Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 60
1 2 3 >>


© Dr.Bernhard du Mont,Konstanz*
Fabaceae,Adesmia spec.?-Ginsterart?

Fundort:
S-Amerika,Herbst 2008

Weitere Infos:
Fabaceae-Papilionaceae-Leguminosae-Schmetterlingsbluetler-Huelsenfruechtler, Blueten gelb, in Gesellschaft mit Haloragaceae (Gunnera manicata)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gattung Myriophyllum-Info

Fundort:
Verweis für Datenbank

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Wasserpflanzen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera magellanica-Patagonische Gunnera

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse, Zweihaeusig, hier maennliche Pflanze, niederliegender Wuchs, sehr kleine Blaetter (etwa 3 cm breit), im Gegensatz zu ihrer gigantischen Verwandten G.manncata eine Anpassung an die harten Oekofaktoren an der S-Spitze S-Amerikas, SS-Amerika+Falkland Inseln
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera magellanica-Patagonische Gunnera

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse, Zweihaeusig, hier maennliche Pflanze, niederliegender Wuchs, sehr kleine Blaetter (etwa 3 cm breit), im Gegensatz zu ihrer gigantischen Verwandten G.manncata eine Anpassung an die harten Oekofaktoren an der S-Spitze S-Amerikas, SS-Amerika+Falkland Inseln
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-04-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im zeitigen Fruehjahr, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-04-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im zeitigen Fruehjahr, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-04-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im zeitigen Fruehjahr, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-04-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im zeitigen Fruehjahr, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,13-04-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im zeitigen Fruehjahr, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-05-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im zeitigen Fruehjahr, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,31-05-2006

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im Zustand von Ende Mai, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-06-2008

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Entwicklung der Blaetter im Zustand von Mitte Juni, Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Costa Rica,CR,Vulkan Poas, 2700 m, 11/2003

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Blueten braun,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,11-05-2009

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Blueten braun,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,11-05-2009

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Blueten braun,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,18-08-08

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Insel Mainau,02-09-2005

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz, Insel Mainau,02-09-2005

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Haloragaceae,Gunnera manicata-Mammutblatt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-09-2007

Weitere Infos:
Haloragaceae-Tausendblattgewaechse,Rhizomstauden feuchter Standorte von Bergregenwaeldern, Pionierpflanze auf Rodungen,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),tropische Flora,
Heimat S-Amerika
Kommentar verschicken  
1 2 3 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz