 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 155 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Graphidiaceae,Graphis scripta-Schriftflechte(det.Bibinger)Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,30-11-2007Lichenes-Flechten, oben,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Epiphyt auf Baumrinde, Typ: Krustenflechte, möglicherweise in Mexiko aehnliche Arten + Parmeliaceae: Parmelia cf.squarosa, Typ: Blattflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Cetraria cf.nivalis-Schneemoosflechte u.a.(det.Bibinger)Norwegen,N,Hardangervidda, 1300 mLichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Blattflechte u.a.= cf.Alectoria ochroleuca (Lecanorales, Typ Strauchflechte Alectoriaceae) und verschiedene Cladoniaceae, Typ Strauchflechte, (det.Bibinger), dazwischen gruen Ericaceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Cetraria cf.nivalis-Schneemoosflechte(det.Bibinger)Schweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2400 m,03-07-2006Lichenes-Flechten,Lecanorales,Typ Blattflechte, etwas windgeschuetzt in einer Felsspalte auf der Nordseite eines Grats, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), auf SMoos und tein |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Cetraria cf.nivalis-Schneemoosflechte(det.Bibinger)Schweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2400-2300 m,03-07-2006Lichenes-Flechten,Lecanorales, Typ Blattflechte, etwas windgeschuetzt in einer Felsspalte auf der Nordseite eines Grats, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), auf Stein |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Cetraria cf.nivalis-Schneemoosflechte(det.Bibinger)Schweiz,CH,Säntisgebiet,Lisengrat 2400 m,03-07-2006Lichenes-Flechten,Lecanorales,Typ Blattflechte, etwas windgeschuetzt in einer Felsspalte auf der Nordseite eines Grats, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), auf Moos und Stein |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Cetraria cf.nivalis-Schneemoosflechte(det.Bibinger)Norwegen,N,Hardangervidda, 1300 mLichenes-Flechten,Lecanorales, Typ Blattflechte, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), dazwischen gruen Ericaceae,Empetrum nigrum-Kraehenbeere |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,cf.Bryoria oder Usneaceae,cf.Usnea-Bartlechtenart(det.Bibinger)Makaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995Lichenes-Flechten,Lecanorales,Fadenflechte (Moosbart) oder Bartflechte,Epiphyt auf Baumrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia divaricata-Pflaumenflechte(det.Bibinger)Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Orotavagebiet,04/1998Lichenes-Flechten,Lecanorales,Epiphyt auf Baumrinde, Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-01-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, Epiphyt an Quercus cerris |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Hegau,Singen HTW.,NSG. Hohentwiel,23-09-2007Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Hegau,Singen HTW.,NSG. Hohentwiel,23-09-2007Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Montanchez,21-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Montanchez,21-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, auf Stein |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Montanchez,21-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, auf Stein |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Sierra de Guadelupe bei Berzocana,22-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Blattflechte und Parmeliaceae: Usnea filipendula-Bartflechtenart, Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Sierra de Guadelupe bei Berzocana,22-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte und Parmeliaceae: Usnea filipendula-Bartflechtenart, Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Sierra de Guadelupe bei Berzocana,22-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte und Ramalinaceae: Ramalina pollinaria, Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Parmeliaceae,Evernia prunastri-Pflaumenflechte,Eichenmoos(det.Bibinger)Spanien,E,Festland,Extremadura,Sierra de Guadelupe,22-05-2008Lichenes-Flechten,Lecanorales,Symbiose (s.Glossar unter Flechten), Typ: Strauchflechte, epiphytisch an Baumrinde |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|