 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 167 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
10_Mainau im OktoberDeutschland,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008Redaktionsgarten der Zeitschrift MEIN SCHÖNER GARTEN mit Teich, indem Fieberklee, Gauklerblume (zu anderer jahreszeit) und Seerosen (Nymphaeaceae) wachsen, im Vordergrund Japanische Anemone (Ranunculaceae), hinten Gartenhaus und zugeschnitteme Buchsbaeumchen (Buxaceae) u.a. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenBiotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, Regenwaldklima wird simuliert (taegliche Berieselung,hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), Assoziation tropischer Feuchtbiotope (Suempfe und stehender Gewaesser): Nymphaeaceae, Victoria cruziana-Victoriarose Schwimmblaetter mit aufgestuelptem Rand, Euryale ferox-Stachelrose, Schwimmblaetter flach auf dem Wasser liegend, Araceae,Colocasia gigantea-Taro (oben Mitte), Cyperaceae, Zypergras, Marantaceae, Thalia dealbata-Thalie, Nelumbonaceae, Lotusblume, Poaceae, Sumpfreis (links vorn um Zypergras herum), tropische Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenBiotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, Regenwaldklima wird simuliert (taegliche Berieselung,hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), Assoziation tropischer Feuchtbiotope (Suempfe und stehender Gewaesser): Nymphaeaceae, Victoria cruziana-Victoriarose Schwimmblaetter mit aufgestuelptem Rand, Euryale ferox-Stachelrose, Schwimmblaetter flach auf dem Wasser liegend, Araceae,Colocasia gigantea-Taro (oben rechts), Cyperaceae, Zypergras, Poaceae, Sumpfreis (links vorn um Zypergras herum), tropische Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
FeuchtbiotopSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenBiotop-Habitat:Tropisches Feuchtbiotop im Gewaechshaus, Regenwaldklima wird simuliert (taegliche Berieselung,hohe Temparatur,hohe Luftfeuchtigkeit), Nymphaeaceae,Victoria cruziana-Victoriarose, Euryale ferox-Stachelrose, Schwimmblaetter flach auf dem Wasser liegend, ohne aufgebogenen Rand, Araceae,Colocasia gigantea-Taro, tropische Flora |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.B.du Mont,Konstanz* |
FeuchtbiotopS-Amerika,Brasilien,Pantanal,Herbst 2008Nymphaeaceae-Seerosengewaechse,Nymphaea alba-Weisse Seerose, dazwischen Salviniaceae-Schwimmfarne,Salvinia spec. |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,20-05-2007Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,30-05-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose (Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-07-2015Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose (Nymphaeaceae),in Gesellschaft mit Seerose (Nuphar, Ranunculaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hippuridaceae,Hippuris vulgaris-TannwedelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,20-05-2007Hippuridaceae-Tannwedelgewaechse,stehende+langsam fliessende Gewaesser bis 2m Tiefe,Wasserpflanze, weltweit verbreitet, die grossen Schwimmblaetter stammen von der Seerose, die kleinen von der gelben Teichrose (beide Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz> |
Hydrocharitaceae,Elodea canadensis-Gemeine WasserpestDeutschland,BRD,Konstanz,Mühlweiher,15-07-2022Hydrocharitaceae-Froschbissgewaechse, stehende+langsam fliessende, naehrstoffreiche Gewaesser bis 3 m Tiefe,Wasserpflanze, Neophyt, Heimat: N-Amerika, heute weltweit verbreitet, in Gesellschaft mit Seerosen (Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz> |
Hydrocharitaceae,Elodea canadensis-Gemeine WasserpestDeutschland,BRD,Konstanz,Mühlweiher,15-07-2022Hydrocharitaceae-Froschbissgewaechse, stehende+langsam fliessende, naehrstoffreiche Gewaesser bis 3 m Tiefe,Wasserpflanze, Neophyt, Heimat: N-Amerika, heute weltweit verbreitet, in Gesellschaft mit Seerosen (Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz> |
Hydrocharitaceae,Elodea canadensis-Gemeine WasserpestDeutschland,BRD,Konstanz,Mühlweiher,15-07-2022Hydrocharitaceae-Froschbissgewaechse, stehende+langsam fliessende, naehrstoffreiche Gewaesser bis 3 m Tiefe,Wasserpflanze, Neophyt, Heimat: N-Amerika, heute weltweit verbreitet, in Gesellschaft mit Seerosen (Nymphaeaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hydrocharitaceae,Elodea canadensis-Gemeine WasserpestSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenHydrocharitaceae-Froschbissgewaechse, stehende+langsam fliessende, naehrstoffreiche Gewaesser bis 3 m Tiefe,Wasserpflanze, Neophyt, Heimat: N-Amerika, heute weltweit verbreitet, Nymphaeaceae, Blaetter von Seerosen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Nymphaeaceae,Euryale ferox-StachelseeroseSchweiz,CH,St.Gallen,Bot.GartenNymphaeaceae-Seerosengewaechse, Wasserpflanze, tropische Flora, Japan,China,Taiwan,N-Indien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Nymphaeaceae,Nuphar lutea-Gelbe Teichrose,MummelDeutschland,BRD,Bad Wurzach,Wurzacher Ried,08-06-2013Nymphaeaceae-Seerosengewaechse, Blueten gelb, ausdauernde Wasserpflanze mit Schwimmblaettern, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), stehende oder langsam fliessende, meist eutrophe Gewaesser, Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Rhizom enthaelt giftige Sesquiterpenalkaloide (u.a. Nupharidin), blutdrucksteigernd, Vergiftungen beim Menschen nicht bekannt, frueher als zusammenziehendes Mittel (Adstringens) verwendet, Europa-Sibirien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Nymphaeaceae,Nuphar lutea-Gelbe Teichrose,MummelDeutschland,BRD,Bad Wurzach,Wurzacher Ried,08-06-2013Nymphaeaceae-Seerosengewaechse, Blueten gelb, ausdauernde Wasserpflanze mit Schwimmblaettern, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), stehende oder langsam fliessende, meist eutrophe Gewaesser, Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Rhizom enthaelt giftige Sesquiterpenalkaloide (u.a. Nupharidin), blutdrucksteigernd, Vergiftungen beim Menschen nicht bekannt, frueher als zusammenziehendes Mittel (Adstringens) verwendet, Europa-Sibirien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Nymphaeaceae,Nuphar lutea-Gelbe Teichrose,MummelDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,03-07-2020Nymphaeaceae-Seerosengewaechse, Blueten gelb, ausdauernde Wasserpflanze mit Schwimmblaettern, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), stehende oder langsam fliessende, meist eutrophe Gewaesser, Giftpflanze, Heilpflanze, Wirkstoffe: Rhizom enthaelt giftige Sesquiterpenalkaloide (u.a. Nupharidin), blutdrucksteigernd, Vergiftungen beim Menschen nicht bekannt, frueher als zusammenziehendes Mittel (Adstringens) verwendet, Europa-Sibirien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|