 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 551 |
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-01-2008Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal ist noch im Winterschlaf, obwohl eine Frostperiode ohne Schnee zu Ende ist, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), der niederliegende Stamm hier gehoert zu einem Trompetenbaum (Bignoniaceae), nichts laesst sich von der Blutenpracht erahnen, die sich im Fruehling entfalten wird, Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), in der Mitte hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), deren Entwicklung auf den folgenden Bildern verfolgt werden kann, Fruehling, Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), in der Mitte hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), deren Entwicklung auf den folgenden Bildern verfolgt werden kann, Fruehling, Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Garten,Allee mit Taxodiaceae,Metasequoia glyptostroboides-Chinesisch Rotholz, weltweit wohl die groesste ihrer Art mit 53 Baeumen, die rotbraunen, maennlichen Bluetenstaende faerben die Baumkronenrechts blueht bereits Puschkinia scilloides var.libanotica-Puschkinie,Kegelblume (hellblau) Hyacinthaceae(Liliaceae), Aspekt im Winter, Gymnospermae-Nacktsamer |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,25-03-2010Garten,Taxodiaceae,Metasequoia glyptostroboides-Chinesisch Rotholz, knorrige Basispartien der Staemme, Scilla (Hyacinthaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Maunau,17-03-2009Garten,Allee mit Taxodiaceae,Metasequoia glyptostroboides-Chinesisch Rotholz, die rotbraunen, maennlichen Bluetenstaende faerben die Baumkronen, rechts und links Krokusse (Iridaceae, violett), nur rechts Puschkinia scilloides var.libanotica-Puschkinie,Kegelblume (hellblau) Hyacinthaceae(Liliaceae),weisslich-zartblau) und Winterlinge (Ranunculaceae, gelb) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Maunau,17-03-2009Garten, Puschkinia scilloides var.libanotica-Puschkinie,Kegelblume (Hyacinthaceae, hellblau) Hyacinthaceae(Liliaceae),weisslich-zartblau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,15-03-2010Garten, Puschkinia scilloides var.libanotica-Puschkinie,Kegelblume (Hyacinthaceae, hellblau) Hyacinthaceae(Liliaceae),weisslich-zartblau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,15-03-2010Garten, Puschkinia scilloides var.libanotica-Puschkinie,Kegelblume (Hyacinthaceae, hellblau) Hyacinthaceae(Liliaceae),weisslich-zartblau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Maunau,17-03-2009Garten, gemischt Krokusse (verschiedene Violettfarbtoene und gelb), Schneegloeckchen (Amaryllidaceae) und einige Puschkinien (Hyacinthaceae, weiss und zartvioloett) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Garten,buntes Arrangement am Gaertnerturm aus Iridaceae, Krokussen, Violaceae, Stiefmuetterchen und Liliaceae, kurzstieligen, fruehbluehenden Tulpen Liliaceae: Tulpen, Amaryllidaceae: Narzissen, Hyacinthaceae: Hyazinthen, am Fuss einer Platane bei der Schwedenschenke, Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008Die Fruehlingsstrasse, flankiert von einer Alle alter Baeume (Esskastanien, Fagaceae; Platanen, Platanaceae), die noch unbeblaettert sind, recht tzum Arboretum hin bluehen bereits Narzissen (Amaryllidaceae, gelb) und Scilla (Hyacinthaceae, blau) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Der Tulpenhang an der Suedseite der Fruehlingsstrasse mit Schwedenturm, Tulpen (Liliaceae mehrheitlich noch vegetativ), erste kurzstielie, fruehbluehende Tulpen erscheinen, einige Scilla (Hyacinthaceae, blau), Blickrichtung Westen, Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-03-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal in der Naehe der Mediterranen Terrasse, Scilla (Hyacinthaceae blau bluehend), Amaryllidaceae: Narzissen (noch vegetativ), wenige Liliaceae: Tulpen (rot), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal in der Naehe der Mediterranen Terrasse, Scilla (Hyacinthaceae blau bluehend), Amaryllidaceae: Narzissen, wenige Liliaceae: Tulpen (rot+Rot-weiss gemustert), Narzissen (Amaryllidaceae, einige bereits geoeffnet, Mehrzahl aber noch im vegetativen oder Knospenstadium), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal,Scilla (Hyacinthaceae blau bluehend), Amaryllidaceae: Narzissen (einzeln bluehend, sonst noch vegetativ), wenige Liliaceae: Tulpen (rot oder rot-weiss gemustert), Fruehling,Fruehblueher,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
03_Mainau im MärzDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal in der Naehe der Mediterranen Terrasse, Amaryllidaceae (Narcissus meist nur Blaetter).Liliaceae (Tulipa, kurzstielige Formen bluehen vor den Narzissen), Scilla (Hyacinthaceae), blau bluehend, Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|