 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 8 |
|
 © Berufsbildungsschule Meppen 2004* |
GewuerzeDeutschland,BRD,Hamburg,Speicherstadt,Spicy's Gewuuerzmuseum,09-02-2010Sehr informative Übersicht der Pflanzenteile, die als Gewuerze genutzt werden: Z-1_Bluetengewuerze-Kapern (Capparidaceae),Nelken (Lauraceae), Safran (Iridaceae) Z7_ Wurzelgewuerze: Meerrettich (Brassicaceae), Ingwer, Kurkuma (Zingiberaceae) Z_2_Fruechtegewuerze: Cayennepfeffer, Chili, Gewuezpaprika (alle Solanaceae), Pfeffer (Piperaceae), Piment (Myrtaceae), Vanille (Orchidaceae), Wacholder (Cupressaceae) Z_3_Samengewuerze: Anis, Fenchel, Kreuzkuemmel, Kuemmel, (alle Apiaceae), Senfkoerner (Brassicaceae), Bockshornklee (Fabaceae), Macis, Muskatnuss (Myristicaceae), Sternanis (Apiaceae), Mohn (Papaveraceae), Sesamkoerner (Pedaliaceae), Kardamom (Zingiberaceae) Z_4_Rindengewuerze: Cassiarinde, Stangenzimt (Lauraceae) Z_5_Blattgewuerze: Lorbeer (Lauraceae), Rosmarin, Salbei, Thymian, Basilikum, Oregano, Majoran, Bohnenkraut (alle Lamiaceae) Z_6 Zwiebelgewuerze: Kuechnezwiebel, Knoblauch ( beide Apiaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
MarktMexiko,MEX.,Oaxaca,26-11-2007Samenschrot: Sesamum indicum-Sesamschrot (Pedaliaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © R.Ganßer,Erlangen* |
Pedaliaceae,Sesamum indicum-Indischer Sesam,VangloO-Asien,ChinaPedaliaceae-Sesamgewaechse, trompetenaehnliche weisse oder rosa Blueten (wie Roter Fingerhut), Fruechte Kapseln, die aufspringen und Samenkoerner freigeben,die weiss, gelb, rot oder schwarz sind, Wirkstoffe: 25% sind Proteine, 55% Fett, 11% Rohfaser, reich an ungesaettigten Fettsaeuren, arm an Cholesterin, das Oel wird auch in der Tropenhitze nicht ranzig, Sesam ist eines der aeltesten Gewuerze, auf jeden Fall die aelteste Oelpfanze, er war schon vor 3 000 Jahren von China bis nach Ägypten bekannt, in China wurde aus S. ein Oel gewonnen, aus dessen Russ man Tinte herstellte, das fast geruchs- und geschmacklose Oel wird zu Margarine und Speiseoel verarbeitet, auch zu Seife, Kosmetika, zu Salben und Schmiermitteln, Landwirtschaft, Nutzpflanze, Kulturpflanze, Hauptanbaugebiete China und Indien, Ägypter gewannen aus den Samen Mehl, im Maerchen Ali Baba und die 40 Raeuber, verschwindet die Sperre vor der Schatzkammerhoehle auf die Worte: 'Sesam oeffne dich' |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Pedaliaceae,Uncarina grandidieriDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,31-07-2007Pedaliaceae-Sesamgewaechse, Blueten gelb+schwarz, Madagaskar-Endemit, die Familie der Sesamgewaechse gehoert in den Verwandtschaftskreis der Lippenbluetlerartigen (Lamiales), die Gattung Uncarina umfasst 11 Arten , sie sind alle Madagaskar-Endemiten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Pedaliaceae,Uncarina grandidieriDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,29-05-2009Pedaliaceae-Sesamgewaechse, Blueten gelb+schwarz, Madagaskar-Endemit, die Familie der Sesamgewaechse gehoert in den Verwandtschaftskreis der Lippenbluetlerartigen (Lamiales), die Gattung Uncarina umfasst 11 Arten , sie sind alle Madagaskar-Endemiten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Pedaliaceae,Uncarina grandidieriDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Gewaechshaus,29-05-2009Pedaliaceae-Sesamgewaechse, Blueten gelb+schwarz, Madagaskar-Endemit, die Familie der Sesamgewaechse gehoert in den Verwandtschaftskreis der Lippenbluetlerartigen (Lamiales), die Gattung Uncarina umfasst 11 Arten , sie sind alle Madagaskar-Endemiten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|