 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 2883 |
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-01-2010Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, hinten der Ostteil des Arboretums mit der alles ueberrragneden Korsischen Kiefer (Pinaceae), Aspekt im Winter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-01-2010Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, hinten der Ostteil des Arboretums mit der alles ueberrragneden Korsischen Kiefer (Pinaceae), Aspekt im Winter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau-Rosengarten,28-01-2005Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, hinten der Ostteil des Arboretums mit der alles ueberrragneden Korsischen Kiefer (Pinaceae), Aspekt im Winter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,26-01-2010Flankiert von mediterranen Zypressen (Cupressaceae), hinten der hohe Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae) und die Korsische Schwarzkiefer (Pinaceae) als zweithoechster Baum |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010Die Nordamerikanische Gelbkiefer (Pinaceae) hat natuerlich den Winter ueber ihre Nadeln behalten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,12-02-2006Garten,Arboretum, am Rande des Rosengartens, Winterspakt, Fabaceae, Sophora japonica 'Pendulina'-Trauerschnurbaum (schirmfoermiger Habitus, Mitte rechts vorn) und normale Wuchsform von Sophora japonica-Japanischer Schnurbaum, Pagodenbaum (kahler, knorrig verzeigter Baum links der Mitte), rechts Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae und Taxaceae, Aspekt im Winter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,15-02-2009Ostrand des Arboretums zum Rosengarten hin, Blick in Richtung Schlosspaltz, Korche und Palmenhaus, links LAester der Libanonzeder (Pinaceae), auf dem Rondell die gewaltige, blattlose Platane (Platanaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010Die Nordamerikanische Gelbkiefer (Pinaceae) hat natuerlich den Winter ueber ihre Nadeln behalten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Arboretum, Gymnospermae (Pinaceae-Zedern, Taxodiaceae-Mammutbaeume), Davidiaceae (Taschentuchbaum, Mitte links unten, wesentlich niedriger als die anderen Baeume), rechts ein Zuckerahorn (Aceraceae) noch unbelaubt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Gruppe aus Gymnospermae-Nacktsamern-Nadelhoelzern Cupressaceae, Pinaceae (Zedern), Taxodiaceae (Sequoiadendron links), im Vordergrund Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae), beide nur vegetativ, dazwischen bluehen blau bereits einige Scilla (Hyacinthaceae), Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Gruppe aus Nadelhoelzern (Gymnospermae-Nacktsamern, Cupressaceae, Pinaceae, Taxodiaceae), im Vordergrund Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae), die erst ihre Blaetter durch die Erde geschoben haben |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Anpflanzung mit Kaiserkrone (Liliaceae, noch vegetativ), Stiefmuetterchen (Violaceae, verschiedenen Farben), Tulpen (Liliaceae, rot bereits bluehend), sie ueberragen die leichte Schneedecke, links neben den Turm ein Riesenlebensbaum (Cupressaceae), in der Mitte eine Griechische Tanne (Pinaceae) und rechts eine Atlazeder (Pinaceae), Aspekt im Winter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|