 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 799 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave attenuata-Schwanenhalsagave,DrachenbaumagaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Agavaceae-Agavengewaechse, die Blueten oeffnen sich am langen Schaft von unten nach oben, in der Heimat Kolibribestaeubung, Pflanze blueht nur ein Mal und stirbt dann ab (hapaxanthe Pflanze),Sukkulenz, trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik, hinten Kanarische Dattelpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave attenuata-Schwanenhalsagave,DrachenbaumagaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Agavaceae-Agavengewaechse, Blueten gruenlich-weiss, sie Blueten oeffnen sich am langen Schaft von unten nach oben, sie haben sehr lange Staubfaeden (Filamente), in der Heimat Kolibribestaeubung, Pflanze blueht nur ein Mal und stirbt dann ab (hapaxanthe Pflanze),Sukkulenz, trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik, hinten Kanarische Dattelpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Agave attenuata-Schwanenhalsagave,DrachenbaumagaveMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010Agavaceae-Agavengewaechse, Blueten gruenlich-weiss, sie Blueten oeffnen sich am langen Schaft von unten nach oben, sie haben sehr lange Staubfaeden (Filamente), in der Heimat Kolibribestaeubung, Pflanze blueht nur ein Mal und stirbt dann ab (hapaxanthe Pflanze),Sukkulenz, trockenes N-Amerika-Mexiko-Karibik, hinten Kanarische Dattelpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Furcraea demoulinianaDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,26-09-2008Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz, Blueten kurzroehrig, gelb-gruen gemustert, an einem etwa 3 m hohen Bluetenschaft, Gattung mit 12 Arten, alle mit grundstaendiger Blattrosette, Heimat: Mexiko, im Hintergrund Kanarische Dattelpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Agavaceae,Furcraea demoulinianaDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,26-09-2008Agavaceae-Agavengewaechse,Sukkulenz, Blueten kurzroehrig, gelb-gruen gemustert, an einem etwa 3 m hohen Bluetenschaft, Gattung mit 12 Arten, alle mit grundstaendiger Blattrosette, Heimat: Mexiko, im Hintergrund Kanarische Dattelpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Aizoaceae,Sesuvium portulacastrum(det.Götz)Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Maspalomas,26-11-2010Aizoaceae-Mittagsblumengewaechse,Eiskrautgewaechse, Blueten zartlila, Litoral-Uferzone, hier aneiner steilen Uferboeschung niederliegend flaechendeckend, Sukkulenz, Oekofaktoren: Salz, Wasserhaushalt, Wind, Heimat: ?, in Gesellschaft mit Washingtonia (Palmae), Casuarina-Kasuarinern (Casuarinaceae) und Arundo donax-Riesenpfahlrohr (Poaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Anacardiaceae,Mangifera indica-MangobaumMexiko,MEX.,zw.Tehuantepec u.San Cristobal de las Casas,vom fahrenden Bus aus,28-11-2007Anacardiaceae-Sumachgewaechse, Plantage, Kulturpflanze, Landwirtschaft, Nutzpflanze, tropische Flora, Heimat: Indien, rechts Afrianische Oelpalmen (Palmae), Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Konstanz,Stadtgarten,29-03-2008Fruehlingsanpflanzung mit Stiefmuetterchen (Violaceae) und Gaensebluemchen (Asteraceae), Hanfpalme (Palmae) wurde bereits ins Freien gebracht (Kuebelpflanze), hinten eine alte Eibe (Taxaceae) mit keglfoemigem Wuchs |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Meersburg,07-09-2008Garten,Anpflanzung im Garten eines Hotels mit Hanfpalmen (Palmae) und Rosen (Rosaceae), die zumindest ein suedliches Flair erzeugt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Meersburg,07-09-2008Garten,Anpflanzung im Garten eines Hotels mit Hanfpalmen (Palmae) und Rosen (Rosaceae), die zumindest ein suedliches Flair erzeugt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Überlingen,23-04-2011Anpflanzung im Bereich der Uferpromenade: Stiefmuetterchen (Violaceae), Tulpen (Liliaceae) und Kaiserkronen (Liliaceae), hinten eine kleine Hanfpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenDeutschland,BRD,Baden-Württemberg,Taubertal,Weikersheim,24-06-2007Barocker Garten des Schlosses, Nordfluegel der Orangerie (1719-23 erbaut), mit Hanfpalme (Palmae) und Indischem Blumenrohr (Cannaceae) als Kuebelpflanzen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenSpanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008Garten, Pflanzenschnitt und Zierde, hier Erdbeerbaum (Ericaceae), der sich offenbar gut dafuer eignet, rechts eine Kanarische Dattelpalme (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenMexiko,MEX.,Oaxaca,26-11-2007Lythraceae-Weiderichgewaechse, Lagerstroemia indica-Lagerstroenie,Rose von Indien,Kraeuselmyrte, Blueten zartlila, hier Zierpflanze in einer Hotelanlage, stammt urspruenglich aus Indien, in Gesellschaft mit Palmae (Palmen), Cupressaceae (Zypresse), Bignoniaceae(Afrikanischer Tulpenbaum), u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Tropischer Garten mit Palmen (Palmae, wahrscheinlich Afrikanische Oelpalme), Elefantenohr (Araceae, grosse Blatter rechts vorn), Papyrus (Cyperaceae am Teichrand), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem Stamm und brauner Rinde links, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., alle Pflanzen in dieser Region natuerlich nicht in Kuebeln, sondern ganzjaehrig im Freien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Andere Gaerten und AnlagenMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Tropischer Garten mit Elefantenohr (Araceae, Blattspitzen am unteren Rand des Bildes), Bougainvillea (Nyctaginaceae, violette Hochblaetter rechts am palmblattgedeckten Dach), kleinwuechsigen Bergpalmen (Palmae), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem, zweiteiligem Stamm und brauner Rinde in der Mitte, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., palmblattgedecktes Haus ganz hinten |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Annonaceae,Annona muricata-Sauersack,Stachelanone,GuanabanaMexiko,MEX.,Yucatan,Chichen Itza,04-12-2007Annonaceae-Schuppenapfelgewaechse, Blaetter, Holz wird in El Salvador zur Herstellung von Jochen fuer Ochsengespanne verwendet, Heimat: M-Amerika, tropisches S-Amerika, am Himmel die Wipfelwedel der Koenigspalme (Roystonia, Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Apocynaceae,Plumeria rubra-Tempelbaum,FangipaniMexiko,MEX.,zw.Mitla u.Tehuantepec,27-11-2007Apocynaceae-Hundsgiftgewaechse,Blueten rosa, blueht fast das ganze Jahr bis auf blattlose Ruhephase, Bluetenfarbe der Wildform immer weiss mit gelbem Zentrum, andere Farben nur bei Zuchtformen, Charakterart im tropischem Trockenwald,tropische Flora,Kuebelpflanze, gerne angepflanzt, v.a. im asiatischen Raum in Tempelarealen,Blueten als Opfergaben verwendet (Symbole des ewigen Lebens), M-Amererika, Karibik, NS-Amerika, hier Pflanze im Zentrum ('Zierde' im Huehnerstall), links Akazie (Mimosaceae), rechts im Stall Agavaceae(Agave spec.) und Euphorbiaceae, hinten Kokospalmen (Palmae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|