 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 270 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Annonaceae,Asimina triloba-Bananenpapau,IndianerbananeDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Annonaceae-Rahmapfelgewaechse-Schuppenapfelgewaechse,bananenartige Fruechte,Beeren,schmecken bananen-mangoartig oder aehnlich wie eine Kakifrucht (Ebenaceae), eine der heruntergefallenen Fruechte wurde hier eroeffnet, um den in reifem Zustand dunkelbraunen Samen zu zeigen, aus dieser Familie mit 120 Gattungen und 2100 Arten erreichen nur wenige Arten wie z.B. diese die gemaessigten Zonen, in Amerika wird diese Art wegen der Fruechte auch kultuviert,N-Amerika (Alabama,Georgia), zei Platanenblaetter (Platanaceae) sind ebenfalls zu sehen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Konstanz,09-09-2008Fluss, Seerhein Blick vom Konstanzer Muensterturm aus Richtung Norden, alte Rheinbruecke, vorn unten Wipfel sehr alter und hoher Platanen (Platanaceae), rechts Seestrasse mit Beginn des Konstanzer Trichters, im Vordergrund rechts Pyramidenpappeln (Salicaceae) auf der Konstanzer Insel |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hymenochaetaceae,Phellinus igniarius-Falscher ZunderschwammDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-12-2006Fungi-Pilze,Homobasidiomycetes-Polyporales-Porlingartige-Porlinge, Hymenochaetaceae, an einer Platane (Platanaceae), Saprophyt-Faeulnisbewohner, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008Garten,Allee mit Taxodiaceae,Metasequoia glyptostroboides-Chinesisch Rotholz, weltweit wohl die groesste ihrer Art mit 53 Baeumen, im Schatten der knorrigen Stammbasen(Hintergrund) blueht der Kugellauch (Alliaceae), die Staemme im Vordergrund stammen von Platanen (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Die Informationsgaerten fuer den Blumen und Gartenfreund iim letzten Herbstflor (Astern, lila, und Margariten, weiss), letzte Rosenblueten (Rosaceae), ein Besucher nimmt gerade eine Riechprobe, Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae), oben die Tulpenwiese, die wie eine normale Wirtschaftswiese aussieht und nichts von ihrer Pracht verraet, die sie im naechsten Fruehjahr wieder produzieren wird, Platanen (Platanaceae) und Esskastanien der Allee zeigen schon etwas Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Blick vom Infomationsgarten am Rande der Strasse der Wildrosen hinauf zur Fruehlingsstrasse, wo sich die Platanen (Platanaceae) und Esskastanien (Fagaceae) in Herbstfaerbung zeigen, rechts und links Kuestenmammutbaeume (Sequoia sempervirens-Rotholz, Taxodiaceae) und links unten ein Hartriegel (Cornaceae) in roter Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Blick von der Strasse der Wildrosen ueber eine kuerzlich angelegte Streuobstwiese, den Weinberg (Vitaceae) hinweg zum Schwedenturm und der Fruehlingsstrasse ganz oben, wo sich die Platanen (Platanaceae) und Esskastanien (Fagaceae) in Herbstfaerbung zeigen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Blick von der Strasse der Wildrosen ueber den Weinberg (Vitaceae) hinweg zum Schwedenturm und der Fruehlingsstrasse ganz oben, wo sich die Platanen (Platanaceae) und Esskastanien (Fagaceae) in Herbstfaerbung zeigen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Blick von der Strasse der Wildrosen hoch zum Tulpenhang und der Fruehlingsstrasse, beginnende Herbstfaerbung der Platanen (Platanaceae) und Esskastanien (Fagaceae) in der Allee oben am Rande, vorn links Cupressaceae, rechts einer der Kuestenmammubaeume (Taxodiaceae) aus einer groesseren Gruppe, der Tulpenhang sieht wie eine normale Wirtschaftswiese aus |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Blick von der Strasse der Wildrosen zur Fruehlingsstrasse ganz oben, wo sich die Platanen (Platanaceae) und Esskastanien (Fagaceae) in Herbstfaerbung zeigen, der Wiesenstreifen mit starker Hangneigung zwischen den Maeuerchen wird durch Ziegen und Schafe beweidet, eine technisch schwierige Mahd ist deshalb nicht erforderlich, rechts dunkel zwei Scheinzypressen (Cutressaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-04-2007Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblumen verschiedener farben, gefueltte Zuchtformen, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanzen, gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden links der Gaertnerturm mit Zypressen (Pinaceae) ueberragt, rechts das Torhaus durch kahle Platanen (Platanaceae) ueberragt, auf der rasenflaeche des Platzes Krokusse (Iridaceae) in verschiedenen Farben |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Rosaceae: Rosenspalier am Turm, Schattenfigur des Kuechstler Szcesny, hinten Paltanengruppe (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-06-2007Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Sommeranpflanzung mit Ziertabak-rot und strauchartiger Engelstrompete (beide Solanaceae), Ziertabak (Solanaceae, gelb, purpur), Buntnessel (Lamiaceae, purpurrot)am Turm eine weiss bluehende Kletterrose (Rosaceae), rechts davon der Bambushain (Poaceae), darueber Platanengrupppe (Platanaceae) bei der Schwedenschenke |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Ansicht des Gaetnerturms vom Westrand des Rosengartens aus, rechts ins Bild ragend die untersten Aeste der grossen Platane (Platanaceae) auf dem Rondell ueber dem Rosengarten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-06-2008Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Rittersporn (Ranunculaceae,blau), Engelstrompete (Solanaceae, nur Blaetter), Hochstaemmchen von Wandelroeschen (Verbenaceae), u.a., an der Kirche klein Tulpenbaum (Magnoliaceae) und der alte von Grossherzog Friedrich I. von Baden gepflanzte Ginkgobaum (Ginkgoaceae), rechts alte Platane (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-05-2007Rosengarten, Brunnenbecken, Viktoria mit Fluegeln (Zinkgruss v. Ch.Rauch, 18.Jhd.), an der Pergola und an der Mauer Parthenocissus (Vitaceae), grosse, bemalte Blumenkuebel des Kuenstlers Szcesny ( darin Stiefmuetterchen, Violaceae und Vergissmeinnicht, Boraginaceae), hinten Platane (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007Garten am Rande des Arboretums, an den Rosengarten angrenzend, Kirche St.Marien und rechts Platane (Platanaceae) in Herbstfaerbung |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,17-07-2007Garten am Rande des Arboretums, an den Rosengarten angrenzend, rechts der maechtige Stamm einer Korsischen Kiefer (Pinaceae) dahinter vor der Kirche St.Marien eine Platane (Platanaceae), die Narzissen (Amaryllidaceae) sind inzwischen langst abgemaeht, waehrend die Zwiebeln dem naechsten Fruehling entgegenschlummern |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-08-2008Garten am Rande des Arboretums, an den Rosengarten angrenzend, rechts der erst zu dieser Zeit gelb bluehende Japanische Schnurbaum (Fabaceae), vor der Kirche St.Marien eine hohe Platane (Platanaceae), sie verdeckt den Turm der Kirche fast ganz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Insel Mainau gesamtDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-09-2008Mitte die Marienkirche (Barockkirche), rechts Platane (Platanaceae) links Atlazeder (Pinaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|