 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 2 |
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Pleurotaceae,Pleurotus citrinopileatus-Limonenseitling,Pom-PomDeutschland,BRD,Konstanz,Wochenmarkt,20-12-2008Fungi-Pilze, Basidiomycetae-Staenderpilze, Pleurotaceae-Seitlingartige,syn. Zitronengelber Seitling, Saprophyt, Holzzersetzer (Ulmen, Buchen), der Lignin als Energielieferant verwendet und die Weissfaeule verursacht, Heilpflanze, Wirkstoffe zur Behandlung von Lungenemphysem, kann auf Substrat gezuechtet werden (Rotbuche, Esche, Erle, Pappel, Weide und Ahorn ), Speisepilz, daneben weiss Hericiaceae-Stachelbartverandte,Hericium erinaceus, Igelstachelbart, Affenkopfpilz, Loewenmaehne, Yamabushitake, Pom-Pom-blanc, Wundparasit an älteren Laubbaeumen (Eichen, Buchen), Speisepilz mit hohem Gehalt an essentiellen Aminosaeuren (Methionin, Tryptophan) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|