 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 5 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Myxomycetae,Fuligo septica-Gelbe Lohbluete,HexenbutterSchweiz,CH,Säntisgebiet,Rossfall 1000mFungi-Pilze,Myxomycetaceae-Schleimpilze, heute meist als eigene Abteilung innerhalb des Pflanzenreichs aufgefasst, bilden hier einen schleimartigen Zellhaufen (Plamodium), er kann sich fortbewegen (amoeboide Bewegung), es koennen auch feste Fruchtkoerper gebildet werden, in denen Sporen entstehen, man schaetzt die Zahl der Schleimpilzarten auf 500, dieser ist durch seine Farbe besonders auffaellig, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Myxomycetae,Fuligo septica-Gelbe Lohbluete,HexenbutterSchweiz,CH,Säntisgebiet,Rossfall 1000mFungi-Pilze,Myxomycetaceae-Schleimpilze, heute meist als eigene Abteilung innerhalb des Pflanzenreichs aufgefasst, bilden hier einen schleimartigen Zellhaufen (Plamodium), er kann sich fortbewegen (amoeboide Bewegung), es koennen auch feste Fruchtkoerper gebildet werden, in denen Sporen entstehen, man schaetzt die Zahl der Schleimpilzarten auf 500, dieser ist durch seine Farbe besonders auffaellig, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Myxomycetae,Fuligo septica-Gelbe Lohbluete,HexenbutterSchweiz,CH,Säntisgebiet,Rossfall 1000mFungi-Pilze,Myxomycetaceae-Schleimpilze, heute meist als eigene Abteilung innerhalb des Pflanzenreichs aufgefasst, bilden hier einen schleimartigen Zellhaufen (Plamodium), er kann sich fortbewegen (amoeboide Bewegung), es koennen auch feste Fruchtkoerper gebildet werden, in denen Sporen entstehen, man schaetzt die Zahl der Schleimpilzarten auf 500, dieser ist durch seine Farbe besonders auffaellig, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Myxomycetae,Fuligo septica-Gelbe Lohbluete,HexenbutterDeutschland,BRD,Bodanrück,bei HegneFungi-Pilze,Myxomycetaceae-Schleimpilze, heute meist als eigene Abteilung innerhalb des Pflanzenreichs aufgefasst, bilden hier einen schleimartigen Zellhaufen (Plamodium), er kann sich fortbewegen (amoeboide Bewegung), es koennen auch feste Fruchtkoerper gebildet werden, in denen Sporen entstehen, man schaetzt die Zahl der Schleimpilzarten auf 500, dieser ist durch seine Farbe besonders auffaellig, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Myxomycetae,Fuligo septica-Gelbe Lohbluete,HexenbutterDeutschland,BRD,Konstanz,DingelsdorfFungi-Pilze,Myxomycetaceae-Schleimpilze, heute meist als eigene Abteilung innerhalb des Pflanzenreichs aufgefasst, bilden hier einen schleimartigen Zellhaufen (Plamodium), er kann sich fortbewegen (amoeboide Bewegung), es koennen auch feste Fruchtkoerper gebildet werden, in denen Sporen entstehen, man schaetzt die Zahl der Schleimpilzarten auf 500, dieser ist durch seine Farbe besonders auffaellig, Sporenpflanze |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|