 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 111 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Kueste-Strand-Duene-SalzFrankreich,Festland,Bretagne,F,08/1993Biotop-Habitat Kueste Duene, Pflanzengesellschaft Plumbaginaceae,Limonium angustifolium-Schmalblaettriger Strandflieder,Extrembiotop,Litoral-Uferzone,Orobanchaceae,Sommerwurzart u.a.,Oekofaktoren:Sand,Wind,Salz,Strahlung,Temperatur,Wasserhaushalt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.Ahansal D'Aloisio,Marokko |
Orobanchaceae,Cistanche phelypaea-Gelbe CistancheAfrika,Marokko,südl.Zagora, nahe M'Hamid el Ghizlane,24-02-2015Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten gelb in einer langen Aehre, Pflanze ohne Chlorophyll, Fruechte Kapseln,meist auf den Wurzeln strauchiger Gaensefussgewaechse (Chenopodiaceae) oder von Tamarisken (Tamaricaceae) schmarotzend, S-Mittelmeergebiet, Kanaren (Lanzarote), Marokko,Tunesien, Libyen, Arabien, Syrien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.Ahansal D'Aloisio,Marokko |
Orobanchaceae,Cistanche phelypaea-Gelbe CistancheAfrika,Marokko,südl.Zagora, nahe M'Hamid el Ghizlane,24-02-2015Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten gelb in einer langen Aehre, Pflanze ohne Chlorophyll, Fruechte Kapseln,meist auf den Wurzeln strauchiger Gaensefussgewaechse (Chenopodiaceae) oder von Tamarisken (Tamaricaceae) schmarotzend, S-Mittelmeergebiet, Kanaren (Lanzarote), Marokko,Tunesien, Libyen, Arabien, Syrien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © |
Orobanchaceae,Lathraea squamata-Gewoehliche SchuppenwurzSchweiz,CH,Thurgau,Bottighofen,Stichbachtobel,15-04-2010Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Staengel locker mit schuppenfoermigen Blaettern besetzt (Namensgebung), rosaviolett ueberlaufen, Blueten hellviolett, Fruechte Kapseln, Pflanze ohne Chrophyll, Parasit meist auf Pappel (Populus x canadensis), Buche (Fagus sylvatica),Haselstrauch (Corylus avellana), selten auch an Schwarzerle (Alnus glutinosa), Auwaelder, Laubwaelder, Hainbuchenwaelder, Schluchtwaelder (wie hier), Heimat: Europa, Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © |
Orobanchaceae,Lathraea squamata-Gewoehliche SchuppenwurzSchweiz,CH,Thurgau,Bottighofen,Stichbachtobel,15-04-2010Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Staengel locker mit schuppenfoermigen Blaettern besetzt (Namensgebung), rosaviolett ueberlaufen, Blueten hellviolett, Fruechte Kapseln, Pflanze ohne Chrophyll, Parasit meist auf Pappel (Populus x canadensis), Buche (Fagus sylvatica),Haselstrauch (Corylus avellana), selten auch an Schwarzerle (Alnus glutinosa), Auwaelder, Laubwaelder, Hainbuchenwaelder, Schluchtwaelder (wie hier), Heimat: Europa, Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © |
Orobanchaceae,Lathraea squamata-Gewoehliche SchuppenwurzSchweiz,CH,Thurgau,Bottighofen,Stichbachtobel,15-04-2010Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Staengel locker mit schuppenfoermigen Blaettern besetzt (Namensgebung), rosaviolett ueberlaufen, Blueten hellviolett, Fruechte Kapseln, Pflanze ohne Chrophyll, Parasit meist auf Pappel (Populus x canadensis), Buche (Fagus sylvatica),Haselstrauch (Corylus avellana), selten auch an Schwarzerle (Alnus glutinosa), Auwaelder, Laubwaelder, Hainbuchenwaelder, Schluchtwaelder (wie hier), Heimat: Europa, Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian WuergerDeutschland,BRD,Kaiserstuhl,MondhaldeOrobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian WuergerDeutschland,BRD,Schwäbische Alb,Grosses Lautertal bei HayingenOrobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian WuergerDeutschland,BRD,Schwäbische Alb,Grosses Lautertal bei HayingenOrobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian WuergerDeutschland,BRD,Kaiserstuhl,MondhaldeOrobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian WuergerDeutschland,BRD,Kaiserstuhl,MondhaldeOrobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,08-05-2011Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,08-05-2011Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,08-05-2011Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Schweiz,CH,Glarus,Braumwald,zw.Grotzenbüel u.Gumen,1559-1901 m,09-07-2011Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, alpne Flora Festland, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogtsburg,NSG Badberg, 21-05-2009Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogtsburg,NSG Badberg, 21-05-2009Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg,19-05-2009Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Orobanchaceae,Orobanche alba-Thymian Wuerger?Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,18-05-2009Orobanchaceae-Sommerwurzgewaechse, Blueten hellbraun,Trockenwiesen,Parasit-Schmarotzer auf Lamiaceae, besonders Thymus, auch Origanum, Calamintha, Salvia, Satureja, ferner Anthyllis, Potentilla, Heracleum, Euphorbia, Europa-Asien Z_saemtliche Vertreter diese Familie sind Wurzelparasiten ohne Chlorophyll |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|