 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 22 |
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Discotis vernosa-Aderiger MorchelbecherlingDeutschland,BRD,Vordere Höri,Weiler,05-05-2013Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwndte,essbar, aber von nah verwandten ungeniessbaren Arten nur schwer zu unterscheiden |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <A.Liese-Ulrich,Überlingen* |
Morchellaceae,Morchella elata-SpitzmorchelnDeutschland,BRD,Linzgau,Seelfingen,04/2012Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Vordere Höri,Weiler,05-05-2013Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Vordere Höri,Weiler,05-05-2013Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Vordere Höri,Weiler,05-05-2013Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Vordere Höri,Weiler,05-05-2013Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Vordere Höri,Weiler,05-05-2013Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Konstanz,25-04-2015Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Stuttgart,Markthalle,04-03-2010Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Stuttgart,Markthalle,04-03-2010Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © A.Liese-Ullrich,Überlingen* |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Linzgau bei Billafingen/Seelfingen,13-04-2011Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © A.Liese-Ullrich,Überlingen* |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Linzgau bei Billafingen/Seelfingen,13-04-2011Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelSchweiz,CH,Thurgau,Bottighofen,Stichbachtobel,15-04-2010Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <A.Liese-Ulrich,Überlingen* |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Linzgau,Seelfingen05/2012Fungi-Pilze, Ascomycetes-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwandte,Ascomycetea-Schlauchpilze, alle Morcheln sind gute Speisepilze, duerfen aber nicht roh gegessen werden, Hut nd Stiel sind bei dieser Art hohl, das Muster der maeanderatig verlaufenden Rippen und Stege in der Hutoberflaeche ist wabenartig, dazwischen befinden sich Vertiefungen (Alveolen), der Stiel ist nach unten hin verdickt, Auwaelder, Bachufergebuesche, Hecken, grasige Waldraender, unter Eschen, nur auf mageren, nicht geduengten Boeden von April-Mai und damit ein typischer Fruehjahrespilz,Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Wahlwies,""Eichle"",renaturierter Kiesabbau,10-05-2019Fungi-Pilze, Ascomycetae-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwndte, waechst gerne unter Laubbaeumen v.a.unter Eschen, beliebter Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Wahlwies,""Eichle"",renaturierter Kiesabbau,10-05-2019Fungi-Pilze, Ascomycetae-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwndte, waechst gerne unter Laubbaeumen v.a.unter Eschen, beliebter Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Wahlwies,""Eichle"",renaturierter Kiesabbau,10-05-2019Fungi-Pilze, Ascomycetae-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwndte, waechst gerne unter Laubbaeumen v.a.unter Eschen, beliebter Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Wahlwies,""Eichle"",renaturierter Kiesabbau,10-05-2019Fungi-Pilze, Ascomycetae-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwndte, waechst gerne unter Laubbaeumen v.a.unter Eschen, beliebter Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Morchellaceae,Morchella esculenta-SpeisemorchelDeutschland,BRD,Wahlwies,""Eichle"",renaturierter Kiesabbau,10-05-2019Fungi-Pilze, Ascomycetae-Schlauchpilze, Morchellaceae-Morchelverwndte, waechst gerne unter Laubbaeumen v.a.unter Eschen, beliebter Speisepilz |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|