 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 5 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypnaceae,cf.Hypnum cupressiforme-Zypressenschlafmoos (det.Bibinger)Deutschland,BRD,Konstanz,Bodanrück, DettingenBryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Hypnaceae-Schlafmoose,Sporenpflanze, epiphytisch an den unteren.trockenen Teilen v.a. von Laubbaeumen am Stamm, Epiphyt, Verbreitung vom Tiefland bis etwa 2000 m |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypnnaceae,Ctenidium molluscum-Kammmoos(det.Bibinger)Schweiz,CH,Appenzellerland,Säntisgebiet.Lehmen-Potersalp,950-1350 m,15-10-2006Bryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Hypnaceae-Schlafmoose,Sporenpflanze, nur auf kalkigen Boden, pH-Wert alkalisch, entweder an trockenen, sonnigen Standorten oder in Kalksuempfen, auch an Gestein (Felsen) oder auf Geroell in Bachbetten, gelegentlich auch in tiefschattigen Buchenwaeldern, Tiefland bis ueber 2000 m, in Gesellschaft mit Polytrichaceae, Polytrichum spec.-Haarmuetzenmoos |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypnnaceae,Ctenidium molluscum-Kammmoos(det.Bibinger)Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfiesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum bei Süddorf,07/2006Bryophyta-Moose,Musci-Laubmoose,Hypnaceae-Schlafmoose,Sporenpflanze, nur auf kalkigen Boden, pH-Wert alkalisch, entweder an trockenen, sonnigen Standorten oder in Kalksuempfen, auch an Gestein (Felsen) oder auf Geroell in Bachbetten, gelegentlich auch in tiefschattigen Buchenwaeldern, Tiefland bis ueber 2000 m |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|