Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 55
1 2 3 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Marsileaceae,Marsilea quadrifolia-Kleefarn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Marsileaceae-Kleefarngewaechse,Suempfe,Teiche,Altwaesser, Konvergenz der Blattform zu Oxalidaceae, Europa-Asien
Sporenpflanze,Wasserpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Marsileaceae,Marsilea quadrifolia-Kleefarn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Marsileaceae-Kleefarngewaechse,Suempfe,Teiche,Altwaesser, Konvergenz der Blattform zu Oxalidaceae, Europa-Asien
Sporenpflanze,Wasserpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Marsileaceae,Marsilea quadrifolia-Kleefarn

Fundort:
Deutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Marsileaceae-Kleefarngewaechse,Suempfe,Teiche,Altwaesser, Konvergenz der Blattform zu Oxalidaceae, Europa-Asien
Sporenpflanze,Wasserpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Marsileaceae,Marsilea quadrifolia-Kleefarn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,06-01-2011

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Marsileaceae-Kleefarngewaechse,Suempfe,Teiche,Altwaesser, Konvergenz der Blattform zu Oxalidaceae, Europa-Asien
Sporenpflanze,Wasserpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne,03-05-2009

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne,03-05-2009

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne,03-05-2009

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne,03-05-2009

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Langenrain,Marienschlucht,25-04-2011

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Langenrain,Marienschlucht,25-04-2011

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Langenrain,Marienschlucht,25-04-2011

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Lorettowald

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg,23-04-2006

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bot.Garten,München.Nymphenburg,23-04-2006

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,Blueten weiss,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose, feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose,Feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,bei Hegne

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose,Feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwarzwald,NSG-Feldberg

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose,Feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Schweiz,CH, Säntisgebiet, Rossfall-Chräzeren 900-1400 m

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose,Feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika, Rubiaceae: Blaetter von Waldmeister
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Dingelsdorf

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose,Feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Oxalidaceae,Oxalis acetosella-Sauerklee

Fundort:
Deutschland,BRD,Niedersachsen,Buensen bei Buchholz in der Nordheide (i.d.N.)

Weitere Infos:
Oxalidaceae-Sauerkleegewaechse,ausgepraegte Schattenblaetter, Wurzel mit endotropher Mykorrhiza, Symbiose,Feuchte, humose Laubwaelder+Nadelwaelder, ;Zeigerpflanze: Tiefschatten, schwach giftig (Oxalsaeure). Europa-Sibirien,N-Amerika
Z_Konvergenz zu Marsileaceae
Kommentar verschicken  
1 2 3 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz