 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 118 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenBiotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, Regenwaldklima wird simuliert (taegliche Berieselung,hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), Assoziation tropischer Feuchtbiotope (Suempfe und stehender Gewaesser): Nymphaeaceae, Victoria cruziana-Victoriarose Schwimmblaetter mit aufgestuelptem Rand, Euryale ferox-Stachelrose, Schwimmblaetter flach auf dem Wasser liegend, Araceae,Colocasia gigantea-Taro (oben Mitte), Cyperaceae, Zypergras, Marantaceae, Thalia dealbata-Thalie, Nelumbonaceae, Lotusblume, Poaceae, Sumpfreis (links vorn um Zypergras herum), tropische Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenBiotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, Regenwaldklima wird simuliert (taegliche Berieselung,hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), Assoziation tropischer Feuchtbiotope (Suempfe und stehender Gewaesser): Nymphaeaceae, Victoria cruziana-Victoriarose Schwimmblaetter mit aufgestuelptem Rand, Euryale ferox-Stachelrose, Schwimmblaetter flach auf dem Wasser liegend, Araceae,Colocasia gigantea-Taro (oben rechts), Cyperaceae, Zypergras, Poaceae, Sumpfreis (links vorn um Zypergras herum), tropische Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenBiotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, Regenwaldklima wird simuliert (taegliche Berieselung,hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), Nymphaeaceae,Victoria cruziana-Victoriarose, Euryale ferox-Stachelrose, Schwimmblaetter flach auf dem Wasser liegend, ohne aufgebogenen Rand, Araceae,Colocasia gigantea-Taro, tropische Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.B.du Mont,Konstanz* |
FeuchtbiotopS-Amerika,Brasilien,Pantanal,Herbst 2008Nymphaeaceae-Seerosengewaechse,Nymphaea alba-Weisse Seerose, dazwischen Salviniaceae-Schwimmfarne,Salvinia spec. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Möggingen,Bodanrück,NSG-MindelseeMindelsee,oligotropher sehr niedriger See (max. 13 m Tiefe) glazialen Ursprungs, wird nur vom Grundwasserzufluss, einem kleinen Bach und den Niederschlaegen gespeist, Limnologie, Blick vom Badesteg aus auf die westliche Bucht mit Schilfroehrichtguertel, links einige Blaetter von Nymphaeaceae: Gelbe Teichrose, Limnologie |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserSchweiz, bei Kreuzlingen,Bommer Weiher,CHTeich, Zygnematophyceae (Conjugatae),Spirogyra jugalis-Schraubenalge, Nymphaeaceae,Nymphaea candida-Glaenzende Seerose,Duengung,Stickstoff,Eutrophierung, Limnologie |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserSchweiz, bei Kreuzlingen,Bommer Weiher,CHTeich, Zygnematophyceae (Conjugatae),Spirogyra jugalis-Schraubenalge, Nymphaeaceae,Nymphaea candida-Glaenzende Seerose,Duengung,Stickstoff,Eutrophierung, Limnologie |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel 18-06-2008Gewaesser Gartenteich als Demonstrationsobjekt mit Seerose (Nymphaeaceae) und Blutweiderich (Lythraceae, violett) am vorderen Rand |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel 18-06-2008Gewaesser Gartenteich als Demonstrationsobjekt mit Seerose (Nymphaeaceae) und Blutweiderich (Lythraceae, violett) am vorderen Rand |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Konstanz,Insel MainauTeich mit Lythraceae: Blutweiderich, Nymphaeaceae: Seerose, Gelbe Teichrose, Poaceae: Schilfrohr, Bambus, Limnologie |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Teich mit Nymphaeaceae (Seerosen,Teichrosen), Schilfguertel (Poaceae) und Weidengestruepp (Salicaceae, Betulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
GewaesserDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Teich mit Nymphaeaceae (Seerosen,Teichrosen), Schilfguertel (Poaceae) und Weidengestruepp (Salicaceae, Betulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © K.Ganßer,Erlangen* |
GewaesserUSA,Las Vegas-BellagioTeich in der Halle eines Spielkasinos, stilisierte Reiher ('Silberreiher mit Akromegalie und Bermudashorts'?), polyploide Seerosenbluete (Nymphaeaceae) als Attrappe, die Narzissen (Amaryllidaceae) und das Efeu (Araliaceae) in der Borduere (Litoral-Uferbereich) scheinen wohl echt zu sein! |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,20-05-2007Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose (Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,20-05-2007Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|