agapanthus, Plumbaginaceae) waren schon wieder ins Gewaechshaus befoerdert worden, die Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) hatten sich von der Frosttrocknis im vergangenen Winter noch nicht ganz erholt (braune Stellen), blau bluehend zahlreiche Salbeipflanzen (Salvia farinacea'Victoria'), Petunien (Solanaceae, weiss) und Wandelroeschen (Hochstaemmchen, Verbenaceae, rosa), die Passionsblume rechts (Passifloraceae) trug letzte Blueten, hinten kerzenfoermig ein Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Garten,Mediterrane Terrasse, Areal am Schwanenbrunnen, die Bottiche mit Afrikanischen Lieberblumen (Agapanthus, Plumbaginaceae) waren schon wieder ins Gewaechshaus befoerdert worden, die Mittelmeerzypressen (Cupressaceae) hatten sich von der Frosttrocknis im vergangenen Winter noch nicht ganz erholt (braune Stellen), blau bluehend zahlreiche Salbeipflanzen (Salvia farinacea'Victoria'), grosse Rizinuspflanzen (Euphorbiaceae) trugen ihre roten, stacheligen Fruechte, hinten kerzenfoermig ein Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae), daneben breiter Wipfel einer Atlaszeder und eine Korsischen Kiefer (beide Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.H.Seitz,Stuttgart* |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Stuttgart,Hausgarten,Oktober 2008Herbstflor im Hausgarten, m Mittelgrund: Aster novi-belgii, Blattblattaster, und Aster dumosus, Kissenaster, rosa, blau und violett gemischt (Asteraceae); vorne rechts: Ceratostigma plumbaginoides, Chinesische Scheinbleiwurz, rote Herbstfaerbung (Plumbaginaceae); Hintergrund Mitte: Vaccinium corymbosum, Amerikanische Blaubeere, Kultur-Heidelbeere, rote Herbstfaerbung (Ericaceae) – Mehr Info s. jeweilige Artbeschreibung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Bayern,Würzburg,Residenz,Fürstbischöflicher Garten,25-06-2007Barocker Garten der Residenz, Laubengang aus kunstvoll ueber Jahrzehnte hinweg geschnittenem Hartriegel (Cornaceae), davor Blumenrabatte und links eine Kuebelpflanze von der Afrikanischen Liebesblume (Agapanthus-Plumbaginaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Berg-FynbosS-Afrika,KwaZulu-Natal, Winterton, Drakensberge, Cathedral Peak Hotel,15-11-2016Plumbaginaceae (Blueten hellblau) u.a. in einer Anpflanzung in Hotelnaehe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|